Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 22:31   #11
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Wir haben nun seit 5 Monaten einen 750d im Fuhrpark, mittlerweile mit knapp 20.000 KM auf der Uhr und das Ding läuft wie eine Eins! Das Auto wird weder großartig warm, noch kalt gefahren und auch sonst nicht sonderlich geschont. Bisher hatten wir (toi toi toi) noch keinerlei Probleme.

Turboloch bei plötzlichem Gas geben kann ich leider bestätigen aber es bleibt nunmal ein Diesel und war daher nicht anders zu erwarten.
Unsere ehemalige S Klasse hatte das sogar aus dem Stand heraus, sodass man erstmal garnicht von der Ampel weg kommt (E Klasse W212 genauso). Von daher hat BMW hier schon vieles besser gemacht.

Ich hatte letztes WE einen S500 aktueller Baureihe von unserem Mercedes Händler gestellt bekommen, da der uns gerne nach 10 Jahren MB wieder von BMW heilen will und das ist, nur um mal auf den Motor einzugehen natürlich eine andere Welt. Laufruhe pur, netter Klang und nochmehr Druck aber er verbraucht eben auch gut und gerne 30% mehr und das macht bei 50.000 KM pro Jahr den einen oder anderen Taler aus und was noch schwerwiegender ist, ist dass auch dort nur ein 80 Liter Tank verbaut ist und somit nach höchstens 500 KM wieder nachgetankt werden muss. Das nervt auf Dauer einfach kolossal.

Klar wäre mir ein V8 Diesel von BMW auch lieber (Mercedes bietet ja nichtmal zumindest einen 300PS Diesel an) aber leider ist auch BMW nur ein Wirtschaftsunternehmen, das in erster Linie Gewinne erzielen MUSS und was bietet sich da mehr an, als einen bestehenden Motor aus der Palette zu nehmen und den in zig verschiedenen Variationen zu verkaufen....
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Thema BMW Motoren. Tunze BMW 7er, allgemein 10 21.01.2013 17:52
Gerade jemand da? Zum Thema EuroPlus! eric_flausen BMW 7er, Modell E65/E66 14 24.07.2010 07:53
Karosserie: Einige Fragen zum Thema Tür S82 BMW 7er, Modell E32 6 16.10.2007 15:34
Wie habt ihr zum ersten Mal vom BMW Hydrogen 7 erfahren? Schlappekicker BMW 7er, allgemein 5 25.07.2007 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group