|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 12:17 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2008 
				
Ort: Remscheid 
Fahrzeug: BMW i7 M70 2025, BMW i5 40e Touring 2024, BMW i3s 2022, BMW M5 E39 2002, BMW M5 E60 2008 plus paar Spielautos.
				
				
				
				
				      | 
				 740d bzw. 735d 
 Hallo!Ich habe mich ein bischen erkundigt warum im ETK 735d steht und nicht 740d!
 Der Grund dafür ist das bis zuletzt er 735d heisen sollte da ja aber der 740i ein
 6 Zyinder mit einem Twin-Turbo ist und der neue 740d auch ein 6 Zylinder mit Twin-Turbo ist haben die noch in letzter minute ihn von 735d auf 740d umbenant!
 
 Der Neue 3.0 Diesel mir Tri-Turbo soll 750d genant werden der ab MJ 2011 Verfügbar sein soll! (Er sollte angeblich 745d heissen!)
 
				__________________ 
				Gruss balkandenis.de   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 12:21 | #2 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Den-B  Der Neue 3.0 Diesel mir Tri-Turbo soll 750d genant werden der ab MJ 2011 Verfügbar sein soll! |  Na das ist ja mal ne scharfe Nummer!  
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 12:29 | #3 |  
	| !5 = 44 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  Na das ist ja mal ne scharfe Nummer!   |  ... dann wird es vllt noch ein paar mehr "Benzinabwanderer" geben!    
				__________________1990 - 2014 = 10x BMW
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 12:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OHV_44   |  Alleine durch 3-Turbos kann man die fehlenden 2 Zylinder nicht aufwiegen.
 
Mir ist es völlig unverständlich, wieso die den tollen 745d-Diesel-V8 nicht weiterbauen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 13:20 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
				
				
				
				
				      | 
 Mir wäre der 8 Zylinder Diesel auch lieber. Hatte im 745d einen Durchschnittsverbrauch von 11 Litern. Und das mit sehr viel Stadtanteil.Hubraum verhält sich im Gegensatz zu den Turbos irgendwie geschmeidiger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 13:21 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW + Audi
				
				
				
				
				      | 
 Die Bezeichnungen 740d und 750d machen natürlich auch mehr her als 735d und 745d.Aber Modellbezeichnung und Hubraum haben mittlerweile nichts mehr miteinander zu tun.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 13:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Den-B  Hallo!Ich habe mich ein bischen erkundigt warum im ETK 735d steht und nicht 740d!
 Der Grund dafür ist das bis zuletzt er 735d heisen sollte da ja aber der 740i ein
 6 Zyinder mit einem Twin-Turbo ist und der neue 740d auch ein 6 Zylinder mit Twin-Turbo ist haben die noch in letzter minute ihn von 735d auf 740d umbenant!
 
 Der Neue 3.0 Diesel mir Tri-Turbo soll 750d genant werden der ab MJ 2011 Verfügbar sein soll! (Er sollte angeblich 745d heissen!)
 |  sehr interessant danke für die info...
 
ich finds auch schade, daß es keinen v8 mehr gibt...
 
aber aus eigener erfahrung kann ich sagen, daß der r6 ein toller motor ist, vor allem in der paradedisziplin des diesel, dem verbrauch...
 
in ein paar anderer eigenschaften steht er dem schon v8 nach... aber solang die leistung dann wieder passt    
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 13:37 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2008 
				
Ort: Remscheid 
Fahrzeug: BMW i7 M70 2025, BMW i5 40e Touring 2024, BMW i3s 2022, BMW M5 E39 2002, BMW M5 E60 2008 plus paar Spielautos.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 13:52 | #9 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 Da ist das ja beim 750d die bisher größte Abweichung zwischen tatsächlichem Hubraum und Modellnahme. Ganz 2 Liter, sogar beim 745i E23 war da weniger Differenz.
 Und wieviel Leistung soll der 750d haben? Der 740d kommt ja auf 326 PS und "bloß" 600 Nm (wenig für einen Diesel in der Leistungsklasse. Der 750d sollte dann bestimmt um die 400 PS und 800 Nm haben ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2009, 14:06 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW + Audi
				
				
				
				
				      | 
 Der 740d soll 306 PS bekommen und der 750d so um die 350 PS. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |