Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2008, 14:21   #1
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

So, ein paar Details....die 252er Felge z.B.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg iPod+Stick.jpg (69,1 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg InnenDrvr.jpg (84,3 KB, 206x aufgerufen)
Dateityp: jpg Luft_B-Säule.jpg (69,2 KB, 187x aufgerufen)
Dateityp: jpg 252_Felge.jpg (82,4 KB, 95x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tacho.jpg (69,7 KB, 172x aufgerufen)
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 14:24   #2
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

So, müsste alles sein. Bei besserem wetter gerne mehr, auch, damit man sieht, dass Sophistograu grau ist und nicht schwarz....

Schönen Restsonntag!!

Michael
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beifahrer2.jpg (83,8 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beifahrer1.jpg (91,8 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpg RF_Kamera.jpg (68,5 KB, 155x aufgerufen)
Dateityp: jpg SideView.jpg (63,8 KB, 161x aufgerufen)
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 14:35   #3
sixinline
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: SRB
Fahrzeug: 728i bj.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
So, ein paar Details....die 252er Felge z.B.
Hallo,
das pic mit der B-Säule, sind die Türfangbänder jetzt Gasdruckdämpfer (sieht fotomäßig so aus) oder wie funktioniert das? Ist die Arretierung stufenlos oder mit 2-3-4 Rasten konstruiert?
Danke und Gruß an Bildchef
sixinline ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 14:42   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von sixinline Beitrag anzeigen
Hallo,
das pic mit der B-Säule, sind die Türfangbänder jetzt Gasdruckdämpfer (sieht fotomäßig so aus) oder wie funktioniert das? Ist die Arretierung stufenlos oder mit 2-3-4 Rasten konstruiert?
Danke und Gruß an Bildchef
Hallo!
Schon im E65 war damit eine stufenlose "Arretierung" der Tür gewährleistet.
Sie bleibt in der Stellung stehen, bis zu der Du sie aufgemacht hast.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 14:45   #5
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

@ Peterpaul:

Ich wollte es erst so schreiben, wusste aber nicht, ob sowas hier im Forum goutiert wird. Imho sollte man es die "Wüstlingstaste" nennen, nicht die "Gentlemantaste"

@ sixinline:

Die Türen (alle) bleiben stufenlos da stehen, wo Du sie haben willst. Und das ist auch eine wirklich tolle Sache, wie es ja auch schon beim E65 war.

Ob da jetzt allerdings Gasdruckdämpfer eine Rolle spielen, weiss ich nicht, sehen aber tatsächlich ein bisschen so aus.

Vielleicht hat's auch was mit der Softclose zu tun??

Gruss Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 14:47   #6
sixinline
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: SRB
Fahrzeug: 728i bj.2000
Standard

Alles klar, danke. Hab E38, der hat noch die Arretierung. vG
sixinline ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 16:15   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
@ Peterpaul:

Ich wollte es erst so schreiben, wusste aber nicht, ob sowas hier im Forum goutiert wird. Imho sollte man es die "Wüstlingstaste" nennen, nicht die "Gentlemantaste"

.....

Gruss Michael
Hallo Michael!

Solange man es mit dem entsprechenden Augenzwinkern schreibt, scheint es schon ok zu sein...


Na - über den gewählten Namen erfährt man ja auch bisweilen ein wenig über den "Verursacher" ... (W....... Du!!!!)

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 19:40   #8
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Michael, auch von mir die besten Wünsche für lang anhaltende Knitterfreiheit (gilt natürlich auch für Ackermann oben). Sieht sehr gut aus der Wagen das beste an der Farbe ist, dass das Auto immer sauber aussieht .. Viel Spaß damit.

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 11:22   #9
Bildchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
Standard

Danke für die netten Wünsche!

Mittlerweile gewöhne ich mich an den 7er. Die ersten beiden Tage wurde noch jedesmal beim Wegfahren die Scheiben gewischt und gewässert....wo beim E65 der Schalthebel sass ist jetzt der Scheibenwischer-Hebel

Auch meine anfängliche Befürchtung, dass mein Ellenboden nicht mehr aufs Fensterbrett passen könnte, hat sich als unbegründet gezeigt: besser noch als bei bisherigen BMW "rastet" der Ellenbogen jetzt quasi ein und schmiegt sich in die Aushöhlung hinter dem Türgriff...PASST!!

Man glaubt es ja nie, aber die Jungs aus Bayern schaffen es doch immer wieder, ein sehr gutes Auto noch besser zu machen!! Beim direkten Umstieg vom E65 in den F01 spürt man, dass man in einem verbesserten Auto sitzt!

