Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2019, 20:01   #1
h.s.
h.s.
 
Benutzerbild von h.s.
 
Registriert seit: 06.04.2012
Ort: Cerniat
Fahrzeug: 740d xDrive M Sportpaket (04/17)
Standard

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
Die Frage kann ich dir beantworten, weil es zu teuer ist
Dann sollen van Hooydonk & Co. ein eigenständiges EU-Modell entwickeln. Ich bin vom LCI-Modell ziemlich enttäuscht. Nur bullig, keine Eleganz mehr.
h.s. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 20:32   #2
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von h.s. Beitrag anzeigen
Dann sollen van Hooydonk & Co. ein eigenständiges EU-Modell entwickeln. Ich bin vom LCI-Modell ziemlich enttäuscht. Nur bullig, keine Eleganz mehr.
sehe ich auch so, aber nochmal: es rechnet sich nicht weil der Anteil der Europäer an den 7er-Käufern überschaubar ist. Und selbst hier in Europa stehen nicht alle auf dezentes Design; siehe z.B. Russland.

zum Thema: mich würde interessieren ob für Europa der 740i nachgeschoben wird, der ja z.B. in der Schweiz verkauft wird.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 22:00   #3
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen

zum Thema: mich würde interessieren ob für Europa der 740i nachgeschoben wird, der ja z.B. in der Schweiz verkauft wird.
Auch das kann ich schon beantworten, der 740i ist bestellbar, allerdings als verdecktes Angebot. Wer will bekommt gerne ein Angebot dazu.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 23:43   #4
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
Auch das kann ich schon beantworten, der 740i ist bestellbar, allerdings als verdecktes Angebot. Wer will bekommt gerne ein Angebot dazu.
danke für die Info
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2019, 09:49   #5
Marco83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco83
 
Registriert seit: 13.05.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: F11 520d (10/13), Ford Fiesta ST MK8 (5/20)
Standard

Mich würde interssieren warum die Tasten für Sitzmemory, Massage u. Belüftung an der Tür, die einst galvanisiert waren jetzt aus mattem Kunststoff ausgeführt sind. War aber schon vor fem Facelift der Fall ab einem gewissen Produktionszeitraum.

Auch was bezüglich der Geräuschdämmung verändert wurde. Ist aber weiter oben bereits erwähnt.

Geändert von Marco83 (25.03.2019 um 11:13 Uhr).
Marco83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2019, 13:19   #6
tk701
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2016
Ort:
Fahrzeug: 740dx (02.2017)
Standard

Hallo zusammen,

bezüglich der Front habe ich im Bekanntenkreis überwiegend negative Meinungen gehört.

Meine Frage wäre, ob man schon einmal darüber nachgedacht hat, die bisherige Front (Grill) als "Ausstattungsvariante" anzubieten. Beim Angebot der bisherigen Front wären zumindest keine neuen Werkzeuge etc. erforderlich.

Könnte man sich vorstellen, die bisherige Front über den Bereich "BMW Individual" anzubieten?

Gruß
Friedo
tk701 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 20:35   #7
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Da es ja keinen kurzen V12 mehr gibt würde mich interessieren, ob der neue V8 haltbarer sein wird als seine Vorgänger....natürlich wird man seitens BMW dies zusichern bzw. behaupten, dass auch der alte V8 keine Probleme gemacht hat.

Aber wie bekannt fahre ich meine Autos ein wenig länger als die "üblichen" 45tkm und insofern will ich einen Motor, der auch die 200tkm ohne Probleme schaffen kann.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Fragen zum neuen 7er! Christian BMW 7er, Modell G11/G12 78 29.10.2015 00:26
Int. Presse-Präsentation der 6. BMW 7er-Generation in Portugal. Galerie: BMW 730d (G11) on location bommelmann Kommentare zu 7-forum.com News 0 28.08.2015 13:31
Exklusive Präsentation des neuen 7er-BMWs (G11/G12) "closed room". Begrenzte Teilnehmerzahl! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 52 20.06.2015 02:19
Galerie: BMW 6er-Cabrio Presse-Präsentation in Kapstadt, Südafrika bommelmann Kommentare zu 7-forum.com News 1 17.06.2011 12:37
Eure Meinung zum neuen 7er F01 ilk BMW 7er, Modell F01/F02 3 05.07.2008 00:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group