


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.02.2011, 11:17
|
#151
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
|
In punkto Sicherheit gebe ich Dir Recht. Aber wenn man bedenkt, was das eigentliche Rohr kostet und wie viel man beim  für die Rep. hinblättern muss, dann steht das außer Verhältnis (lächerlich hin oder her) !!!
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
|
|
|
07.02.2011, 12:10
|
#152
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Da gibts noch 1000 andere Teile die nur paar Cent kosten und der Aufwand genau so hoch ist.
Ich geb zu das das echt ein blöder Fehler ist, aber weil ne Dichtung nach 150tkm den Geist aufgibt ne Rückrufaktion? Ich bitte dich...
ps: War´s dir lieber das Rohr kostet 1k€ damit das Verhältnis stimmt 
|
|
|
07.02.2011, 13:36
|
#153
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
|
Zitat:
Zitat von warp735
ps: War´s dir lieber das Rohr kostet 1k€ damit das Verhältnis stimmt 
|
Ganz ehrlich? Mir wär's lieber, mein Dicker bliebe "trocken" 
Aber wie schon erwähnt, ist es ja nur eine Frage der Zeit, wann dieses Ereignis eintritt und nicht ob. Ich lass mich also überraschen.
|
|
|
07.02.2011, 14:27
|
#154
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja wenn die Methode sooo toll ist, wären wir 30 000 km und 2 Jahre zuwenig garantie, um da Vertrauen zu entwickeln. Glaubt ihr nicht dran das es 100 000km aushält? 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
07.02.2011, 15:44
|
#155
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Sag mal: irgendwie ist deine Aussage ein wenig wirr!
was bitte ist denn der Unterschied?
Kühlwasser ist Kühlwasser - Kühlwasser direkt oder Kühlwasser aus dem Rücklauf - das ist dieselbe Suppe! egal woher es kommt!
Und du gehst wirklich davon aus, dass Idioten hier im Forum destilliertes Wasser benutzen?
Das kann doch nicht wahr sein!
Und wenn Du in Deinen Satzkonstruktionen auch schon mal Kommata benutzen würdest - dann wären deine fragwürdigen Behauptungen wenigstens etwas besser lesbar .
staunende Grüße
peter
|
Kühlwasser was durchs Rohr fließt hat nicht den direkten zugriff zur der vulkanisierung. Das Wasser aus dem Rücklauf hat direkt Kontakt. Aber es ist die selbe Suppe.
Das was du meinst mit destilliertem Wasser und Idioten, habe ich leider nicht verstanden.
Werde mich bessern mit meinem Komma
Was ist den fragwürdig in meiner aussage?
|
|
|
07.02.2011, 15:52
|
#156
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
...Und du gehst wirklich davon aus, dass Idioten hier im Forum destilliertes Wasser benutzen?...
|
Ist das hier ein Auto-Forum oder ein "Wie-kann-ich-am-besten-beleidigen-Forum"? Etwas mehr Etikette wäre angebracht. Danke!
|
|
|
07.02.2011, 16:06
|
#157
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
naja wenn die Methode sooo toll ist, wären wir 30 000 km und 2 Jahre zuwenig garantie, um da Vertrauen zu entwickeln. Glaubt ihr nicht dran das es 100 000km aushält? 
|
Es ist momentan das Bürokratische Problem, als das es nicht hält. Wenn es nach mir ginge dann würde ich ohne Probleme 6 Jahre und 100.000km geben. Bin aber dabei und setze mich für ein das es länger sein sollte. Aga hat wenn ich mich nicht täusche 1 Jahr oder 20.000km. BMW hat leider auch nur 1 Jahr Garantie (vorausgesetzt BMW findet auch den Fehler. Wenn jemand nach BMW kommt und meint das Rohr ist defekt. Wird es ausgetauscht aber ohne Garantie. Info bekommen bei Autohaus BMW May & Olde GmbH Tel: 0481 8563-0)
|
|
|
22.02.2011, 13:53
|
#158
|
|
Fährt nicht...gleitet
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
[quote=CrashOverride;1478348]@RedDragon
Und BMW ist bei Gepflegten Serviceheft ja gewillt 50% der Arbeitsstunden zu Tragen das ist bei einem 8 Jahre alten Auto eine ganz schöne menge an Geld.
Hallo,wo und bei wem ist BMW bereit 50 % zu zahlen???Habe gerade selbst das Problem mit dem Sch...Rohr.Würde mich einer Sammelklage sofort anschließen
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
|
|
|
22.02.2011, 14:12
|
#159
|
|
Gast
|
[quote=KORALLEN;1669282]
Zitat:
Zitat von CrashOverride
@RedDragon
...Würde mich einer Sammelklage sofort anschließen
Gruß Rolf
|
Sammelklagen gibt es in Deutschland nicht.
|
|
|
|
22.02.2011, 15:22
|
#160
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 3er
|
Leider nicht. Wäre aber als ein Wahlkampfthema wünschenswert.
Was bliebe, wäre eine Klagegemeinschaft zu bilden....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|