Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2019, 08:16   #1
Daniel760i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Herrliberg
Fahrzeug: BMW 750i xdrive 5/2019, Porsche 911 4 GTS Cabrio 2015; BMW i3 2018
Standard

Ich nutze den Displayschlüssel nicht. Er dient als Ersatzschlüssel für meine Frau und ist häufiger entladen.

Besser wäre es wenn zwei normal Schlüssel geliefert worden wären. Der Displayschlüssel ist doch eher ein nettes Gadget, aber nicht mehr.
Daniel760i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 09:56   #2
LkBibo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.16)
Standard

für Interessierte hier ein Artikel aus der "Welt" zum Thema Leistung und Lebensdauer: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.welt.de/wissenschaft/art...h-laenger.html
LkBibo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 11:10   #3
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Bei uns im 8er hält der Schlüssel auch so 3-4 Wochen ohne Laden, müsste ja der gleiche sein wie im 7er.

LG
Albert
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 15:57   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel760i Beitrag anzeigen
Ich nutze den Displayschlüssel nicht. Er dient als Ersatzschlüssel für meine Frau und ist häufiger entladen.

Besser wäre es wenn zwei normal Schlüssel geliefert worden wären. Der Displayschlüssel ist doch eher ein nettes Gadget, aber nicht mehr.
Habt Ihr einen Display Schlüssel und einen normalen? Bei meinem waren außer dem Display Schlüssel 2 normale dabei.

Ansonsten erschließt sich mir der Sinn des Display Schlüssels auch nicht wirklich. Außer automatisch Parken geht auch alles über die App und normalerweise habe ich das Teil sowieso nur in der Hosentasche.

Und für die ein oder 2 Mal im Jahr, wo man das automatische Parken wirklich nutzen will - außer man will es jemanden vorführen - brauche ich nicht den großen Knochen nicht in der Tasche.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2019, 18:33   #5
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Habt Ihr einen Display Schlüssel und einen normalen? Bei meinem waren außer dem Display Schlüssel 2 normale dabei.

Ansonsten erschließt sich mir der Sinn des Display Schlüssels auch nicht wirklich. Außer automatisch Parken geht auch alles über die App und normalerweise habe ich das Teil sowieso nur in der Hosentasche.

Und für die ein oder 2 Mal im Jahr, wo man das automatische Parken wirklich nutzen will - außer man will es jemanden vorführen - brauche ich nicht den großen Knochen nicht in der Tasche.
Beim Vorfacelift G11/G12 wurden 1 Displayschlüssel und 2 normale Schlüssel ausgeliefert
Beim Facelift G11/G12 wurden 1 Displayschlüssel und nur 1 normaler Schlüssel ausgeliefert

Der Spartrieb der Finanzcontroller ist weiter stark ausgeprägt
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 04:11   #6
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Stimmt, habe noch 2 normale Schlüssel dazu.
Displayschlüssel: ich seh aber schon das die Ladung abnimmt. In 14 Tagen ist das bei mir so 1/3 runter. Ich mach aber auch nicht viel mit dem Teil, außer rumtragen.
Da eher schon mit Connected Drive, is bei mir vom Vorbesitzer bis 2020 bezahlt. Is zwar nicht DER Riesennutzen dahinter, aber ganz brauchbar wenn es nun mal da ist.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 09:07   #7
ghg11
Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2018
Ort: OWL
Fahrzeug: G12Ld-x
Standard

Der Displayschlüssel braucht alle ca. 2 Wochen einen Ladevorgang per USB Kabel. Wenn die Batterie runter ist, schaltet sich das Display ab, aber die Schliessfunktion funktioniert noch eine Weile weiter - wie lange, habe ich nicht ausprobiert.

Für den Flug in den langen Sommerurlaub hab ich aber einen der "normalen" Schlüssel mitgenommen.

Alle Keyless Entry Schlüssel können mit käuflichem Equipment von ausserhalb eines Hauses sehr leicht angesprochen und zum Austausch des Schlüsselcodes animiert werden - ein sehr beliebtes Verfahren. Damit kann das Fahrzeug geöffnet und der Motor gestartet werden. Solange der Motor läuft, muss ein Schlüssel dann während der Fahrt nicht mitgeführt werden. Erst neulich ist eine osteuropäische Bande zu Haftstrafen verurteilt worden, die im Raum OWL reihenweise Fahrzeuge auf die Weise gestartet und nach Osteuropa verschoben hat - Tanken bei laufendem Motor inklusive.

