|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.12.2012, 18:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2004 
				
Ort: Nähe KH und Nähe GG 
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
				
				
				
				
				      | 
				 Wer hat die meisten KM auf seine(n) F01-F04 
 Wer hat mit seinem F01 bis F04 die meisten KMBis jetz abgespult??
 
 Auf den 3.0 Diesel hatte ich 50.000KM
 und mit dem F04 bis jetzt 60.000KM
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2012, 19:07 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Also da gibt es sicherlich schon einige die über 100.000km sind oder OttoV12 vielleicht auch schon über 200.000km
 Mich verwunderte es in der aktuellen AMS, das ein 730d mit 100.000km 37.000Euro kostet und ein 750i mit 65.000km ebenfalls um die 37.000Euro.
 
 Der Neupreis dürfte sich doch deutlich unterscheiden und der Wertverlust beim 750i sehr hoch ausfallen.
 
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2012, 19:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      | 
 248.000km......
 (störungsfrei)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2012, 19:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Mich verwunderte es in der aktuellen AMS, das ein 730d mit 100.000km 37.000Euro kostet und ein 750i mit 65.000km ebenfalls um die 37.000Euro |  Ich kann das gut verstehen, weil 750i als beispielhafter Saufer gilt. Ausserdem kann er auch ziemlich viel Oel verbrauchen, was heutzutage gar nicht zeitgemaess ist. Wer also auf ein grosser Benziner steht, kauft sich statt 750 eher voll ausgestatteter 760...
				__________________21 Jahre Forum  
				 Geändert von Andrzej (26.12.2012 um 19:29 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2012, 19:22 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2004 
				
Ort: Nähe KH und Nähe GG 
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
				
				
				
				
				      | 
 Nur auf dem v12?Oder beide zusammen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2012, 20:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
				
				
				
				
				      | 
 War doch schon immer so das die Größeren Motoren einen höheren Wertverlust haben.Ich hatte schon mal einen Link von einem 730D mit rund 290.000km gepostet.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2012, 23:11 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Also da gibt es sicherlich schon einige die über 100.000km sind oder OttoV12 vielleicht auch schon über 200.000km
 Mich verwunderte es in der aktuellen AMS, das ein 730d mit 100.000km 37.000Euro kostet und ein 750i mit 65.000km ebenfalls um die 37.000Euro.
 
 Der Neupreis dürfte sich doch deutlich unterscheiden und der Wertverlust beim 750i sehr hoch ausfallen.
 
 Grüße Philipp
 |  Und dann zu bedenken das mann fur einen 750i mehr "Wahre" furs Geld bekommt. Bessere Ausst und einen V8 aber der einen bisschen 'schluckt   . 
Na ja, dann noch mal abwarten wie weit die Krise rein haut und mehrere 750i auf dem Hof auf neue Besitzer warten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2012, 00:41 | #8 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Otto_V12  248.000km......
 (störungsfrei)
 |  Da bin ich mal gespannt bis wie viel km Du ihn noch bringen wirst    
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2012, 22:42 | #9 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Otto_V12  248.000km......
 (störungsfrei)
 |  Na ja, da ist meiner mit seinen 98.000 ja gerade eingefahren   
Aber ich denke, es dürfte noch einige geben, die weit mehr als 100tkm auf der Uhr haben, immerhin gibt es den F01-02 ja schon seit 4 Jahren. Allerdings scheinen mir die meisten von denen, die hier aktiv sind, sich hauptsächlich im Power-Leasing-Thread wohlzufühlen und deren durchschnittliche Jahresfahrleistung liegt eher bei unter 20tkm/a |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.12.2012, 23:01 | #10 |  
	| !!! \/12 Enthusiast !!! 
				 
				Registriert seit: 03.03.2009 
				
Ort: Sachsenring 
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Freude am Fahren
 
 Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |