 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2016, 10:10
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wo der G11/G12 schlechter als F01/F02 ist
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
ich wollte mal eure Nutzererfahrungen abfragen, wo ihr mit dem neuen Modell teilweise schlechtere Erfahrungen gemacht habt als mit dem Vorgänger.
 
Im Großen und Ganzen ist der G11/12 ja ein sehr gelungener und an vielen Stellen deutlich verbesserter Wagen, aber halt nicht an allen.
 
Meine Liste der Verschlimmbesserungen bisher: - Keine Daumsanzeige im Multifunktions-Display (Bordcomputer) mehr
 
- Heizt sich trotzt Wärmeschutzverglasung schneller auf als der F01/02 (Scheibenwinkel ungünstiger ?)
 
- Die Anzeigen in den Connected Drive News sind während der Fahrt nicht mehr lesbar, weil der Bildschirm aufgeteilt wurde (50/50) und die Vorschau im rechten Bereich Teile des Textes abschneidet
 
- In der Seitenscheibe und der Frontscheibe spiegeln sich enorm viele Innenteile (besonders die Chromzierleisten)
 
- Beim F01 waren bei Radionutzung DAB Sender und alte FM Analogsender in einem Menü gesamtverfügbar. Beim G11 sind das zwei separate Menüpunkte was unhandlicher ist.
 
- Das Handschuhfach war früher klein, aber nun ist es eine Zumutung
 
- Das Ablagefach in der Mittelkonsole ist nicht mehr mit klimatisiert
 
- Die Bordtaschenlampe des E38 vermisse ich immer noch
 
 
Vielleicht habt ihr ja auch Punkte, wo es schlechter wurde.
 
Viele Grüße 
Fuzy  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von fuzy (17.09.2016 um 10:24 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2016, 12:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1.) die Innengriffe wirken (im Gegensatz zum Gesamteindruck) billig(er), außer man bestellt das "Interieurdesign Pure Excellence" mit 
 
2.) der Tank ist nochmals kleiner geworden 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2016, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2010 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  derradlfreak
					 
				 
				1.) die Innengriffe wirken (im Gegensatz zum Gesamteindruck) billig(er), außer man bestellt das "Interieurdesign Pure Excellence" mit 
			
		 | 
	 
	 
 Sorry, habe gerade den direkten Vergleich, die innengriffe sind definitiv gleich.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2016, 14:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Sophisto
					 
				 
				Sorry, habe gerade den direkten Vergleich, die innengriffe sind definitiv gleich. 
			
		 | 
	 
	 
 okay danke, vielleicht waren das im F02 nicht die "Seriengriffe"  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2016, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Skateboard
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mir kommt die Sitzheizung schwächer vor als vom F01 (und BMW generell) gewohnt, ansonsten finde ich alles viel besser als im F01, vor allem das Fahren! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2016, 22:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750Li LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		- Die Türbänder, sprich die stufenlose Türarretierung, ist nun nicht mehr ein Stabilus Dämpfer, sondern so eine etwas bessere Kugelrasterung mit klar definierten Stufen. Kostet wahrscheinlich die Hälfte. Mehrwert nicht zu erkennen. evtl. geringeres Losbrechmoment.
 
  
-  Die fehlenden Lautstärkeregler im Fond. Früher war das eine Fingerbewegung. 
 
Heute: 
Möglichkeit A: Über das Touchcommand, welches man bei Sonne eh nicht ablesen kann in der Halterung bzw. man muss sich vorbeugen. 
Möglichkeit B: Die hässliche Fernbedienung aus der Mittelkonsole fummeln und da die Lautstärke ändern. 
  
-  Temperatureinstellung der Mitteldüsen jetzt mit Touch. Mehrwert nicht erkennbar. 
 
  
-  Die frei konfigurierbaren Favoritentasten hängen jetzt in einer Plastikleiste. Wenn ich eine Zahl drücke, bewegt sich die ganze Leiste. Finde ich weniger schön gelöst. Sicher wieder 2 Nanocent gespart. Diese addieren sich dann auf die Nanocent von den Fahrerlebnisschalter Tasten um den Wahlhebel. 
 
  
-  Hab ich schon diese Fondfernbedienung erwähnt? So ein Klump das Ding. 
 
  
-  Fond Bildschirme mit einer Auflösung von  1280x720. Wofür brauch ich da Blueray? 
 
F01 800x600 Bildschirme. Jeder der bisher hinten eingestiegen ist, hat draufgedrückt und war erstaunt, dass es kein Touch ist. 
  
-  Keine Restlaufstrecke mehr von der Bremse. Jetzt steht nur „ok“ im Menü.
 
 
 
Alles Leiden auf hohem Niveau. Aber trotzdem einige Verschlimmbesserungen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2016, 14:39
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2010 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was mir auffällt sind die nicht mehr stufenlosen Türbremsen, die fast schon schäbigen Lampen hinter den Sonnenblenden, der bessere "Drahtbügel" für die Kofferraumverriegelung und der labile Handschuhfachdeckel, der sich schon deutlich verzieht, wenn die Bedienungsanleitung nicht in einer bestimmten Stellung drin liegt. Außerdem stört es mich, dass man die beiden Hälften der Mittelarmlehne nur noch gemeinsam aufklappen kann. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2016, 16:44
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2009 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fand die zusätzliche Kofferraum Verriegelung, die sich in der Mittelkonsole des F01 befand, sehr praktisch - zumal man das Fach in der Mittelkonsole auch noch abschliessen konnte (Geht heute auch nicht mehr). Da kam keiner mehr an den Kofferraum, der nicht den kompletten Schlüssel einschliesslich des "Notschlüssels" besaß. 
 
Ausserdem vermisse ich die Kombi-Tankanzeige, aus der auf einem Blick ersichtlich wurde, ob man mit dem Tankinhalt das Ziel erreichen kann. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2016, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.04.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: G05 - X5 50e (9/2023)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sunrise560
					 
				 
				Ich fand die zusätzliche Kofferraum Verriegelung, die sich in der Mittelkonsole des F01 befand, sehr praktisch - zumal man das Fach in der Mittelkonsole auch noch abschliessen konnte (Geht heute auch nicht mehr). Da kam keiner mehr an den Kofferraum, der nicht den kompletten Schlüssel einschliesslich des "Notschlüssels" besaß. 
 
Ausserdem vermisse ich die Kombi-Tankanzeige, aus der auf einem Blick ersichtlich wurde, ob man mit dem Tankinhalt das Ziel erreichen kann. 
			
		 | 
	 
	 
 Kofferraumverriegelung befindet sich jetzt im Handschuhfach, welches mit dem "traditionellen" Schlüssel verriegelt werden kann.
 
Die Tankanzeige links hat jetzt auch eine entsprechende Funktion.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.11.2016, 21:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2014 
				
Ort: Bühl 
Fahrzeug: F01-730D (06.2011)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also die Innengriffe wirken wirklich billig und bin gespannt wie sie nach einigen Jahren ausschauen denn die sind prädistiniert für Kratzer. 
Was miich umhaut sind die gesteppten Komfortsitze, sind schon ein Augenschmauss wobei die neue S-Klasse da noch ein Tick die Nase forn hat 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |