Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2015, 08:24   #1
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Ausrufezeichen G11 Vorpräsentation closed Room

So Leute, back to G11! :-)......war gestern in Hamburg im closed Room zur 7er Vorpräsentation. Unsere Gruppe waren ca. 6 Leute. 2 Leute Leute von BMW. Klasse gemacht. Gänsehaut-Feeling bei der Video-Präsentation, dann wurde der Vorhang gezogen. ........Also:... jeder F01-Fan wird den G11 lieben!!!

Eindruck, Außendesign:
auf den ersten Eindruck optisch ein Schritt zurückhaltender, auf den zweiten Blick drei Schritte vorwärts! Meine noch vorgestrige Meinung, der G11 sei nur ein Upgrade, möchte ich zu mindestens 50% revidieren. Die Dimensionen entsprechen dem F01, aber er wirkt dennoch ganz anders. Über Front und Heck kann man streiten, mir gefällt es. Die Seiten sind schlichtweg gelungen, ganz objektiv. Die Blende mit Hofmeisterknick ist ein Teil, sehr geil. Was ich absolut mega geil finde, dass der Wagen diesmal nicht versucht extrovertiert anzugeben, so wie mein M6 GC halt, sondern so eine Art zurückhaltendes und souveränes Auftreten ausstrahlt. So nachdem Motto, "Hallo hier bin ich, muss nichts beweisen, ich spreche für mich selbst!". Man merkt, dass BMW unheimlich überall ins Detail gegangen ist. Der Grill ist mächtig, gefällt mir aber persönlich noch besser als der F01. Die äußere Qualitätsanmutung hat sich ebenso gesteigert. Sicherlich ein subjektives Empfinden, aber ich kann jetzt nur subjektiv und emotional sein. Denn das Auto flasht wirklich Leute wie uns, die eben näher hinschauen.

Innen:
Das gab es bei BMW noch nie!! Habe extra gefragt, alle Schalter und Blenden sind aus Metall, kein Plaste in Metall-Look! Ein deutlicher, wenn nicht sogar riesiger Unterschied zum F01. Da steht er innen keinem Marktbegleiter irgendwo nach. Echt spitze! Sitze, ein Traum. Armaturen und Armaturen-Träger absolut harmonisch. Klar, das 12 Zoll Display steht so, wie in jedem 3er, aber eben in xxl-breit und Retina-Display. Die Gesten-Steuerung ist verblüffend. Das Bowers & Wilkens hat mich sprachlos gemacht. Mein Sohn saß hinten und hat mit dem BMW-Tablet gespielt (Android). Hinten saß ich nicht, sah aber lecker aus. Cool aber wie die hinteren Gurte aus dem Holz kommen, sehr edel!
Lenkrad war im F01 super, jetzt noch wertiger. Leder-Qualität ebenso nochmal besser. Alle Tasten, Dreh-Regler und Dreh-Drück-Schalter haben an gefühlter Qualität und präziser Rastung zugelegt. Aber dennoch ist alles 7er, aber eben mehr 7er!

Allgemein:
Wie die Freundlichen berichteten, hat BMW diesmal sehr, sehr auf Kundenwünsche reagiert. Tür zuziehen ist jetzt nicht mehr erklärungsbedürftig, Kofferraumklappe geht auch auch ohne Bandscheibenvorfall auf. Der 3.0 Diesel ist neu, hat den gleichen Motorblock wie die Benziner, soll noch sparsamer und noch kraftvoller sein, als die jetzigen. Der V8 ist sparsamer geworden, durch Carbon exakt 130 KG leichter als der Vorgänger, 3 cm länger ist er (leider). Breite bis auf den Millimeter gleich (1,90). Ob Aktivlenkung in Kombination mit X-Drive wussten die Herren nicht, erwarte aber eine versprochene Mail.
Der 7er wird teilautonom auf der Ab fahren können. Man muss angeblich nur das Lenkrad halten und der Wagen wechselt selbständig die Spur und überholt! OHA!
Ein adaptive Programm lernt die Fahrweise des Fahrers, arbeitet mit dem GPS zusammen und würde bei sportlichen Fahrern bereits vor der Kurve runterschalten! Oha! Mit Executive-Drive wird die Straße bis 210 glatt gebügelt. Und Wankausgleich hat er nun ebenso. (Magic Carpet und ABC nennen die das glaub ich in Stuttgart :-) )

persönliches Fazit:
Wenn er sich jetzt auch so fährt wie er aussieht, dann wird der 7er sehr, sehr erfolgreich. Wer optisch mehr auffallen möchte und auf dicke Hose machen möchte, der sollte vielleicht eher zum (M6) Gran Coupe greifen. Wer auf souveränes Langstrecken-Oberklasse-Feeling mit Understatement-Faktor, Detailverliebtheit und technischem Overkill steht, für den ist der 7er ideal!