Deswegen liegen alle Keyless Schlüssel bei uns nicht auf Ladematten rum, sondern nur in einer Blechdose - immer schön mit geschlossenem Deckel. Das ist ein sehr preiswertes Mittel gegen das Abfragen der Schlüssel.

Der BMW Display Schlüssel wird an der USB Schnittstelle aufgeladen und dann - ab in die Keksdose.

Geändert von ghg11 (26.08.2019 um 09:22 Uhr).
ghg11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 09:11   #8
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ja, so gehts auch.
Ich hab ne Wegfahrsperre von Ampire verbaut, da geht der Motor aus, wenn der Trasponder fehlt oder der eingegebene Code auf den Lenkradtasten falsch ist.
Aber es geht eben aufzuschließen, mit deinen beschriebenen Mitteln.

Kommt gut, wenn man schnell beim Bäcker los will und die Kiste geht aus weil man ne andere Hose an hat und ohne Trasponder unterwegs ist.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 09:21   #9
ghg11
Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2018
Ort: OWL
Fahrzeug: G12Ld-x
Standard

Nachdem bei uns im Kreis etliche BMW auf die Weise verlustig gegangen waren… oder leergeräumt vor der Tür standen, ohne jede Einbruchspur… und insbesonder bei Leerräumen des Wagens die Versicherungen natürlich keinerlei Lust verspüren, irgendetwas zu erstatten…. war das die logische Konsequenz.

Die Keyless Funktion ist ja in jeder Hinsicht bequem, aber ohne Blechdose kann man den Wagen auch gleich mit Schlüssel drinnen vor der Tür offen parken. Da ist dann wenig Unterschied.
ghg11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2019, 21:17   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von ghg11 Beitrag anzeigen
.......
Deswegen liegen alle Keyless Schlüssel bei uns nicht auf Ladematten rum, sondern nur in einer Blechdose - immer schön mit geschlossenem Deckel. Das ist ein sehr preiswertes Mittel gegen das Abfragen der Schlüssel.

Der BMW Display Schlüssel wird an der USB Schnittstelle aufgeladen und dann - ab in die Keksdose.
ich habe da auch mal Tests gemacht: Normale Keksdose aus Blech, Schüssel rein und BMW (F01) und Mercedes konnte ich problemlos trotzdem öffnen und auch starten, allerdings mit der geschlossenen Keksdose im Auto. Der Mini ging erstaunlicherweise nicht auf. Aber eine Keksdose reicht definitiv nicht. Es gibt aber für wenig Geld Hüllen, in die man den Schlüssel reintun kann, da kommt nichts durch, ist aber unpraktisch.

Ansonsten stellt mein G12 Schlüssel die Sendefunktion ein, wenn der ein paar Minuten ruhig da liegt. Ich habe aber keine Ahnung, seit wann das so ist. Meinem Schwager haben die vor 2 Jahren den G11 vor der Haustüre geklaut, da gab es die Abschaltung anscheind noch nicht.

Auch bei uns in der Gegend wurden schon etliche Autos geklaut. Vor ein paar Tagen gab es dann sogar Homejacking, da sind die ins Haus, haben den Audi Schlüssel geklaut und dann das Auto.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Akku beim Schlüssel gewechselt - Probleme beim Anlernen konvergenz71i BMW 7er, Modell E38 32 01.03.2020 18:56
Elektrik: Akku im Schlüssel Heinz44 BMW 7er, Modell E65/E66 10 05.04.2013 15:26
E38-Teile: Suche Telefon Handset Phase V LCD-Display -biete 2x Handset Pixel Display matthewEDDF Suche... 1 02.09.2007 09:27
Elektrik: Akku im Schlüssel tauschen? bebark BMW 7er, Modell E38 5 30.03.2006 17:17
Elektrik: Schlüssel Akku? 7er-Frischling BMW 7er, Modell E38 22 18.01.2006 08:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group