|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.09.2010, 00:10 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d (04.2010
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung - Fernbedienung per Handy? 
 da mein 730d (F01 aus 04/10) sowohl über eine Standheizung als auch über GSM (fahrzeuginterne SIM-Karte) verfügt, müsste es doch eigentlich möglich sein, die Standheizung per Handy zu aktivieren, anstelle der Fernbedienung, die nur eine beschränkte Reichweite hat. Ich könnte sie über das Call-Center aktivieren lassen, aber das ist mir zu umständlich. Warum nicht per Anruf oder SMS? 
				 Geändert von sausi (01.09.2010 um 00:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2010, 07:07 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Die festeingebaute SIM Karte hat der E65 schon und trotzdem brauch man ein extra Steuergerät und NOCHMALS eine SIM Karte (in diesm SG verbaut)
 Ich hab das bei mir drin und finds wirklich prima. Handy hat man sowieso dabei und muss nicht immer diese zusätzliche FB mit rumschleppen. (die ich ich aber trotzdem auch noch habe)
 Geht aber nicht per SMS, sondern per Sprachmenü. Einziger Nachteil ist das die Standklimatisierung nicht darüber läuft. Dann wärs perfekt.
 
 
 Gruß Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2010, 15:06 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d (04.2010
				
				
				
				
				      | 
 hm, aber wenn ich bei BMW anrufe, können die remote meine Standheizung anschalten - wie machen die das dann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2010, 16:02 | #4 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sausi  hm, aber wenn ich bei BMW anrufe, können die remote meine Standheizung anschalten - wie machen die das dann? |  BMW greift über die Telematik-Anbindung auf das Auto zu. Das läuft über das GSM Modul nebst fest verbauter SIM Karte im Fahrzeug. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Wagen an einer Stelle steht, wo er auch ausreichend Kontakt zum Funktelefonnetz hat.
 
Beim F01 geht darüber auch Fernentriegelung und Fernverriegelung....
 
Die Telematikschnittstelle ist aber für den Kunden selbst nicht zugreifbar.
 
Gruß,
 
Steve |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |