


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.12.2008, 19:17
|
#1
|
|
Wenn nicht BMW, dann Opel
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Opel Admiral, Audi V8 (verschrottet), E38 725TDS (TüV-Tod gestorben); Opel Insignia 2.0 CDTI; BMW 535dAX Touring, Opel GT
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
|
Ist Euch eigentlich klar, daß beim Aktuellen Wechselkurs (1 US-Dollar / Euro = 0,691228313) der 750i nur 55.505 € kostet? Wir subventionieren - mal wieder - die Autos anderer Leute/Länder.... (ich weiss, man müßte eigentlich die PPP berücksichtigen...aber was solls...).
Lieber Herr Reithofer: Wie wäre es mit solchen Preisen hier in D? Ihr könntet Autos noch und nöcher verkaufen.... = keine Krise im (BMW-)Automobilbereich = Glücklicher Produzent = Glücklicher Autofahrer. Ist diese Gleichung so schwer zu verstehen? 
|
|
|
18.12.2008, 19:33
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: SRB
Fahrzeug: 728i bj.2000
|
[quote=Alfred Tetzlaf;1038495]Ist Euch eigentlich klar, daß beim Aktuellen Wechselkurs (1 US-Dollar / Euro = 0,691228313) der 750i nur 55.505 € kostet? Wir subventionieren - mal wieder - die Autos anderer Leute/Länder.... (ich weiss, man müßte eigentlich die PPP berücksichtigen...aber was solls...).
Genau! Der Kunde vergisst ja so schnell (denkt man jedenfalls in bestimmten Chefetagen). Muss man sich mal vorstellen, für den Neupreis eines E38 kriegt man heute in etwa mal gerade einen ausstattungsgleichen 5er. Wie war das mit der "Teuerungsrate" nochmal??
MfG
|
|
|
18.12.2008, 20:09
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
|
[quote=sixinline;1038505]
Zitat:
Zitat von Alfred Tetzlaf
Ist Euch eigentlich klar, daß beim Aktuellen Wechselkurs (1 US-Dollar / Euro = 0,691228313) der 750i nur 55.505 € kostet? Wir subventionieren - mal wieder - die Autos anderer Leute/Länder.... (ich weiss, man müßte eigentlich die PPP berücksichtigen...aber was solls...).
Genau! Der Kunde vergisst ja so schnell (denkt man jedenfalls in bestimmten Chefetagen). Muss man sich mal vorstellen, für den Neupreis eines E38 kriegt man heute in etwa mal gerade einen ausstattungsgleichen 5er. Wie war das mit der "Teuerungsrate" nochmal??
MfG
|
Hey Leute,
hab gerade nochmal nachgelesen, die Produktionskosten für den F01 sollen sich sogar um 30% (!!!) verringert haben. Ja sacht mal ehrlich, am Material wird gespart und die Herstellungstechnologie wird immer ökonomischer und trotzdem werden die Kisten immer teurer? Also naja........muss man wohl nicht verstehen. Soll sich bloß keiner über die Flaute wundern.
Viele Grüße
|
|
|
19.12.2008, 05:53
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
[quote=v-eight;1038530]
Zitat:
Zitat von sixinline
Hey Leute,
hab gerade nochmal nachgelesen, die Produktionskosten für den F01 sollen sich sogar um 30% (!!!) verringert haben. Ja sacht mal ehrlich, am Material wird gespart und die Herstellungstechnologie wird immer ökonomischer und trotzdem werden die Kisten immer teurer? Also naja........muss man wohl nicht verstehen. Soll sich bloß keiner über die Flaute wundern.
Viele Grüße
|
Wo kann man das denn nachlesen, dass die Produktionskosten verringert haben?
|
|
|
19.12.2008, 10:37
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
|
[quote=hitchhiker18;1038724]
Zitat:
Zitat von v-eight
Wo kann man das denn nachlesen, dass die Produktionskosten verringert haben?
|
Hi, kannste nachlesen hier direkt im 7er-forum - Startseite Pressemitteilung BMW.
Ja korrekt, USA Preis ist netto, aber mit USA-Einfuhrzoll für ausländische PKW beaufschlagt. Auf Wagenpreis dann hier nochmal 10% PKW-Einfuhrzoll für BRD, dann darauf unsere schöne "Märchensteuer", käme somit Wagenpreis auf runde 66000,- Teuros. Zusätzlich würde einmal retoure bedeuten roll on - roll off ca. 1000,- USD beim Verschiffer sowie Transport, TÜV-Gutachten und Zulassung hier vielleicht nochmal 1000,- Teuro.
Immer noch dickes Schnäppchen oder was meint ihr!!??.
Kann allerdings sein, dass in den Ami-Versionen technischer Schnickschnack wie Leuchtweitenregulierung, einige bags o.ä. fehlen, manche Dinge müssten eventuell nachgerüstet werden, damit man den USA-title gegen einen deutschen KFZ-Brief eintauschen kann, naja wir sind halt in "Deutschland".......
Gruß KB
|
|
|
19.12.2008, 11:10
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
|
Kurz nochmal, Grundlage war jetzt der netto 50500 ,- € US-Preis, bei 55500,- € wären es dann bei Rückholung natürlich brutto runde 72700,- €. Was auch noch zu bedenken ist, der US-Preis ist noch nicht verhandelt - da ist beim salesmanager insbesondere bei Barzahlung noch ne Menge an Luft drin, mittlerweile heißt es auch bei den Amis cash takes, credits sieht da keiner mehr so gern.
Listenpreis hier immer noch brutto glatte 90000,- € (ebenfalls unverhandelt) für den 750i also etwa 20% mehr.
Jaaaa so ist das nun mal, nur in Deutschland gibts Autobauer, die dem eigenen Volk die Wagen teurer verkaufen als überall anderswo auf der Welt...........darauf ein kräftig Handgeklapper   
Geändert von v-eight (19.12.2008 um 14:08 Uhr).
|
|
|
19.12.2008, 20:43
|
#7
|
|
ojo heisst Orange Juice
Registriert seit: 05.04.2008
Ort: Bay Area, CA, USA
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 3.7, Jetta Sportwagen TDI
|
Ich bin sicher, dass es nen grooossen Rabatt gibt, wenn man mit Cash hier zum Haendler geht. DIe Parkplaetze der Haendler sind voll. Aber nicht mit Kundenautos sondern mit unverkauften Autos.
|
|
|
19.12.2008, 00:16
|
#8
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Alfred Tetzlaf
Ist Euch eigentlich klar, daß beim Aktuellen Wechselkurs (1 US-Dollar / Euro = 0,691228313) der 750i nur 55.505 € kostet? ...
|
Vor 3 Wochen wären das immerhin 63,000 € gewesen. Zugegeben - immer noch relativ billig.
Da hat BMW wohl zu kurz gedacht?
Was wird denn sein, wenn er dort in kürze nur noch 50.600 € und - noch deutlich weniger kostet?
Die in überzogenen Massen gedruckten Greenbacks der Gringos müssen bei deren kollabierender Wirtschaft über kurz oder lang abschmieren!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|