 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Ab welcher Reichweite würdet Ihr einen 7er mit reinem Elektroantrieb kaufen ?
	 | 
 
	| 
		
			50km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	2 | 
	2,90% | 
 
	| 
		
			100km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	2 | 
	2,90% | 
 
	| 
		
			200km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	3 | 
	4,35% | 
 
	| 
		
			300km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	7 | 
	10,14% | 
 
	| 
		
			400km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	5 | 
	7,25% | 
 
	| 
		
			500km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	20 | 
	28,99% | 
 
	| 
		
			600km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	8 | 
	11,59% | 
 
	| 
		
			700km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	5 | 
	7,25% | 
 
	| 
		
			800km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	7 | 
	10,14% | 
 
	| 
		
			900km
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	10 | 
	14,49% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ab welcher Reichweite würdet Ihr einen 7er mit Elektromotor kaufen ?
			 
			 
			
		
		
		Rein theoretisch, wenn es einen 7er mit Elektromotor (ganz ohne Benzinmotor) geben würde,  sozusagen einen 770E, wie hoch müßte die Reichweite mindestens sein, damit Ihr ihn kaufen würdet ? 
 
Andere Argumente dabei bitte mal ausblenden, bzw. annehmen, daß 
 
- das Tanken nicht länger dauert (wird irgendwann möglich sein ;-) ) 
- man vollautomatisch durch Parken über Induktionsschleife (zb nachts zuhause oder tagsüber in der Tiefgarage im Büro) tanken können wird 
- das Fahrzeug leiser sein wird 
- über einen Soundgenerator 12-Zylinder-, V8-Bootsmotor- oder Düsenjet-Sound wählbar sein wird 
- das Fahrverhalten wie im 760i sein wird 
- das Platzangebot und Kofferraumvolumen identisch sein werden 
- die Fahrleistungen eher deutlich besser sein werden 
- die Gesamtkosten nicht höher sein werden (wird irgendwann mal so sein ;-) ) 
 
Vielen Dank schon mal für´s Mitmachen :-) 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Harlachinger (27.06.2009 um 15:15 Uhr).
					
					
						Grund: ergänzende Informationen
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe 500 Km ausgewählt.  
 
Aber die anderen Argumente kann man nicht einfach ausblenden, jedes Argument muss zwingend beachtet werden. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 14:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Harlachinger
					 
				 
				Rein theoretisch, wenn es einen 7er mit Elektromotor (ganz ohne Benzinmotor) geben würde,  sozusagen einen 770E, wie hoch müßte die Reichweite mindestens sein, damit Ihr ihn kaufen würdet ? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich würde schon gerne bis in den Urlaub kommen, sagen wir 700km, ohne tanken zu müssen.
 
Trotzdem steht die Reichweite  deutlich hinter Kosten, Betankung (Tankstellennetz/Dauer) und Fahrleistungen auf der Auswahlliste.
 
(BTW: Was willst du eigentlich mit der Antwortmöglichkeit 50km? Da komme ich auf der BAB ja nicht mal bis zur nächsten Tankstelle! Alles unter 300km ist total unterdimensioniert, wenn ein zusätzlicher Motor wegfällt.)  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe! 
Dabei sein ist alles! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 14:47
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sexus
					 
				 
				Ich habe 500 Km ausgewählt.  
 
Aber die anderen Argumente kann man nicht einfach ausblenden, jedes Argument muss zwingend beachtet werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Ok, dann bitte annehmen, daß 
 
- das Tanken nicht länger dauert (wird irgendwann möglich sein ;-) ) 
- man vollautomatisch durch Parken über Induktionsschleife (zb nachts zuhause oder tagsüber in der Tiefgarage im Büro) tanken können wird 
- das Fahrzeug leiser sein wird 
- über einen Soundgenerator 12-Zylinder-, V8-Bootsmotor- oder Düsenjet-Sound wählbar sein wird 
- das Fahrverhalten wie im 760i sein wird 
- das Platzangebot und Kofferraumvolumen identisch sein werden  
- die Gesamtkosten nicht höher sein werden (wird irgendwann mal so sein ;-) )  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Harlachinger (27.06.2009 um 15:01 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 14:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gut, dann passt das mit meiner Auswahl "800km" schon. -Alles darunter ist unkomfortabel. Dann müsste ich ja fast einmal in der Woche tanken!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 14:56
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E66-Fan
					 
				 
				Ich würde schon gerne bis in den Urlaub kommen, sagen wir 700km, ohne tanken zu müssen. 
 