Vorweg schon beantwortet hiermit: Ja, ein 750iX könnte meinen M6 ablösen. Hoffentlich ist X-Drive und Aktivlenkung kombinierbar.

Einen lieben Gruß in die Runde,

BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 09:11   #2
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

genau meine Meinung BMA - und schön erklärt!

Allerdings kann ich dir jetzt schon sagen - das es Aktivlenkung mit X-drive geben wird - auch hier in den Forumsnews zu finden. Ich glaube zu wissen - sogar bei jeder Motorisierung. Nur beim V12 lässt sich X-drive nicht abbestellen.


Ich kann schon die RR-Fahrer hören - genau wie euch hinsichtlich G30:

"Warum Rolly fahren... sind doch eh soviel Gleichteile im 7er - sogar die Fußmatten sind so hochflorig wie bei uns" (spät. wenn sie das mit dem V12 merken) - "und ausserdem... ist er eh viel innovativer - das wir alles evtl. erst im Facelift bekommen"

turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 11:37   #3
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
... Nur beim V12 lässt sich X-drive nicht abbestellen.

...
das glaube ich kaum; bisher war es immer umgekehrt, und das mit den Gleichteilen ist auch nicht neu, schon der Seraph war vor fast 20 Jahren eigentlich ein e38
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 15:11   #4
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen
das glaube ich kaum; bisher war es immer umgekehrt, und das mit den Gleichteilen ist auch nicht neu, schon der Seraph war vor fast 20 Jahren eigentlich ein e38
Sieher hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/59/740l...nt-215397.html der 2. Beitrag.
Habe das dem MacDriver einfach mal so abgekauft.


Na das war doch nicht so ernst gemeint
Ich fasse den rest mal als nicht gekennzeichnete Ironie auf.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 17:50   #5
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich habe nur geschrieben, was mit von den BMW Vertriebsleuten während des Closed Room Events gesagt wurde. Ich habe ausdrücklich gefragt, ob alle Modelle mit xDrive Angeboten werden. Die Antwort war: "Ja, alle Modelle, der 760i ausschließlich mit xDrive"
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 13:13   #6
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

IST er, dass wurde schon mehrfach von BMW angepriesen...
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 21:57   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
....Hoffentlich ist X-Drive und Aktivlenkung kombinierbar.

....
Ich hatte ja ausgiebig Gelegenheit, mit einem der Ingenieure, die massgeblich an der Entwicklung des G11 beteiligt waren, zu reden:

Es wird X-drive und Aktivlenkung geben.

Die hier an verschiedenen Stellen gelesenen Aussagen zum 760i wurden mir gegenüber nicht gemacht oder bestätigt.

Aber es wurde auch nicht ausgeschlossen, dass es einen 760iX geben wird.

Allerdings werden alle Motoren gegenüber den Vorgängerversionen verbrauchsoptimiert, insofern bleibt zu hoffen, dass - wenn es denn einen geben wird - der nicht wesentlich mehr Leitung haben wird.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:07   #8
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Die Aussage habe ich auch erhalten Aktivlenkung und xDrive schließen sich nicht mehr aus.

An den bisherigen Motoren, ich wiss nicht , was im 760i kommt, ändert wich praktisch nichts. EU6 kommt bei allen. Die Verbrauchsoptimierung kommt hautsächlich durch das Gewicht.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:21   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
..... Die Verbrauchsoptimierung kommt hautsächlich durch das Gewicht.
Die mag auch eine Rolle spielen. Aber ab einer gewissen Leistungsklasse - und da fallen die 7-er eindeutig hinein - spielen 130 kg eine geringere Rolle als z.B. bei einem Polo.

Ich merke am Verbrauch keinen Unterschied, ob ich allein unterwegs bin oder mit 4 Personen und Urlaubsgepäck.

Es wurde auch an den Motoren optimiert. Ein 730d, den man mit unter 5 Litern fahren kann ist schon eine Ansage. Wenn man aus dem F01 730d 130 kg Luxuskram ausbaut, kommt der da vermutlich nicht hin.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:32   #10
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Im täglichen Betrieb würde ich auch keine große Ersparnis erwarten, obwohl 130 kg beim Beschleunigen einen Unterschied machen.

Auf jeden Fall wird sich das im Normverbrauch bemerkbar machen und das ist das Einzige, was BMW in dem Zsammenhang interessiert.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
erlkönig, g11, g12, g13, g14


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerscheinung 7er & Co. Student BMW 7er, Modell F01/F02 5 14.01.2008 20:56
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 09:53
Neue 7er & 3er Generation! LEXX Autos allgemein 20 01.08.2004 16:24
7er & Z8 Fangemeinde PWE BMW 7er, Modell E65/E66 27 25.08.2003 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group