Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2018, 21:15   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Könnte hinkommen

Das wird dann als Verlust abgeschrieben und schon ist es eigentlich egal obs nen neuen Motor braucht oder nicht.

Einzig den Kunden verärgert man damit, aber das scheint auch schon egal zu sein.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 22:27   #2
mike95
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Brüggen
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
... und schon ist es eigentlich egal obs nen neuen Motor braucht oder nicht.
Einzig den Kunden verärgert man damit.....
Man spart Kosten in der Produktion. BMW hat 2011 mit dem "Lego"-Prinzip beim Motorenbau angefangen: Viele Teile in unterschiedlichen Leistungsklassen gleich. Da gibt das eine oder andere Teil mal gerne nach. Rechnet sich aber anscheinend, den einen oder anderen Schaden hin zu nehmen.

Betrachte ich einmal eine Kette in einem MB OM642: Unkaputtbar, nichts mit längen. Kostet aber.

Der akt. 8-Zyl. ist wirklich kein Paradebeispiel für Standfestigkeit.

Schön zu lesen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) "BMW Engines Are Gigantic Pieces Of Shit"
mike95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2018, 22:36   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ich bin selber in der Entwicklung, ich weiß wie das läuft.


Das Problem liegt viel viel tiefer. Früher wurden Autos noch mit Leidenschaft gebaut, die Leute waren stolz auf ihr Produkt und haben sich damit voll identifiziert. Das fehlt mittlerweile komplett. Dann kommt sowas heraus.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
750i, g11, g12, motorschaden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW F01 750i Bj 2008 - Motorschaden chr0n0s110 BMW 7er, Modell F01/F02 21 15.02.2016 12:10
740 mit Motorschaden? Asrael eBay, mobile und Co 8 04.06.2012 09:38
BMW-Auto: BMW e32 740i oder e38 750i Motorschaden Darkblue66 Suche... 0 21.04.2012 10:11
750i mit Motorschaden tntx Biete... 4 05.03.2009 17:16
Suche 750i E32 am besten mit Motorschaden abenson Suche... 1 17.01.2007 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group