| 
				  
 Also es gibt sicherlich sehr merkwürdige Finanzierungen - guten Angebote mit kleiner Rate haben immer große Sonderzahlungen und wenige Kilometer. Von der Abrechnung bei Rückgabe (KM + Nutzung) ganz zu schweigen. Da wird oft viel Unsinn auf Kosten der Kunden gemacht.Aber: Hersteller wie BMW und DC können sich das sicher nicht leisten. Es müssen die Fahrzeuge nunmal subventioniert werden, um die nötige Nachfrage zu erzielen. Und selbst wenn die Dinger vielleicht zu "günstig" verleast werden, ist das den Händlern noch lieber. Er bekommt das Geld von der Leasingbank und hat damit das Problem vom Hof.
 Interne Preise weiß keiner von uns - was sind denn die Herstellungskosten eines 760i? €50k oder €100k. Ich will es nicht wissen, denn es muss ja immernoch eine Menge hängen bleiben.
 
 Zum Thema: Lieber alt und bezahlt. Wenn man das Fahrzeug als sein Hobby sieht und lange daran Spass haben möchte, vielleicht richtig.
 Aber wenn man das Fahrzeug als Gebrauchsgegenstand sieht und jährlich über 30.000km fährt, ist leasing immer sinnvoll. Bedenke nur den Verlust am o.g. 760i!!
 
 Gruss DJ41
 |