


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.04.2018, 22:57
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Köln-Berlin etc. geht auch ohne Allrad.
Ich fahre ohne Allrad sogar im Winter in die Alpen, man ist auf Schnee etwas eingeschränkt, aber auch das geht, notfalls mit Ketten.
Wer öfter auf verschneiten Steigungen anfahren muss, sollte aber auf jeden Fall Allrad haben.
Natürlich sollte man z.B. bei Nässe mit Verstand Gas geben, aber trotzdem kann man sehr schnell beschleunigen.
Mit Allrad kann man auf glatten Untergrund schneller beschleunigen als ohne, beim Bremsen hat man aber keine Vorteile.
|
|
|
10.04.2018, 23:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Tullnerbach-Lawies
Fahrzeug: G12 M760 Li, M6 CP F13, i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
|
Der M760 ist ja mit Allrad zwangsgekoppelt, also hatte ich keine Wahl.
Sonst hätte ich Hinterradantrieb bevorzugt. Fahre auch bei winterlichen Verhältnissen gerne mit dem M6 und vermisse den Allradantrieb nie.
Gruß, Butl
|
|
|
11.04.2018, 16:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Beschleunigen ist mit Allrad auf jedem Untergrund besser, beim Bremsen nützt das überhaupt nichts.
Reifen scheinen gleichmässiger abzufahren, aber Allrad braucht wohl mehr Sprit.
Auf Regennasser Fahrbahn fährt der sich sicherer.
Aber ich habe immer noch nicht raus wie ich den Allrad am Geschicktesten wieder abfange wenn der mal ausbricht. Bei X5 bricht seitlich aus, so das Gasgeben oder Bremsen auch nichts mehr nützt. Den Hecktriebler konnte ich immer mit Gas und/oder Bremse wieder in die richtige Richtung bringen.
Gruß Martin
|
|
|
12.04.2018, 08:07
|
#4
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Zitat:
Zitat von Martin
Beschleunigen ist mit Allrad auf jedem Untergrund besser
|
Falsch, sofern soviel Haftung da ist, dass ich mit dem Heckantrieb nicht in die Gleitreibung komme.
|
|
|
12.04.2018, 11:51
|
#5
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Falsch, sofern soviel Haftung da ist, dass ich mit dem Heckantrieb nicht in die Gleitreibung komme.
|
So kann man das nicht dastehen lassen: Die Haftung ist bei vollen Einsatz oft nicht gegeben. Sofern genügend Drehmoment und Leistung vorhanden ist, kann man auch auf trockener Strasse die gelbe Lampe anmachen. z.B. gibt BMW von 0-100 für die Allradler schnellere Zeiten an als für die Hinterrad-Antriebe mit gleichem Motor.
Allerdings muss man dann schon arg reintreten. Aber bei Nässe oder auf Schnee kann der Allrad schon Vorteile bringen - insofern sollte jeder je nach Fahrprofil, Wohnort und persönlicher Vorliebe selbst entscheiden, was sinnvoll ist.
Aber nochmals zur Ursprungsfrage: es geht in vielen Fällen auch wunderbar ohne Allrad.
|
|
|
12.04.2018, 12:36
|
#6
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Doch, das kann man so dastehen lassen, da es eine allgemeingültige physikalische Aussage ist.
|
|
|
12.04.2018, 19:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Hallo zusammen,
der X-Drive bietet ein Plus an Beschleunigung (die X-Modell sind schneller von 0-100 wegen mehr Grip) und ein Plus an Sicherheit.
Schon deswegen ist ein X-Drive einem Hecktriebler meines Erachtens immer vorzuziehen.
Ich bin mit Heckantrieb (745d E65) auf der AB München Stuttgart bei starkem Schneefall und 10cm Schneedecke mal beinahe steckengeblieben. Das ist kein Spass. Allrad bietet halt 4 angetriebene Räder statt 2. Und das Argument das vorher alle LKWs am Hang stecken bleiben stimmt nur teilweise, weil die AB halt 2 oder 3 Fahrspuren hat.
Das bischen mehr Spritverbrauch ? - Scheiss drauf
Der X-Drive im G11 ist erste Sahne
Viele Grüße
Fuzy
|
|
|
28.02.2020, 14:58
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Falsch, sofern soviel Haftung da ist, dass ich mit dem Heckantrieb nicht in die Gleitreibung komme.
|
meines Wissens gibt es beim G11/12 keine Motorisierung wo der Hecktriebler schneller auf 100 ist als die Variante mit xdrive. Also reicht selbst auf trockener Strecke (da wo die Werte ermittelt werden) schon der 730d locker aus, um die Grenzen der Haftung zu überschreiten
|
|
|
28.02.2020, 17:04
|
#9
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Falsch, sofern soviel Haftung da ist, dass ich mit dem Heckantrieb nicht in die Gleitreibung komme.
|
korrekt ist:
der Satz ist pysikalisch richtig, aber für den G11/12 auch auf trockener Strasse nicht zutreffend.
Und dass mein G12 mit Allrad weniger braucht als der F01 ohne heißt nicht, dass der Allrad keinen Sprit kostet. Vermutlich würde der ohne Allrad noch weniger brauchen....
Wie man einen seitlich ausbrechenden Allrad wieder einfängt, konnte ich aufgrund von dem wenig schneereichen Winter noch nicht wirklich austesten, um das zu üben braucht es erst mal viel Platz....insofern fahre ich zur Zeit bei Nässe/Glätte gefühlt eher langsamer durch die Kurven.
|
|
|
29.02.2020, 12:05
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Brüggen
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
|
Mein Chrysler 300C hatte Heckantrieb und bei etwas Schnee kam ich nicht mal vor die Garage. Danach kam ein Phaeton mit Allrad, der kam überall von der Stelle. Mein 7er liegt genau dazwischen. Vermisst habe ich Allrad im 7er bisher nicht. Allerdings: Man sollte eine wirklich gute Bereifung auswählen. Fahre derzeit den Pirelli Pzero PZ4 Luxury Saloon.
Grundsätzlich ist es aber so, dass allradgetriebene Fahrzeuge immer mehr Grip aufbauen und den Drehmoment besser auf den Asphalt bekommen. Das ist einfach Physik.
Den meisten Spaß macht allerdings ein Hecktriebler. Das ist keine Physik, aber Emotion.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|