


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2011, 17:53
|
#11
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Ich habe gerade noch einmal in der Bedienungsanleitung im iDrive geschaut.
Dort steht:
Zitat:
"Zur Regelung der Beleuchtungsstärke muss das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet sein.
Beleuchtungsstärke kann mit dem Rändelrad eingestellt werden."
|
Und eben das geht bei mir nicht mehr.
Beleuchtungsstärke lässt sich mit dem Rändelrad nur dann regeln, wenn im Dunkel das Xenon an ist und die Instrumente orange leuchten.
Die weiße Instrumentenbeleuchtung lässt sich auch mit Stand- oder Abblendlicht an nicht mehr einstellen.
Zudem ist die vom Wagen gewählte Lichtstärke mal zwischen kaum-noch-zu-erkennen bis max. halber Lichtleistung schwankend. Ganz hell geht bei weiß nicht mehr.
__________________
LG
Jens
|
|
|
28.07.2011, 18:43
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Bei mir auch nicht, nur wenn er auf orange geht, die weisse kann ich auch nicht verstellen. Die weisse stellt sich je nach lichverhältniss selbs ein, mal hell mal dunkel. Bin gespannt was du beim freundlichen rausbekommst.
|
|
|
31.07.2011, 11:04
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Wahrscheinlich ist der Sensor defekt, der das weiße Licht regelt. Schau doch mal am Navibildschirm ist an der Seite eine kleine Linse. Ist die sauber?
BEN
|
|
|
31.07.2011, 13:59
|
#14
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Der LDR bei mir ist vollkommen sauber.
|
|
|
01.08.2011, 21:07
|
#15
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Heute Morgen beim Freundlichen auf dem Hof von mir noch selbst probiert: -> weiße Instrumentenbeleuchtung ließ sich nicht dimmen.
Nachmittags mit dem Freundlichen tel.: -> er könne kein Prob feststellen, weiße Instrumentenbeleuchtung ließe sich doch problemlos dimmen. 
Eine Woche lang lief bei mir diesbezüglich nichts mehr und nun funktioniert es auf einmal von selbst? Das finde ich super.
Da noch 3 der 6 Injektoren getauscht werden, soll mein Wagen morgen zurückkommen. Mal schauen, ob die weiße Instrumentenbeleuchtung auch bei mir wieder einwandfrei dimmt.
Als Ersatzwagen habe ich einen F11 und beim F10/11 sind die Instrumente tagsüber gar nicht hinterleuchtet, was beim direkten Umstieg tatsächlich ziemlich düster wirkt.
|
|
|
02.08.2011, 07:28
|
#16
|
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Hallo,
das ist alles schon recht eigenartig...
Ich hab das bei mir auch extra nochmal getestet....
Mein Rändelrad steht auf Minimum, da ich das rote Ambiente bei Nacht ganz dezent möchte... Trotzdem ist tagsüber die weisse Beleuchtung je nach Umgebung entsprechend hell...
Wenn ich das Rändelrad drehe, ändert sich auch nichts an der weissen Hinterleuchtung. Nur nachts kann ich das rote Licht hell und dunkel drehen....
Das kann doch nicht von Fahrzeug zu Fahrzeug anders sein bzw. mal funktionieren und mal nicht....
Steve
Geändert von SteveR (02.08.2011 um 07:29 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert...
|
|
|
02.08.2011, 09:23
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Zitat:
Zitat von SteveR
Hallo,
Wenn ich das Rändelrad drehe, ändert sich auch nichts an der weissen Hinterleuchtung. Nur nachts kann ich das rote Licht hell und dunkel drehen....
Das kann doch nicht von Fahrzeug zu Fahrzeug anders sein bzw. mal funktionieren und mal nicht....
Steve
|
Genauso ist es! Habe es gestern extra ausprobiert.
Das Dimmrad ist schließlich auch nur für nachts. Am Tag muss der Tacho leuchten, wir haben doch keine normale Skala, zum Glück, so gut wie es so a
blesbar ist.
Den Mointor kann man glaube ich, wenn ich mich an die Übergabe und duch die Menüs zappen erinnere, seperat in der Helligkeit einstellen.
Ganz oben ist die Bedienungsanleitung zitiert. Das passt doch. Nur wenn Ablendlicht an ist, ist der Tacho orange und nur dann funktioniert es. Er ist quasi nicht beleuchtet, es ist ein Blackpanel.
BEN
|
|
|
02.08.2011, 15:12
|
#18
|
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Nur wenn Ablendlicht an ist, ist der Tacho orange und nur dann funktioniert es. Er ist quasi nicht beleuchtet, es ist ein Blackpanel.
BEN
|
In der Bedienungsanleutung steht:
"Zur Regelung der Beleuchtungsstärke muss das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet sein."
Da steht nix von orange.
Denn selbstverständlich kann auch tagsüber das Abblendlicht aktiviert werden, ohne dass der Tacho auf orange umschaltet. Dies geschieht über die Lichtautomatik bei meinem Wagen auch tagsüber, wenn die Sonne z.B. besonders tief steht.
Entsprechend ließen sich auch meine tagsüber weiß hinterleuchteten Instrumente in der Helligkeit per Dimmrad verändern. Das habe ich geschätzt tausendmal auch getan, denn das Drehen am Rändelrad war meine Liebsbeschäftigung im Stau zur Streßbewältigung.
Dies ist nachdem ich heute meinen Wagen zurückbekommen habe nun auch wieder der Fall.
D.h. ich kann tagsüber wieder sowohl die weiße Instrumentenbeleuchtung, als gleichzeitig auch die Helligkeit des Navidisplay im begrenzten Umfang ändern.
Das Navidisplay kann zudem in größerem Umfang übers iDrive erhellt oder verdunkelt werden (das war aber auch nie Gegenstand des Probs).
Darüber hinaus muss gerade ein Black Panel Display auch tagsüber (und nachts) per Led beleuchtet werden, damit die mit einem stark getönten Deckglas versehen Instrumente überhaupt abgelesen können. Ansonsten wäre ohne diese Ledbeleuchtung tagsüber und nachts nur schwarze Scheibe zu sehen!
edit:
Mein Freundlicher rief eben nochmal an. Das Prob mit der weißen Instrumentenbeleuchtung sei in München bekannt. Dazu soll in 09/11 ein generelles Softwareupdate kommen.
Geändert von shirtmaker (02.08.2011 um 16:39 Uhr).
|
|
|
04.08.2011, 17:56
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Ich habe da noch nie was dimmen können. Ist meines Erachtens auch nicht nötig.
Aber vielleicht gehts tatsächlich das weiß zu dimmen, wenn das Abblendlicht an ist.
Das Auto schaltet ja nur dann auf rot, wenns entsprechend dunkel ist.
Aber auch noch bevor der Tacho rot ist, wird Kennzeichenbeleuchtung, Abblendlicht und co. zugeschalten, wenn es denn etwas dunkler wird.
Das dann auch ein dimmen funktioniert obwohl für das Fahrzeug noch nicht "Nacht" ist, könnte ich mir vorstellen.
Ich werde selbst nachher einfach mal Abblendlicht statt Lichtautomatik nutzen, und schauen ob sich was tut.
|
|
|
04.08.2011, 21:28
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Bei mit tut sich nichts.... Also beim Abblendlicht und Dimmer.
Nur wenn der Tacho orange ist.
Ben
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|