Trotzdem steht die Reichweite deutlich hinter Kosten, Betankung (Tankstellennetz/Dauer) und Fahrleistungen auf der Auswahlliste. 
 
(BTW: Was willst du eigentlich mit der Antwortmöglichkeit 50km? Da komme ich auf der BAB ja nicht mal bis zur nächsten Tankstelle! Alles unter 300km ist total unterdimensioniert, wenn ein zusätzlicher Motor wegfällt.) 
			
		 | 
	 
	 
 Das würde ich so nicht sagen. 80% aller Fahrten sind kürzer als 50km, in manchen Ländern 90%.
 
Beispiel: Man fährt 20km zur Arbeit, am Abend zum Tennisclub 5km, dann kommt man die Woche über gut hin, wenn man das Auto abends zuhause oder im Büro in der Tiefgarage an die Steckdose hängt. Für weitere Strecken, die für viele Leute selten sind, der Zweitwagen, Mietwagen, Bahn und Flugzeug.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Tägliches automatisches Tanken per Induktion zuhause/bei der Arbeit
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E66-Fan
					 
				 
				Gut, dann passt das mit meiner Auswahl "800km" schon. -Alles darunter ist unkomfortabel. Dann müsste ich ja fast einmal in der Woche tanken!    
			
		 | 
	 
	 
 Man wird über Induktion in der Garage zuhause tanken können, ohne etwas zu tun, durch einfaches Parken über der Induktionsschleife.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 15:03
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Harlachinger
					 
				 
				Ok, dann bitte annehmen, daß  
 
- das Tanken nicht länger dauert (wird irgendwann möglich sein ;-) ) 
- das Fahrzeug leiser sein wird 
- über einen Soundgenerator 12-Zylinder-, V8-Bootsmotor- oder Düsenjet-Sound wählbar sein wird 
- das Fahrverhalten wie im 760i sein wird 
- das Platzangebot und Kofferraumvolumen identisch sein werden  
- die Gesamtkosten nicht höher sein werden (wird irgendwann mal so sein ;-) ) 
			
		 | 
	 
	 
 Dann kommt es nur noch auf die Anschaffungskosten an. Wenn der e7ner gebraucht für dasselbe Geld zu bekommen ist wie ein 760i, dann ab ca. 250 Kilometer Reichweite.  
Natürlich nur wenn ich ihn in 3 Minuten volltanken kann und die selbe Leistung habe wie im Benziner.  
Dann hätte der E 7ner ja  nur Vorteile – das wird es nie geben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 15:22
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sexus
					 
				 
				Dann hätte der E 7ner ja nur Vorteile – das wird es nie geben. 
			
		 | 
	 
	 
 Ein Stück fehlt noch zum Perpetuum Mobile...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sexus
					 
				 
				Dann kommt es nur noch auf die Anschaffungskosten an. Wenn der e7ner gebraucht für dasselbe Geld zu bekommen ist wie ein 760i, dann ab ca. 250 Kilometer Reichweite.  
Natürlich nur wenn ich ihn in 3 Minuten volltanken kann und die selbe Leistung habe wie im Benziner.  
Dann hätte der E 7ner ja nur Vorteile – das wird es nie geben. 
			
		 | 
	 
	 
 Doch, wird es. 
 
Jetzt darstellbar sind bereits 
- vollautomatisches Tanken über Induktion 
- Soundgenerator 
- bessere Fahrleistungen (da viel höheres Drehmoment) 
- geringeres Geräuschniveau
 
Bald lösbar sein wird das aufgrund des höheren Gewichtes ungünstigere Fahrverhalten.
 
Mehr Arbeit ist noch nötig für 
- Betankungsdauer 
- Platzproblem (Größe der Batterien) 
- Kaufpreis (Preis der Batterien)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |