Zitat:
Zitat von Claus
Riechst Du etwa auch nichts, wenn Du hinter einem Sprinter oder einem LKW herfährst? .
|
Natürlich kenne ich den Diesel Geruch, insbesondere bei schweren, ungefilterten Fahrzeugen. (ich bin auch schon in der Wolke gestanden, die allerschwerste Kettenfahrzeuge mit 48l-12-Zylinder Turbodiesel produzieren

.
Den finde ich zwar charakteritisch, aber jetzt nicht unebdingt so unangenehm, dass ich es nicht aushalte.
Das ist aber natürlich sehr subjektiv, ich bin grundsätzlich sehr unempfindlich für "technische" Gerüche, da krieg ich eher bei Gülletankern den Würgreiz
Weiterhin kommt der bei modernen PKW ja eben (außer in Extremfällen) nicht mehr vor.
Um auf den Urspung der Debatte zurück zu kommen:
Objektiv und jenseits aller subjektiven Kriterien und Empfinden verursacht ein 6l-Motor aufgrund seines Verbrauchs mehr Schadstoffe als ein 2l-Motor. Dabei würde nicht mal unebdingt das antriebkonzeot heranziehen, auch wenn da der Deisel tendenzeill schlechter dasteht (nur nicht in dem Maße).
@Andrzej: damit warst natürlich nicht du persönlich gemeint, sondern verallgemeinernd ein fiktiver, stereotyper osteuropäischer Fahrzeugführer, der sein technisch schlecht gewartetes Fahrzeug mit Kraftstoff minderer Qualität betreibt.
Dafür habe ich nur einen griffigen Ausdruck gesucht

Man sehe es mir nach.