


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2022, 20:41
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Mal die LMM abgesteckt?
Läuft er dann besser?
Auch Falschluft wäre noch ne Möglichkeit.
|
|
|
08.03.2022, 22:57
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2022
Ort: Brüggen
Fahrzeug: e65 745d
|
Hallo Wolfgang, ja lmm auch mal abgesteckt. Dann läuft er bis Endgeschwindigkeit jedoch komplett ohne Turbolader. Wo könnte er denn Falschluft ziehen? Die Werte die die lmm´s ausgeben werden ja von denen gemessen. Die Schellen auf dem Rohr zum Turbo nach lmm sind fest. Der Unterschied der Luftmenge war beim auslesen z.B. 1398 mg/Hub zu 901 mg/Hub. Das sind ja ca 500mg/Hub Unterschied. Das finde ich für Falschluft dann schon viel?! lg
|
|
|
08.03.2022, 23:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Was sind das für Rohre, die zur Ansaugbrücke gehen? Ob vielleicht ein Riss in der Leitung ist.
|
|
|
09.03.2022, 09:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
|
Hatte bei meinem auch Plausibilität Luftmasse Bank 1 und 2.
Beides verschwand nach Reinigung der Ansaugbrücke. Die war voll zugerußt.
Symptom war ab und zu , Stehst voll aufm Gas. Dann schiebt er von 60-120 an. Bricht ab und schiebt nach 3 Sekunden wieder voll an bis 180. Bricht ab und schiebt nach wieder 3 Sekunden wieder voll an. Wellenförmige Beschleunigung. War vor Jahren.
Hier zu sehen http://www.7-forum.com/forum/showthr...highlight=745d
Habe jetzt vor kurzem die Walnuss Reinigung genommen. Zylinder Einlasskanal sauber und Ansaugbrücke wieder gereinigt. Kein Unterschied zu vorher. Läuft sehr gut und ruhiger. Verbrauch ging minimal runter.
Ein Blick in die Ansaugbrücke lohnt sich beim 45d Motor !
Meiner hat jetzt 208.ooo km runter.
|
|
|
09.03.2022, 21:04
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2022
Ort: Brüggen
Fahrzeug: e65 745d
|
Hallo Kenan, die Ansaugbrücke war noch sauber da hab ich vor 2-3 Jahren die Drallklappen entfernt. In den Kanälen im Kopf war nicht wirklich was.. Hart er bei dir denn auch bis ca 120 km/h die volle Leistung gehabt? lg
|
|
|
10.03.2022, 08:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
|
Zitat:
Zitat von Andreas13362
Hart er bei dir denn auch bis ca 120 km/h die volle Leistung gehabt? lg
|
Ja , volle Leistung war vorhanden. Brach aber immer wieder ab für paar Sekunden und schob wieder voll an.
Schade , bist etwas weiter weg. Hätten zusammen gucken können.
|
|
|
15.04.2022, 13:50
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
|
Hast noch mal geprüft ? Bist weiter gekommen ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|