


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.07.2015, 18:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Kofferraumdeckel runter gefallen
Hallo liebe Kollegen und F01 Fahrer, hat das auch schon mal von euch jemand gehabt. Als ich Heute meinen Kofferraumdeckel geöffnet habe und was in den selbigen rein getan habe und ich den Deckel geschlossen habe hat es lauten Knall gegeben und der Deckel ist mir voller Wucht runter gefahren (Ich habe keinen Elektroantrieb) als ich dann noch mal geöffnet habe ist der Deckel schwer auf gegangen und zieht mir sehr grosser Kraft dann wieder nach unten und bleibt nicht mehr oben.
So langsam glaube ich das ich ein Montagsauto habe. Erst geht der Lack von der Stossstange ab dann alle Injektoren inkl. Steuergerät. Und jetzt das.
|
|
|
17.07.2015, 08:04
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2013
Ort:
Fahrzeug: F01 750i
|
Hallo Volker, habe das selbe Problem gehabt. Die linke Feder ist gebrochen, kosten ca. 42,- Euro ohne Einbau.
|
|
|
20.07.2015, 17:55
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das hatte ich bei meinem damaligen 740xd nach 2,5 Jahren auch.
Es trat nach extremer Hitze auf. Die Feder (keine Ahnung mehr welche Seite) war aus der Kopfhalterung gerutscht und ließ sich auch nicht mehr wirklich darin fixieren.
Das wurde dann auf Kulanz erledigt.
Fast zeitgleich erzählte mir ein befreundeter Mercedes-Mechaniker, dass das einem Kunden passiert sei, als der drunter stand. Sämtliche Muskeln seien durch den plötzlich herunterschnellenden Deckel durchtrennt worden.
|
|
|
21.07.2015, 10:03
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Info
Also war am Freitag bei Freundlichen und es mir wurde mitgeteilt das die Gebrauchtwagengeartie seit 9 tagen abgelaufen ist und somit hier nicht übernimmen wird. Und die Kulanzanfrage bei BMW wurde abgelehnt da ich 119900 KM drauf habe und mein Auto Erstzulassung 08/2008 ist und somit anscheinden son zu alt. Kosten sind für beide Seiten296.- Euro kpl. incl. Montage und MwSt. Solche Aussagen hatte ich schon mal meinem X5 E53 bei dem das Schiebendach kapputgegangen ist und die Rep. dann rund 2500.- Euro kosten sollte nur weil mein Auto damals 5 Jahre alt war und auch so um die 120tkm drauf hatte. So langsam glaube ich das die Autos in der sogenanten Premiumklasse für max. 4 Jahre Ausgelegt werden oder so um die 100tkm Laufleistung dann soll der kunde einfach einen neuen kaufen und fertig. Aktuell ziehe ich in Erwägung wenn ich den nächsten Wagen kaufe mal die Marke zu wechseln.
|
|
|
21.07.2015, 10:08
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Klasse! Nur dass ein defektes Schiebedach im Zweifelsfall nicht solche lebensbedrohlichen Folgen haben kann:
Zitat:
Zitat von bommelmann
...Sämtliche Muskeln seien durch den plötzlich herunterschnellenden Deckel durchtrennt worden.
|
Die Federbruchgeschichte beim E38 wurde auch oft viel später noch auf Kulanz gemacht.
Vielleicht wegen der Kofferraumdeckel mal ans KBA schreiben und eine Rückrufaktion initiieren. Wäre interessant, wie häufig das noch vorkommt?
|
|
|
21.07.2015, 13:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Volker750i
Also war am Freitag bei Freundlichen und es mir wurde mitgeteilt das die Gebrauchtwagengeartie seit 9 tagen abgelaufen ist und somit hier nicht übernimmen wird. .....
|
Was ist das denn für ein unkulanter Betrieb ????
Dann ist der Kunde halt vor 14 Tagen schon mal dort gewesen und hat das bemängelt ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.07.2015, 16:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Feedback
Hallo,
ich werde da nicht mehr mit BMW und Werkstatt diskutieren da ich meinen Entschluss eingendlich gefasst habe. Eigendlich schade aber so ist es halt der nächste wird halt ein anderer.
|
|
|
28.07.2015, 11:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Rückmeldung von BMW
So nach dem ich eine Mail an den BMW Kundenservice geschriben habe (natürlich freundlichund sachlich) habe ich Heute einen Anruf aus München bekommen.
1. Aussage: Sie entschuldigen sich dafür das ich die unanämlichkeiten hatte und mit meinem 7er aktuell habe.
2. Aussage: Es werden alle Kosten für die Rep. kpl. übernommen
3. Aussage: Es wird gehoft das ich nicht wie angekündigt die Marke wechsle sondern der Marke BMW weiterhin treu bleibe.
4. Aussage: Es wurde alles mit meinem Händler besproche und geklärt so das ich mein Geld wieder bekomme.
Fazit: Wenn man bei BMW freundlich aber mit nachdruck seine Nöte anbringt kann sich auch mal was bewegen.
|
|
|
28.07.2015, 11:51
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Na geht doch ... 
|
|
|
28.07.2015, 12:06
|
#10
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Irgendwas geht immer, wenn man freundlich ist.
Ich habe 300 Euro Gutschrift auf meinem Kundenkonto meiner Werkstatt erhalten, nach der 1-jährigen Werkstattodyssee, wobei das bei Weitem noch nicht mal für die Mietwagenkosten reicht.
Mir hat´s die Freude am Produkt ausreichend verdorben, nur der Glaube, dass es woanders besser ist, fehlt mir.
Wäre ich nicht so ein unverbesserlicher Petrolhead, würde ich mir einen Skoda holen. Aber 4 Zylinder in der Golfplattform.... Puh.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|