Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2013, 23:13   #1
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard Interessantes zum Thema Vorschaden beim Gebrauchtwagenleasing

Servus,

melde mich auch mal wieder, da bei mir der Fahrzeugwechsel ansteht und ich hierbei eine interessante Erfahrung gemacht habe.

Als Nachfolger für meinen 730d habe ich mir wieder einen 730d als LCI ausgesucht und diesen beim freundlichen bestellt, mit dem Wissen, dass es sich um einen Buy Back (Mietwagen) handelt, mit einem reparierten Vorschaden von ca. 2500,- €.

Der Schadensbericht listete die Heckschürze als erneuert auf, sowie 3 Felgen die noch erneuert werden sollten. Nicht besonderes dachte ich mir, bat dann jedoch um Einsicht in das Schadensgutachten, welche mir auch gewährt wurde.

Es stellte sich heraus, dass es noch ein Nachtragsgutachten gab, in welchem auch noch eine Kompletterneuerung der Auspuffanlage aufgeführt war. Als ich dann nachfragte, wo denn die Reparatur erfolgt sei und ich die Rechnung hierfür sehen wollte kam dann die Überraschung. Die Mietwagenfirma weigerte sich mitzuteilen, wo das Auto repariert worden war und die Einsicht in die Rechnung wurde auch verweigert.

Mein freundlicher wollte dann über die Fahrgestellnummer den Reparaturbetrieb ausfindig machen, was jedoch nicht möglich war, da an dem Fahrzeug kein einziger Schaden in einer BMW Werkstatt repariert worden war.

Ja, da kommt man dann schon ins grübeln, wer bzw. wo die Mietfahrzeuge repariert werden, bei BMW offensichtlich nicht.

Ich habe das Auto daraufhin sofort storniert und mit Hilfe meines Händlers ein anderes Fahrzeug bestellt.

Es ist ein 740d geworden, der als echter Dienstwagen bei BMW gelaufen ist.
Und die Krönung ist, dass das Leasing für das Auto gerade mal 35,- €/Monat mehr kostet, bei einem geringeren KM Stand und einem um 11.000,- € höheren Listenpreis.

Gestern wurde das gute Stück geliefert und ich konnte eine erste Begutachtung durchführen. An mich übergeben wird er dann am kommenden Donnerstag.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Interessantes zum Autotelefon gefunden! AR25 BMW 7er, Modell E32 2 17.09.2010 17:09
Interessantes zum Thema Schrauben TS1304 BMW 7er, Modell E32 1 18.07.2009 14:04
Interessantes zum Thema Schmierung Fossie BMW 7er, allgemein 10 23.06.2007 23:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group