|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2014, 16:36 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2005 
				
Ort: Bennebroek 
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ;  A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
				
				
				
				
				      | 
				 Bmw Apps & Android? 
 In meiner 750 von 5-2013 habe ich BMW APPS. Das geht gut mit Iphone. Aber mit Android sieht er die smartphone aber apps geht nicht. 
 Ich habe die lätste update UPD05021.bin installiert.
 
 mein software version is jetzt:
 
 MN-1.37.3
 TN-1.37.10
 
 aber in die beschreibung stehe auch andere versionen???
 
 TN-2.34.1 und
 MN-2.18.2/TN-2.185.5
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2014, 19:00 | #2 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Also mit dem iphone gehen die Apps, aber wirklich bringen tun die meiner Meinung nach nichts (ich nutze kein Facebook oder twitter)
 Das Einzige, was ich nett finde, ist wenn ich am iphone die Benzinmenge im tank sehe, dann weiß ich vorher, dass ich evtl. noch zur Tanke muss. Allerdings muss ich jedes mal die App starten, wenn das iphone in den snap-in kommt. Gibt es da keinen Autostart??
 
 SMS und nachrichten funzen bei mir auch nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2014, 19:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Die Sonderausstattung "Apps" (SA 6NR) integriert innovative Anwendungen Ihres iPhones (so genannte "Apps") in Ihr Fahrzeug. Viele Funktionen sind nur für die Verwendung in Verbindung mit Ihrem BMW ausgelegt. Einige Funktionen können auch ohne Verbindung zum Fahrzeug direkt an Ihrem iPhone verwendet werden. 
 Alle BMW Modelle, die mit der Sonderausstattung 6NR ("Apps"), dem Navigationssystem Professional, der USB Schnittstelle und einem SnapIn Adapter ausgestattet sind, können in Verbindung mit einem iPhone und der BMW Connected Applikation, die vom Apple Store kostenfrei herunterladbar ist, alle Funktionen nutzen. Desweiteren sollte man über einen geeigneten Mobilfunkvertrag verfügen. Die BMW Connected Anwendungen nutzen zum Teil intensiv Breitbanddatendienste (z.B. Webradio).
 
 Aktuell kann die Schnittstelle "Apps" mit dem Apple iPhone ab iPhone 3GS mit iOS 5.0 oder höher verwendet werden.
 |   BMW Mobile : My BMW Remote 
-> Kein Android..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2014, 07:48 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2005 
				
Ort: Bennebroek 
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ;  A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
				
				
				
				
				      | 
 Bei compatibilat steht auch Android.Aber das ist abb meiner version 1.37
 
 Waarom installiert er nicht zum beispiel 2.18? Die auch in upd05021 dabei ist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2014, 08:31 | #5 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Das Einzige, was ich nett finde, ist wenn ich am iphone die Benzinmenge im tank sehe, dann weiß ich vorher, dass ich evtl. noch zur Tanke muss. Allerdings muss ich jedes mal die App starten, wenn das iphone in den snap-in kommt. Gibt es da keinen Autostart??
 
 
 SMS und nachrichten funzen bei mir auch nicht.
 |  
Wie jetzt? Hat Dein Fahrzeug keine Reichweitenanzeige?
 
Ich habe noch keine einzige sinnvolle App für mich gefunden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2014, 09:31 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ellemeet  Bei compatibilat steht auch Android. |  WO steht das? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2014, 18:24 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2005 
				
Ort: Bennebroek 
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ;  A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
				
				
				
				
				      | 
  BMW ConnectedDrive : Kompatibilitätsprüfung 
Aber einzeln wenn ich version 2.1xxxx wahl? Die sitzt aber in upd05021 aber er installiert 1.37.x (es war 1.36.x) 
???
 
Ab 1.37.010 sagt er auch schon einige android phones mit usb und apps. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2014, 20:35 | #8 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Wie jetzt? Hat Dein Fahrzeug keine Reichweitenanzeige?
 Ich habe noch keine einzige sinnvolle App für mich gefunden.
 |  Da gebe ich Dir recht. 
 
Was die Tankanzeige angeht: Ich erlebe es öfter, dass ich sowieso schon zu spät losfahre und dann noch nach dem Starten merke, dass ich noch tanken sollte. Insofern könnte man, wenn die App wenigstens selbstständig funzen würde, mal nachsehen, ob der Sprit noch reicht und wenn nicht entsprechend ein paar Minuten eher losfahren. 
 
Da die App aber jedes Mal händisch gestartet werden muss, ist nicht einmal dieses Feature zu gebrauchen. Ich frage mich, warum ich mir noch einen neuen snap-in gegönnt habe   zum Telefonieren hätte der alte Music auch gereicht.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |