


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.11.2022, 14:35
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Das kann man einstellen.
Automatische Lichtsteuerung
Die Stellung des Lichtschalters, bei der die automatische Lichtsteuerung aktiv ist. Um zu verhindern, dass das Abblendlicht in Schalterstellung „0“ eingeschaltet wird, wähle „Aktiv in Schalterstellung A“.
Werte:
Aktiv in Schalterstellung A
Aktiv in Schalterstellung A und 0
|
|
|
03.11.2022, 21:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Wo stellt man das ein?
Zitat:
Zitat von wolfgang
Das kann man einstellen.
Automatische Lichtsteuerung
Die Stellung des Lichtschalters, bei der die automatische Lichtsteuerung aktiv ist. Um zu verhindern, dass das Abblendlicht in Schalterstellung „0“ eingeschaltet wird, wähle „Aktiv in Schalterstellung A“.
Werte:
Aktiv in Schalterstellung A
Aktiv in Schalterstellung A und 0
|
Wo kann man das einstellen? Gibt's da wie beim 1er auch so ein "Hidden Menu", oder geht das nur per OBD u. Computer?
|
|
|
03.11.2022, 23:19
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Das muss codiert werden , evtl mal jemand auf einen Stammtisch fragen
|
|
|
04.11.2022, 20:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
|
Finde ich schade, dass man das umständlich codieren muss. Mich stört es auch, dass bei der kurzen Fahrt aus der Garage das Licht angeht und umgekehrt bei der Reinfahrt, obwohl ich auch den Lichtschalter auf 0 habe.
Grüße
Armin
|
|
|
04.11.2022, 23:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von Arminko
Finde ich schade, dass man das umständlich codieren muss. Mich stört es auch, dass bei der kurzen Fahrt aus der Garage das Licht angeht und umgekehrt bei der Reinfahrt, obwohl ich auch den Lichtschalter auf 0 habe.
Grüße
Armin
|
Der G11 hat LED-Licht, das schaltet sich 50 mal in der Sekunde an und aus…
|
|
|
08.11.2022, 13:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Zitat:
Zitat von shneapfla
Der G11 hat LED-Licht, das schaltet sich 50 mal in der Sekunde an und aus…
|
Das würde bedeuten, dass LED-Licht mit Wechselspannung läuft.
Dieses würde wiederum bedeuten, dass es heute schon LEDs gibt die mit Wechselspannung funktionieren. Das wäre mir neu.
|
|
|
16.11.2022, 19:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2020
Ort: Alicante
Fahrzeug: BMW 730d xDrive Individual 2020+ Porsche Cayman
|
Habe es mal ausprobiert, auf der Nullstellung geht das Licht an, aber kein Kurvenlicht und kein Fernlichtassistent, also die zusätzlichen Helferleins gehen bei 0 nicht, wird auch beim Aktivieren im Display angezeigt: Keine Funktion bei 0 Stellung
Grüße
Armin
|
|
|
03.12.2022, 22:17
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von Selbstfahrer
Das würde bedeuten, dass LED-Licht mit Wechselspannung läuft.
Dieses würde wiederum bedeuten, dass es heute schon LEDs gibt die mit Wechselspannung funktionieren. Das wäre mir neu.
|
http://kfz-mb.net/index.php/lf-6/44-...modulation-pwm
|
|
|
05.11.2022, 02:10
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Arminko
Finde ich schade, dass man das umständlich codieren muss. Mich stört es auch, dass bei der kurzen Fahrt aus der Garage das Licht angeht und umgekehrt bei der Reinfahrt, obwohl ich auch den Lichtschalter auf 0 habe.
Grüße
Armin
|
Das kann nicht sein, bei mir bleibt das aus, auch wenn ich in ne zb. dunkle Garage fahre, dann schaue mal bei den Codiereinstellungen, ob das auch richtig eingestellt ist.
Bei 0 bleibt das aus.
Wir reden hier vom Abblendlicht, nicht von den Tagfahrleuchten.
|
|
|
05.11.2022, 08:59
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
Ich kann von anderen Herstellern nur sagen, dass das normal ist, Wolfgang.
Eine neue Vorgabe ist das meines Wissens nicht, aber es bürgert sich immer mehr ein.
Opel hat's, VAG meines Wissens auch.
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|