Ein Bremssattel ist ein Verschleißteil. Klar halten solche Sättel in der Regel recht lange, aber nicht ewig. Bei mir verabschiedete sich letztes Jahr der vorne links. Es ist jetzt ein neuer drin - und der kostet beim E38. Allerdings hatte die Bremsscheibe nichts abbekommen, weil ich doch eher sensibel auf Unstimmigkeiten am Fahrzeug reagiere - als 7er Fahrer muss man so etwas auch können!
Ich würde im vorliegenden Fall den Bremssattel (und nur diesen!) mit einem Reparaturkit überholen (lassen). Es ist nicht erforderlich, vorne auf beiden Seiten alles neu zu machen. Das Ganze dürfte im zweistelligen Eurobereich liegen (wenn man es selbst instandsetzt) und dafür muss man wirklich keine Gutachter/Gerichte/Richter etc. bemühen.
Auch die zwischenzeitliche Nutzung von 3 Monaten lässt eigentlich recht klar erkennen, dass der Mangel bei Übergabe noch nicht vorlag (die TÜV-Messprotokolle lassen ja letztendlich auch keine Zweifel an der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Bremsen aufkommen). So ein Bremssattel kann im Prinzip von heute auf morgen festhängen - drei Monate braucht er dazu bestimmt nicht!