|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 13:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
				 Neue Bilder US-Version 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 13:41 | #2 |  
	| e38-Vermisser 
				 
				Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
				
				
				
				
				      | 
 Nette Felgen hat der drauf *g* 
				__________________"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 13:46 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2008 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Phil87cgn  Nette Felgen hat der drauf *g* |  Sind die 252er 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 13:48 | #4 |  
	| Gast | 
 Und? 
Wen wundert es,dass die Scheinwerfer durch die frugale Änderung besser aussehen als die EU-Version?     
Die Rückleuchten sind zwar nach den nicht besonders aussagekräftigen Bildern schlecht zu beurteilen,aber die werden wohl auch kaum eine Änderung beinhalten.
 
Gruß Klaas |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 14:53 | #5 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Tach auch 
Da gibts ja mal garnix dran rum zu Konfigurieren, den nehm ich genau so.......
    
Aber egal ob US oder EU Ausführung; Der neue hat einen mächtig beeindruckenden Powerdome.  
Doch, gefällt mir |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 15:14 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Silbergleiter  Tach auch
 [...]
 Aber egal ob US oder EU Ausführung; Der neue hat einen mächtig beeindruckenden Powerdome. [...]
 |  *räusper*
 
Du weisst aber schon,wie ein Powerdome aussieht? 
Selbst als zentraler Powerdome ist das nicht zu bezeichnen.
 
Wenn das eine wäre,dann hätte ihn schon der E65,der E60 und viele andere BMWs.  
Den einzigen Powerdome hat der neue M3...
 
Gruß Klaas |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 15:53 | #7 |  
	| e38-Vermisser 
				 
				Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bildchef  Sind die 252er   |  Bekomm ich die aufn e38 drauf? 
*ggg* |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 16:19 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2008 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Phil87cgn  Bekomm ich die aufn e38 drauf?*ggg*
 |  Mit PHOTOSHOP sicher!!
         
Keine Ahnung, ob die Räder des F01 auf den E38 passen. Aber wenn ja, wär's sicher eine schöne Optik.
 
Gruss   Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 16:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      | 
 Was wirklich ansehnlich ist, ist die shadow line (?)-Ausführung, sieht - wie schon beim E38 - zeitloser aus.Alles in allem jedoch ernüchternd, nunja, das Rad kann nicht neu erfunden werden.
 Was mich stört, ist das unproportionale Verhältnis von zu großen Nieren zum US-Kennzeichen, was aber bei der hiesigen Ausführung keinen Deut besser ausschaut.
 Erkenne ich da auf dem achten Bild von oben einen unlackierten Sensor oder liegt das am Bild?
 
				__________________  HIER gibt es Kleenexboxen für E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2008, 17:11 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 und auch noch die Preise für USA: 
Short Wheelbase 750i version = $80,300 
750Li = $84,200
  7-series Price (U.S.) announced! - 7Post - 7 Series Forum 
Bei dem Preis würde ich in Deutschland auch direkt bestellen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |