


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.10.2025, 22:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Der 760 war auch mein Traum, leider gab es den nicht als G11.
Dann ist es der 750er geworden nach meinen Vorstellungen.
Inzwischen wieder mal etwas modifiziert, habe es wieder nicht geschafft original zu lassen. Innen gut voll, da gibt es nicht viel zu tun.
|
|
|
26.10.2025, 16:18
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: Porsche E Macan Turbo; BMW 540 xdT; Mazda MX-5 ND; i3S; 996 Cabr.; MB 190E 2,6; Jaguar SS 2,5 Saloon; MB E300-24 Cabrio;
|
Ich hatte mal den gleichen 760er in Tansanitblau.
Eigentlich ein traumhaftes Auto. Allerdings - und das habe ich erst nach Übernahme gemerkt - ist der Beifahrersitz in Verbindung mit der Executive Lounge nicht mehr wirklich zu gebrauchen.
Da mir der Komfort des Beifahersitzes wichtiger war, als das Fondgedöns, ging er wieder weg.
Rückkaufwert in 2022 (3 Jahre alt mit 30 tkm) wäre bei rd. 85 TEUR gewesen und das bei einem BLP-Neu in Höhe von 224 TEUR. Das war eigentlich ein Schnapper, aber wie gesagt, der Beifahrersitz empfand ich als Zumutung. Eigentlich schade.
|
|
|
26.10.2025, 17:31
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
letztendlich eine Frage der Nutzung. Wer selber fahren will, braucht hinten das ganze "Gedöhns" nicht und ein guter Beifahrer-Sitz mit Belüftung und Massage wird dann auch wichtiger. Aber dann hat man eben keine Vollausstattung.
Ich war froh, dass meiner zwar hinten auch eine Menge Zeug wie elektrische Sitze und Monitore hatte, aber eben nicht den besagten Sitz hinten rechts und auch keinen Kühlschrank.
Ich weiß nicht, ob ich in den 4,5 Jahren, die ich den hatte überhaupt mal hinten mitgefahren bin. Auch sonst wurden die hinteren Sitze so gut wie nie benutzt....
Aber wenn war da natürlich Platz ohne Ende, obwohl mein Fahrersitz ziemlich weit hinten stand.
Was den Wertverfall in den ersten Jahren angeht ist der enorm. Ich habe meinen LP 196t mit einem Jahr und 8000km für knapp unter 100t kaufen können. Aber als ich den mit 150tkm verkauft habe, war der Verkaufserlös so hoch, dass dieses Auto, was den monatlichen Wertverlust , der ja mit der Leasingrate vergleichbar ist, angeht, der billigste 7-er seit langem war. Abgesehen davon war da auch außer Wartung nichts dran.
Rückblickend vermutlich - außer dem e38 - der schönste und beste 7-er ever.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|