Positiver:

Motor leiser und viel angenehmer im Klang (dumpfer, auch das Kaltnageln)
Motor spürbar kraftvoller!
Komfortsitze nochmals besser geworden, wenn auch im Sitzbereich (Po) etwas schmaler (empfinde ich aber nicht als störend...)
Ich sitze nicht mehr AUF einem Kutschbock, sondern IN einem Cockpit!
Die Handlichkeit mit der adaptiven Lenkung und Dynamic Drive ist einfach sensationell und vermittelt wirklich das Gefühl, in einem Dreier zu sitzen, allerdings ohne beengt zu sein!!
Türen öffnen superleicht....sie kommen einem quasi von allein entgegen. Leichtbau, der aber doch beim Umgang damit sehr hochwertig wirkt.
Schön, dass man auch wieder bei den mittleren Lüftungsklappen, die Fahrer und Beifahrer "anblasen", manuell am Rädchen die Temperaturen (von blau bis rot) ändern kann...dazu extra ins Menü zu gehen fand ich immer lästig!!

Negativer:

Einige Details wirklich etwas "unter Wert", wie z.B. der schon von Testern bemängelte Griff der Handschuhklappe und die kleine Klappe links neben der Lenksäule. Muss beides aus dem Dacia-Regal sein .
Kanaldeckel und kleinere Schlaglöcher sind sehr hörbar, sehr "nah", scheinen nicht weit von draussen zu kommen. Klingt, als wäre der Unterboden löchrig oder das Fahrwerk nicht richtig entkoppelt. Und zwar in JEDER Stellung der Dämpfer (Komfort, Normal, Sport). Ich hatte dieses Phänomen auch, als ich vom X5 E53 auf den X5 E70 gewechselt bin: die Qualität der Fahrbahn vermittelt sich akustisch in den Innenraum...auf ebener Strasse aber gleitet der F01 wie ein fliegender Teppich.
Ist nicht dramnatisch und ein Klagen auf Höchstniveau, aber immerhin hatte hier der E65 doch ein "satteres" Gefühl vermittelt. IMHO!!
Ich denke, wenn ich im Frühjahr die Runflats aufziehen lasse (jetzt Nonrunflats von Pirelli) wird sich das kaum zum Positiven hin wenden, im Gegenteil.
Last but not least: das iDrive soll ja nun wesentlich besser geworden sein...ahäm...also ich versuche noch rauszufinden, wo!! Ich verzettele mich da grundsätzlich (beim E65 nicht!!) und einiges erscheint auch nicht ganz logisch! Da muss ich das Manual eben einfach nochmal lesen!! Vielleicht bin ich ja auch nur doof??

Der "Graue Panther" steht jetzt vor meinem Bürofenster und ich gucke alle 2 Minuten hin....schon schön, das gute Stück!!! Und egal, von welcher Seite man sich auf ihn zubewegt nach dem Einkauf etc, er sieht prächtig aus!! Ein echter grosser Panther, der zum Sprung bereit ist.

Ihr seht schon: er gefällt mir sehr!!

Schönen Tag

Michael
Bildchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 11:30   #10
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Bildchef Beitrag anzeigen
Ich denke, wenn ich im Frühjahr die Runflats aufziehen lasse (jetzt Nonrunflats von Pirelli) wird sich das kaum zum Positiven hin wenden, im Gegenteil.
Sehr interessanter Bericht! Danke dafür!

Das E65-idrive ist super, wenn man es beherrscht, aber es ist eben nicht Autotester-optimiert. Schade, dass BMW hier so populistisch war und nicht auf den Beifall der offenkundig begriffsstutzigen Tester verzichten wollte.

Frage zu den Reifen: Irgendwer hat mal behauptet, man dürfe auf dem F01 NUR runflats montieren, deshalb keinesfalls die alten E65-WR weiter verwenden...?
__________________
Bitte keine U2U, sondern mail an info ät autoalfred.de
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Erfahrungen mit Rost beim E65 Artos BMW 7er, Modell E65/E66 26 27.08.2013 14:04
Der erste 730D F01 Prod.-Datum 2007-09-18 DD BMW 7er, Modell F01/F02 4 11.05.2011 18:08
Motorraum: erste panne mit dem 7er mitten in rom apal BMW 7er, Modell E38 16 30.12.2007 18:00
730D: Erfahrungen mit Leasingübernahme? Lomitas BMW 7er, allgemein 11 12.08.2005 16:03
Erfahrungen mit 730d bmwmarian BMW 7er, Modell E38 11 29.03.2004 08:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group