 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 11:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Erwärmt die Standheizung auch den Motor?
			 
			 
			
		
		
		Mich treibt die Frage um, ob die Standheizung meines 7ers nicht nur den Innenraum auf mollige Temperaturen bringt, sondern gleichzeitig auch den Motor vorwärmt? 
 
Ich hatte diesbezüglich bereits mehrfach bei BMW nachgefragt, leider wollen sie mir keine schriftliche Beantwortung meiner Frage zukommen lassen und rufen grundsätzlich dann bei mir an, wenn ich gerade mal nicht erreichbar bin. 
 
Hier im Forum konnte ich auch keine entsprechende Information finden, also stelle ich hier einfach mal die Frage ein: 
 
Erwärmt die Standheizung nur den Innenraum, oder auch den Motor? 
 
Eine Antwort mit eindeutiger technischer Begründung bzw. mit Beweis wäre mir lieb. Bitte keine Antworten, wo der Autor es im Grunde selbst nicht genau weiß. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 11:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nur den Innenraum 
Gruß Jürgen 
Techn. Begründung? 
Erfahrung seit 1988 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 11:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gab es bei BMW noch nie, dass der Motor vorgewärmt wurde. Ist auch technisch nicht sinnvoll, weil es ein reines Komfortextra ist und dem Motor nix bringen würde. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 12:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Warum würde ein Vorwärmung des Motors nichts bringen?
			 
			 
			
		
		
		Warum sollte eine Vorwärmung des Motors nichts "bringen"? 
 
Ich glaube es war der ADAC, der mit mehreren Fahrzeugen entsprechende Tests durchgeführt hat und zu dem Ergebnis kam, dass Motorvorwärmungen durchaus sinnvoll sind, weil sie den Schadstoffausstoß senken und den Verschleiß des Motors verringern. 
 
Der Verbrauch der Standheizung wird durch die Kraftstoffersparnis beim vorgewärmten Motor weitestgehend egalisiert, so dass praktisch keine Erhöhung des Gesamtverbrauchs stattfindet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weil man mit ~5KW über eine Stunde heizen müsste, damit der Block!! halbwegs warm ist. Vom Öl ganz zu schweigen. 
Desweiteren ist bei modernen Dieseln IMMER ein Zuheizer(egal ob Elektrisch oder über die Standheizung) verbaut. 
Somit hat man ab Motorstart im Innenraum sehr schnell warme Luft. 
 
Bei den ersten 20 Kurbelwellenumdreheungen hat man schon deutlich mehr Wärme produziert als die kleine Standheizung.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Warum gibt es dann solche Standheizungen?
			 
			 
			
		
		
		Okay, dann frage ich mich allerdings, warum es dann Standheizungen gibt, die auch den Motor vorwärmen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weil es den Motor kaum vorwärmt, weil es auch sehr lange dauern würde und damit der Innenraum kaum warm wird. 
Zudem ist es für die Motorsteuerung schwierig, wenn Teile warm, Teile eiskalt sind. Öl bleibt kalt und das ist für den Motor essentiell, nicht das Wasser…
 
Der ADAC redet auch gerne blödsinn, sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen.
 
Letztlich kannst Dich auf den Kopf stellen, Dein BMW wird nur den Innenraum wärmen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 12:51
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bericht des ADAC
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bastl
					 
				 
				Weil es den Motor kaum vorwärmt, weil es auch sehr lange dauern würde und damit der Innenraum kaum warm wird. 
Zudem ist es für die Motorsteuerung schwierig, wenn Teile warm, Teile eiskalt sind. Öl bleibt kalt und das ist für den Motor essentiell, nicht das Wasser…
 
Der ADAC redet auch gerne blödsinn, sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen.
 
Letztlich kannst Dich auf den Kopf stellen, Dein BMW wird nur den Innenraum wärmen    
			
		 | 
	 
	 
 Warum nur ist immer alles gleich "Blödsinn", wenn es der eigenen Meinung zuwider läuft?
   https://presse.adac.de/meldungen/ada...heizungen.html
Der Mazda zeigte in diesem Test, dass die Motorvorwärmung sehr wohl für eine Verringerung des Schadstoffausstoßes sorgt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 12:45
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Beleg für diese Aussage?
			 
			 
			
		
		
		Das bei Standheizungen ab Werk von BMW noch nie der Motor vorgewärmt wurde, ist zunächst einmal eine Aussage ohne jeden Beleg. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2022, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kralli
					 
				 
				Das bei Standheizungen ab Werk von BMW noch nie der Motor vorgewärmt wurde, ist zunächst einmal eine Aussage ohne jeden Beleg. 
			
		 | 
	 
	 
 Sorry, aber was ist das hier für eine Art? Lies technische Unterlagen, da steht es drin. Kannste es nicht, musste den doofen Forenusern halt glauben oder es lassen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |