


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.04.2013, 13:36
|
#1
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von OnkelAlbert
Sitze: Trotz Komfortsitze DIE Enttäuschung im neuen 7er, was vermutlich an der Probefahrt im S mit Vollausbausitzen (Multikontur, Massage) am Vortrag liegt. Die S-Klasse Sitze sind einfach nur sensationell und konkurrenzlos
|
Schöner Bericht aber dein Fazit zu den Sitzen kann ich und bestimmt auch viele andere hier nicht teilen!
Die Komfortsitze von BMW gehören wohl zu den besten Sitzen überhaupt! Das Einzige was dem noch fehlen würde ist die Massagefunktion von MB 
|
|
|
10.04.2013, 14:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Schöner Bericht aber dein Fazit zu den Sitzen kann ich und bestimmt auch viele andere hier nicht teilen!
Die Komfortsitze von BMW gehören wohl zu den besten Sitzen überhaupt! Das Einzige was dem noch fehlen würde ist die Massagefunktion von MB 
|
Auch ich bin ein Fan der Komfortsitze...aber wenn doch die Massagefunktion fehlt, dann fehlt halt was..... 
Wie beim Ölmeßstab, erst war er weg, dann fehlt er halt 
|
|
|
10.04.2013, 14:32
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort:
Fahrzeug: 535d 2008
|
Wobei meine Begeisterung sich mehr auf die unglaublich "einbettende" Sitzposition und die Kontur in den Kurven bezog, auch wenn ich jetzt gleich hier zwangsabgemeldet werde  :
Ich finde die vom Benz deutlich besser !!!!! auch ohne Massage
Aber in Summe für mich ein klarer Punktsieg 7er...
|
|
|
10.04.2013, 14:38
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von OnkelAlbert
auch wenn ich jetzt gleich hier zwangsabgemeldet werde 
|
Ja ja, sei dir der Gefahr bewusst....
Bei Sitzen kommt es ja auch stark auf die (eigene) Körpergröße an ob bequem oder nicht.
Zwerge haben da mehr Möglichkeiten als Riesen.
|
|
|
10.04.2013, 15:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
D’Artagnan mutig oder übermütig ???
Zitat OnkelAlbert;finde die vom Benz deutlich besser !!!!! auch ohne Massage
Vielleicht habe ich was verpasst ..Seit Jahren fehlt mir bei Sitzproben im A 8 oder S Klasse das gute Bimmer Gefühl.
Persönlich fehlt mir auch das George Clooney Silber in den Haaren für eine S Klasse.
Komfort konnte die S ja schon immer,
solange "einbettende" Sitzposition keine Pflegestufe auslöst,
werde ich die neue S prüfen, ob sich ein Bimmer Gefühl einstellt.
|
|
|
10.04.2013, 18:35
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
S
Die Komfortsitze von BMW gehören wohl zu den besten Sitzen überhaupt! Das Einzige was dem noch fehlen würde ist die Massagefunktion von MB 
|
Du hast ja auch den E65. Da stimme ich zu. Bei beiden meiner E65 (VFL und LCI) war ich von den Komfortsitzen begeistert. Die Sitze im F01 sind durch die hohen Sitzwangen auf der Sitzfläche zu eng - das drückt bei längeren Fahrten und wird richtig unangenehm (zumindest bei meinen mit Belüftung).
Die Rückenlehnenhöhe und Verstellbarkeit ist gegenüber der S-Klasse deutlich besser. Ich bin "Sitzriese", und da reicht die Kopfstützenhöhe der S-Klassse nicht aus. Beim F01 ist das perfekt.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
10.04.2013, 19:00
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Zudem sind die komfortsitze im LCI schlechter als im VfL. Aber das ist meiner persönliche Meinung.
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
10.04.2013, 19:12
|
#8
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Hier sagt jeder was anderes. Perfektes sitzen ist auch eher ein subjektives Empfinden!
|
|
|
10.04.2013, 19:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
na dann geb ich auch noch meinen "Sitz-Senf" dazu:
Finde meine Sitze gut, aber sowohl Phaeton als auch S-Klasse haben aus der Sicht meines Allerwertesten die noch besseren Sitze.
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
10.04.2013, 21:52
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat BMA:
Finde meine Sitze gut, aber sowohl Phaeton als auch S-Klasse haben aus der Sicht meines Allerwertesten die noch besseren Sitze.
Gut, nur gut??...die heiligen Bimmer-Komfort Sitze???
Wenn du die mal nicht vermissen wirst im M6 GC 
So wie die Liebe blind macht, verlangt sie manchmal auch Verzicht 
Chuck Norris empfiehlt M
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|