


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.07.2014, 20:22
|
#1
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Wärmeabstrahlung vom Dachhimmel...
Hallo zusammen,
ich verspüre bei meinem F01 bei Sonnenschein deutliche Wärme, die der Dachhimmel abstrahlt. Liegt das daran, dass der schwarz ist oder ist das beim F01 allgemein so?
Mein vorheriger e65 war außen schwarz, der jetzige ist blau, an der Außenfarbe kann´s also kaum liegen.
Wie ist eure Erfahrung da so?
Viele Grüße
Stefan
|
|
|
28.07.2014, 20:28
|
#2
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Öhm, ist mir noch nie in dieser Form aufgefallen.
Dachhimmel des ersten F01 war hell und der Jetzige ist anthrazit.
Bei großer Hitze mache ich auch die Verdeckung unter dem GSD zu, so dass die Sonne nicht ins Fahrzeug durchbrezeln kann. Ansonsten ist die Klimaanlage so leistungsfähig, dass der Innenraum schnell auf angenehme Temperaturen zu bringen ist.
|
|
|
28.07.2014, 20:41
|
#3
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Den Innenhimmel des Schiebedachs habe ich fast immer zu.
Die Klima ist ok, auch wenn ich vielmehr regeln muss als im e65. Im F01 muss ich neben Temperatur auch immer noch die Gebläsestärke der "Automatik" nachregeln.
Trotzdem habe ich das Gefühl, als hätte ich einen Infrarotstrahler über dem Kopf.
|
|
|
28.07.2014, 22:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
bei mir wird jedes Fahrzeug oben warm, bei 30 Grad Aussentemperatur  Ansonsten würde ich sagen, nicht anders als ich es erwarte...
|
|
|
28.07.2014, 23:03
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mir ist gegenüber dem E65 (heller Dachhimmel) beim F01 (schwarzer Dachhimmel) nichts in der Richtung aufgefallen. Werde mal gezielt drauf achten.
Beim F01 regelt man doch im Grunde die Gebläsestärke genau so nach, wie im E65. Da war es halt sanft bis intensiv und im F01 hat man stattdessen die stufenweise Reglung. Nicht wirklich ein Unterschied.
By the way - den Beschlagssensor an der Frontscheibe gibts nicht mehr, oder?
|
|
|
29.07.2014, 10:04
|
#6
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Beim e65 habe ich das einmal eingestellt und alles andere nur über die Temperatur gemacht. 20 Grad wenn´s sehr heiß war, 22 bei allen anderen Situationen im Jahr.
Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass die Frontscheibe ständig mit warmer Luft angeblasen wird, damit sie nicht beschlägt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|