mit 332 Km/h über die A5....
			 
			 
			
		
		
		Nabend nochmal 
 
"Die Verantwortlichen" sind die, die solche Boliden pilotieren! Und da das nunmal nicht verboten ist (auf offenen Teilabschnitten), bleibt uns doch garnix anderes übrig, als darauf zu vertrauen, das alles gut geht. 
Oder wie muss ich mir das vorstellen, 8.00 Uhr morgens Sonntags 
auf dem Ab-kreuz Köln-west Auffahrt A555, dann ist Hochgeschwindigkeits-treffen! Da wird alles auf End-Geschwindigkeit gebracht, was irgendwie noch ne Zulassung bekommen hat(scheint mir so)! Und da sind wirklich potente 
Luden und Anwälte in einer Reihe. Wem will denn da jemand was sagen. 
ISS OFFFFEN! 
Darüber hinaus bleibe ich dabei, das Hochgeschwindigkeits fahren ab 250 Km/h 
besondere Fähigkeiten fordert. 
Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn so einige 1000 Testkilometer abgespult, was nicht eben nur im Sonnenschein stattfand, auf allen Arten von Testmodi und die Faehigkeit zum wirklichen Schnellfahren selbst unter Ideal-bedingungen musste ich immer wieder neu erproben.  
Aber die erfahrenen Fahrer hier werden mir bestätigen, das man sich erstmal rantraut um sich dann der 80-90 % Situation zu nähern und dann sicher den Max-speed zu erreichen. 
Auf unserer 555 Köln-Bonn fahren morgens die ersten so zum schauen drüber. 
36 kilometer hin und um und dann testet man sich ran. Die bis dahin unbekannten Größen wie Witterung in Bonn oder Verkehrsdichte ect. haben sich dann erklärt und dann ists immer noch gewagt. 
Und gerne wiederhole ich mich; Beste Grüße, an die Theoretiker die mich gerne 
zitieren und am Ende selbst gar nicht wissen wie das ist 332 Km/h gefahren zu sein. Mal im Ernst, wie fühlt sich das so an, wenn man bei der Geschwindigkeit die Hand aus dem Fenster hält? Die, die das schon erlebt haben, sind wenige! 
Aber lassen wir doch nochmal dem/den Theoretikern das Wort! 
		
		
		
		
		
		
	 |