Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2015, 11:51   #1
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Dann denke ich, dass der Q4 anders gefedert ist. Der Normalmodus des QP S Q4, den ich als Probefahrzeug hatte, war im Normalmodus (nicht I.C.E.) etwa so komfortabler wie der 750iX im Sportmodus, eher komfortabler. Da mache ich mir keine Sorgen, ich habe ihn auf Landstraße, Autobahn und im Stadtverkehr getestet.

Ist zwar OT, aber hattest du weitere Probleme? das s das Infotainment nicht State-of-the-Art ist weiss ich. Das RTTI von BMW mit schöner Grafik hat mich gestern aber auch in eine Autobahn Vollsperrung gelotst, in der ich fast 2 Stunden gestanden habe.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 12:03   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von PhilippGeorg Beitrag anzeigen
Leider OT, ...
Macht nix, solange hier noch keine konkreten Angebote vorliegen, kann man ja auch erst einmal über Alternativen reden.

Zitat:
Zitat von ewoody Beitrag anzeigen
Sind natürlich kleine Sachen... ...

- Naviansage muss immer wieder ausgemacht werden... kann nicht immer auf Anhieb abgeschaltet werden
- Der Wagen hält nur kurz an einer Steigung und schon rollt er Rückwärts, war beim BMW nicht so.
Das würde mich auch nerven. Gerade das Rückwärtsrollen dürfte bei einem Wagen dieser Klasse nicht vorkommen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 12:16   #3
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Macht nix, solange hier noch keine konkreten Angebote vorliegen, kann man ja auch erst einmal über Alternativen reden.



Das würde mich auch nerven. Gerade das Rückwärtsrollen dürfte bei einem Wagen dieser Klasse nicht vorkommen.
Kann man bei Mercedes das Bremspedal nicht weiter durchdrücken und sodie Parkbremse aktivieren, die sich beim Gas geben wieder löst? Früher war das bei Mercedes so. Das hatte ich bei fast jeder Ampel und natürlich am Berg genutzt.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 12:35   #4
ewoody
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ewoody
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Kann man bei Mercedes das Bremspedal nicht weiter durchdrücken und sodie Parkbremse aktivieren, die sich beim Gas geben wieder löst? Früher war das bei Mercedes so. Das hatte ich bei fast jeder Ampel und natürlich am Berg genutzt.
Doch kann man, muss man sogar in dieser Situation, jedoch der BMW hielt wesentlich länger am Berg.
ewoody ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 12:46   #5
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von ewoody Beitrag anzeigen
Doch kann man, muss man sogar in dieser Situation, jedoch der BMW hielt wesentlich länger am Berg.
Wieso "müssen"?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 12:48   #6
ewoody
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ewoody
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wieso "müssen"?
Weil er sonst in den Hintermann rollt!
ewoody ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 13:04   #7
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von ewoody Beitrag anzeigen
Weil er sonst in den Hintermann rollt!
Das hat jetzt aber nichts mit "Der Wagen hält nur kurz an einer Steigung und schon rollt er Rückwärts, war beim BMW nicht so" zu tun, denn das ist die Anfahrhilfe, die bei BMW auch beim Lösen des Bremspedals den Wagen noch einige Sekunden gebremst hält. Um am Berg zu stehen und nicht rückwärts zu rollen, muss man auch bei BMW die Parkbremse betätigen - oder ganz einfach den Fuß auf der Bremse lassen, bis es weiter geht.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 12:41   #8
ewoody
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ewoody
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Dann denke ich, dass der Q4 anders gefedert ist. Der Normalmodus des QP S Q4, den ich als Probefahrzeug hatte, war im Normalmodus (nicht I.C.E.) etwa so komfortabler wie der 750iX im Sportmodus, eher komfortabler. Da mache ich mir keine Sorgen, ich habe ihn auf Landstraße, Autobahn und im Stadtverkehr getestet.

Ist zwar OT, aber hattest du weitere Probleme? das s das Infotainment nicht State-of-the-Art ist weiss ich. Das RTTI von BMW mit schöner Grafik hat mich gestern aber auch in eine Autobahn Vollsperrung gelotst, in der ich fast 2 Stunden gestanden habe.
Bis auf die Reifen. Nichts nennenwertes.

Es waren ab Werk Pirellireifen darauf. Wenn es Nass war, gaben die einem das Gefühl, dass das Auto aus der Kurve rutschen würden. Es wurden danach Michelin montiert und das Problem war erledigt. Brachte auch ein Komfortgewinn. Das Problem müsste bei den neuen behoben sein.
ewoody ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 14:29   #9
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von ewoody Beitrag anzeigen
Bis auf die Reifen. Nichts nennenwertes.

Es waren ab Werk Pirellireifen darauf. Wenn es Nass war, gaben die einem das Gefühl, dass das Auto aus der Kurve rutschen würden. Es wurden danach Michelin montiert und das Problem war erledigt. Brachte auch ein Komfortgewinn. Das Problem müsste bei den neuen behoben sein.
Das Problem hatte ich auch beim M5. Die Pirellis hatte ich nach ein paar Tagen reklamiert. Miserable Traktion, das ESP hatte noch bei 200 km/h geblinkt wie ein Weihnachtsbaum (auf trockener Fahrbahn), wenn man Gas gegeben hat. Nach Tausch auf Michelin war die Angelegenheit erledigt. ich hätte nie gedacht, wie groß die Unterschiede zwischen Markenreifen sein können.

Seit dem fahre ich nur noch Michelin. Auch auf meinem jetzigen 7er habe ich die RTF gegen Michelin und Tire-Fit ausgetauscht.

Ich finde die Hold-Funktion des Mercedes übrigens hervorragend. Einfach etwas fester auf die Bremse treten und der Wagen wird gehalten, egal ob am Berg oder nur an der Ampel. Man kann einfach den Fuß von der Bremse nehmen. Das gibt es zwar bei BMW auch, ist aber viel schlechter gelöst.

Geändert von MacDriver (02.07.2015 um 14:35 Uhr).
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2015, 14:37   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
... ich hätte nie gedacht, wie groß die Unterschiede zwischen Markenreifen sein können...
Yup! Gerade bei Runflat gibt es auch erhebliche Unterschiede im Fahrverhalten zwischen den Zollwerten. 18" fährt sich bei gleicher Marke deutlich schwammiger als 19".

Mann, was sind wir doch wieder Off Topic.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leasing: Das F01-Leasingbarometer Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 5928 18.11.2016 16:28
7er (G11, G12, G13, G14) Erlkönigbilder & Diskussionen! bmw 745d BMW 7er, Modell G11/G12 529 24.06.2015 22:32
Erste echte Fotos und Details von der nächsten Generation 7er-BMW (G11) nerko Kommentare zu 7-forum.com News 48 02.02.2015 13:58
Kühlerfrostschutz G11 statt G48 im E38? Thomas S. BMW 7er, Modell E38 31 20.01.2015 15:56
Volkswagen: EOS-Leasingbarometer Nebelkraehe696 Autos allgemein 3 22.04.2010 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group