


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2014, 13:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Felgensicherheitsschloss
Hallo zusammen,
ich wollte heute die Reifen Wechseln.
Plötzlich ist der Sicherheitsschloss kaputt gegangen und steckt jetzt im Bolzen fest drinn.
Was kann ich dagegen machen ? Wie krieg ich diesen Teil aus dem Bolzen raus?.. oder wie kann ich den Bolzen von der Felge entfernen.
ICh bitte um eure Hilfeee....!!!!
|
|
|
27.01.2014, 13:47
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wir kennen Dein Schloß nicht. Ist das an einem F01 gemäß Rubrik oder an einem E65?
Am besten Du gehst zu einem Reifenhändler. Die haben für solche Fälle Spezialwerkzeug greifbar.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
27.01.2014, 14:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Also ich habe den F02 730Ld Baujahr 07/2010
|
|
|
27.01.2014, 15:43
|
#4
|
Lehrling
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: F02-730Ld (01.2011)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Am besten Du gehst zu einem Reifenhändler. Die haben für solche Fälle Spezialwerkzeug greifbar.
|
...oder zum  . Für die über BMW vertriebenen Felgenschlösser haben die in aller Regel
die entsprechenden Adapter (bis zu 20 verschiedene?) greifbar.
VG
Klaus
|
|
|
27.01.2014, 15:48
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Bei der  da war ich heute auch. Die haben es auch nichts Rausbekommen.
Der Service Leiter meinte zu mir Sie müssen einen Reifenhändler besuchen.
Bin schon enttäuscht von BMW, die konnten nicht mal einen Felgenschloss aufknacken.
|
|
|
27.01.2014, 17:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Hatte das gleiche Problem mit dem Effekt dass beim Freundlichen alle starken Herren eingesetzt wurden und es nach gut einer Stunde doch noch am letzten Drücker geschafft haben bevor alles komplett vernudelt war.
Die letzte Lösung wäre das Aufbohren gewesen, was jedoch die Felge wg der Hitzeentwicklung vermutlich nicht überlebt hätte.
Allerdings habe ich mich nicht zum Reifenhandel schicken lassen, da der Freundlich das Rat wohl etwas herzhaft angezogen hat.
(Ich verzichte mittlerweile auf die Schlösser, die beim E65 noch unproblematisch waren.)
|
|
|
27.01.2014, 18:17
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 08.05.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: 730LD-F02- Juli 2010
|
Meinst du das meiner auch rengebohrt werden muss?...
Ja die Schlösser von E65 die waren echt super...kein solche Probleme und waren Steinfest...
|
|
|
28.01.2014, 12:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
E65 hatte ein Zahnradprofil außen, die Innenvertiefung des F01 kann die erforderlichen Kräfte offenbar nicht aufnehmen und wird kaputt.
Da es mE eine Fehlkonstruktion ist, würde ich Bohrversuche etc vor Beginn nur zu Lasten des Herstellers in der Vertragswerkstätte vereinbaren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|