 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2008, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				740i als Testsieger in der Auto Bild!
			 
			 
			
		
		
		Habe gerade meine Morgenlektüre hinter mir. Bin sehr überrascht das Audi so in ungnade gefallen ist und mittlerweile immer BMW in den Vergleichstest gewinnt. 
 
Jedenfalls stellen die Redakteure fest, dass es keinen Weg am neuen 7er vorbei gibt. Ausser man möchte eine etwas träge S-Klasse mit minimalen Komfortvorsprung. Technisch ist der 7er das Maß aller Dinge. 
 
Mich freut das Ergebnis, auch wenn es von Auto Blöd ist.... 
 
 
Viel Spaß an alle bei der Präsentation heute! 
 
BEN 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2008, 13:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab's auch gerade gelesen. Umso erstaunlicher, dass der 740er mit 6-Zyl gegen 2 V8-Kandidaten gewann. 
 
Aber einen V8 kann man halt doch nicht so einfach imitieren. 
 
Autobild zur Maschine des 740i: "Kraft hat er genug, da braucht es wirklich keinen V8, aber akustisch ist eher Sport als Luxus angesagt." 
 
Da reicht's mir dann schon. Erst recht, wenn ich in der selben Autobild auf Seite 72 lese, was sich BMW mit seinen 335i-Biturbo-Kunden erlaubt. 
 
Der 740i hat doch auch so einen Biturbo. Da ist doch der gleiche Mist programmiert. 
 
Da lobe ich mir meinen 4,8-Liter-Sauger. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2008, 13:43
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man muss den 6 Zylinder mal fahren.  
 
Aber tendenziell stimmt, ein V8 ist was Besonderes. Ich hätte auch gerne wieder einen, obwohl ich vom Verbrauch immer wieder begeistert bin. 
 
BEN 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2008, 18:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualised since 2009 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.12.2006 
				
Ort: Diekholzen / Charleston 
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06),  VW Golf VII (04.14)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab gerade die "Auto Zeitung" gelesen. Da hat der 730D auch vor A8, S-Klasse, Phaeton und Jaguar gewonnen 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2008, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pille
					 
				 
				Das ist ja auch der gleiche Rumpfmotor...   
 
mit der Bezeichnung "40" ist BMW vom tatsächlichen Hubraum (2979cm³...) so weit weg, wie nie zuvor:
  
Bauart R Anz. Zylinder 6  
Anz. Ventile 4-  
Motorsteuerung  MSD87 / MSD80  
Hubraum cccm2979-  
Bohrung mm84-  
Hub mm89.6-  
Verdichtung: 1:10.2- 
  
Leistung kW 240 225  
PS  326 306 
bei Drehzahl U/min.5800 
  
Drehmoment Nm  450 400 
bei Drehzahl U/min. 1500-4500
1300-5000
  
335i in schwarz
 740i in grün 
			
		 | 
	 
	 
 Eins muss man dir lassen Thilo, kaum einer geht den Details so detailliert auf den Grund wie du.  
Danke für diese Erhellung!
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  geestyleed
					 
				 
				Ich hab gerade die "Auto Zeitung" gelesen. Da hat der 730D auch vor A8, S-Klasse, Phaeton und Jaguar gewonnen 
			
		 | 
	 
	 
 Nur ams pennt dieses mal ein wenig...
 
Raten wir mal, welches Top-Thema am Mittwoch auf uns wartet...
 
Hoffentlich mit einer anderen Motorisierung als die anderen Magazine, z.B. 750i vs. S 500. Das wär' mal  richtig interessant!
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2008, 20:37
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Hamm (Westf.) 
Fahrzeug: Toyota Yaris
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		AMS wird - laut Vorschau - einen Einzeltest eines 730d bringen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Heiko 
 
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2008, 19:33
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW-Individual-Fan 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  geestyleed
					 
				 
				Ich hab gerade die "Auto Zeitung" gelesen. Da hat der 730D auch vor A8, S-Klasse, Phaeton und Jaguar gewonnen 
			
		 | 
	 
	 
 
Naja Jaguar *schmunzl* sollte zukünftig eher mit VW und Opel verglichen werden. Außer ein großer Name, bissl Leder uns Holz ist da nicht mehr viel mit den großen Premiumanspruch. Die Qualität ist deutlich unter dem BMW-Audi-Level, obwohl man je zu lesen bekommt, das BMW auch gegenüber ältern BMW´s an Qualität verloren hat.
 
@ benprettig
 
diesen minimalen winzigen Komfortsprung, also ehrlich. Den kan man echt vernachlässigen. Finds fein, das Audi und BMW bissl Wert darauf legen, Luxusautos für Fahrer zu bauen, und keine Chauffeurwagen. 
Mit dem F01 hat BMW ENDLICH wieder im Luxusklassesegmaent das schönste Cockpit :-) 
 
Bin auch sehr gespannt auf zukünftige Vergleichstests S500 vs. 750i und später dann S600 vs 760i. 
Bin mal gespannt ob Audi seine V8 und W12 auch auflädt, oder ob es die großen Motoren als Sauger belässt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.11.2008, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Da reicht's mir dann schon. Erst recht, wenn ich in der selben Autobild auf Seite 72 lese, was sich BMW mit seinen 335i-Biturbo-Kunden erlaubt. 
  
Der 740i hat doch auch so einen Biturbo. Da ist doch der gleiche Mist programmiert. 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist ja auch der gleiche Rumpfmotor...   
 
mit der Bezeichnung "40" ist BMW vom tatsächlichen Hubraum (2979cm³...) so weit weg, wie nie zuvor:
  
Bauart R Anz. Zylinder 6  
Anz. Ventile 4-  
Motorsteuerung  MSD87 / MSD80  
Hubraum cccm2979-  
Bohrung mm84-  
Hub mm89.6-  
Verdichtung: 1:10.2- 
  
Leistung kW 240 225  
PS  326 306 
bei Drehzahl U/min.5800 
  
Drehmoment Nm  450 400 
bei Drehzahl U/min. 1500-4500
1300-5000
  
335i in schwarz
 740i in grün 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2008, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kombinator auf Zeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				 
Da lobe ich mir meinen 4,8-Liter-Sauger. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich sag mal so, 4,4-Liter reichen auch, aber die Turbos sollten nicht fehlen   
Gruß Adi
 
P.s.: Achso, dass wichtigste    F01 Beschleunigung 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Man kauft mit Geld das man nicht hat, 
Sachen die man nicht braucht, 
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2008, 05:26
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |