Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von SysTin  Das mit dem Umcodieren habe ich nicht wirklich verstanden...     Fakt ist, dass das VM-Signal Mono ist, das kann man auch mit Codes nicht ändern... ohne Lötkolben geht das m.E. auf keinen Fall. Mit den "freien" Eingängen bin ich mir auch nicht so ganz sicher (hab's jetzt aber auch nicht überprüft)... immerhin hängt Tape, VM, CD-Wechsler, und u.U. Telefon und Navi mit dran...(wenn wohl Navi auch über's VM). | 
	
 im rm23 und rm24 befinden sich audio-umschalter, die nicht alle eingänge belegt haben
würde mann jetzt das rm umprogrammieren, dass es bei aux-in nicht den eingang des vm nutzt, sondern einen unbelgten kanal am chip, der dann von unseren neuen aux-in belegt wird.
sollte aber machbar sein, da carsolution diesen extra-aux-in als stereo anbietet 

 und deren lösung funktionieren dürfte:
 http://www.carsolution.eshop4free.de...1ac6a46f795cc5
 http://www.carsolution.eshop4free.de...1ac6a46f795cc5
und wenn ich nachzähl schafft der rm24 tda 5 eingänge und der rm23 nur 4 
 
auf jeden fall würde ich beim klang auf quali achten, da ich auch noch dsp verbaut habe 

 und das auch hochwertig nutzen möchte 

schick doch mal einen plan mit genauer bauteilbezeichnung...
da ich durch deine transistoren zwar ungefähr mitkomm...
der koppelkonti von 100nF ist Pflicht und um störimpulse herauszufinden musst du ganz laut nichts hören = offene eingänge und extrem laut, dabei autofahren und zuhörn - jedes fiepen und rauschen muss dann wech sein - wenns gut ist 
 
  
  
 
mal kucken - zuerst muss ich mein geld zu cs tragen und auf 16:9 hochrüsten, oder auch nicht 

 - in der kanzlei meines spezls ist der i-net rechner ausgefallen vllt darf ich mir aus einem RA-7er ein neueres vm ausbauen/tauschen - die haben alle nur 4:3 und sind baujahr 2000-2001 
