Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2013, 20:06   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Beamer92 Beitrag anzeigen
Das ist auch so schon lächerlich das BMW keine v8 Diesel mehr im Programm hat, 3 Turbos sind auch übertrieben...

@ Otto_V12 wäre eine S Klasse keine Alternative?

mfg.
Soweit ich weiss hat Daimler auch keine 8-Zylinder Diesel mehr im Programm. Da gibt es nur noch Audi und Porsche.

Aber nachdem der 750ldx gekauft ist und in den 2 Monaten unabhängig vom Schaden einen enormen Wertverlust erlitten hat dürfte ein anderes Auto als BMW schwierig werden...vermutlich wird es auf einen neuen Motor hinauslaufen und im nächsten Winter werden wir sehen, ob ein Ausreißer oder Serienschaden war.
esau ist offline  
Alt 24.03.2013, 03:00   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Otto_V12,

bitte mal bei bmw nachfragen,
welche teile im/am motor defekt gegangen sind,
bzw. welche peripherie betroffen ist ...

---> dann bitte hier posten ...
bzw. ne u2u senden ...

ist das moeglich fuer dich


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline  
Alt 23.03.2013, 18:09   #3
BlackJack750
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort:
Fahrzeug: 750iX LCI
Standard

Moin Otto_V12,

obwohl ich dem Triturbo grundsätzlich skeptisch gegenüber eingestellt war, bin ich doch diesbezüglich ziemlich überrascht. Ein so früher Motorschaden ist inakzeptabel. Da hat ja selbst mein ehemaliger Audi A8 4,2 TDI länger gehalten, der hatte einen kapitalen Motorschaden immerhin erst nach 82.000 km. Auch, wenn es sich nur um Einzelfälle handelt, darf man von Premiumherstellern, die auch Premiumpreise für ihre Produkte fordern, besseres verlangen.
BlackJack750 ist offline  
Alt 09.04.2013, 11:15   #4
VR911
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E38 735i Bj.97
Standard

Nach 2 Monaten!

Das ist bitter!!!

Mein Beileid!
__________________
Kompletter E38 735i Bj. 97 in Teilen zu verkaufen.
VR911 ist offline  
Alt 13.04.2013, 09:41   #5
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

UPDATE: das Auto ist seit Fr 05.04.2013 nun in der BMW Niederlassung Stuttgart und immernoch nicht repariert worden.

Geändert von knuffel (13.04.2013 um 15:19 Uhr). Grund: Formatierung geändert
Otto_V12 ist offline  
Alt 13.04.2013, 09:47   #6
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard 750ldx - Motorschaden - Reparaturdauer: aktuell über 4 WOCHEN !!!

Hallo,
nun mal eine Chronik die man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte:

wie in einem anderen Thread zu lesen ist mein 750lxd seit 19.03.2013 kaputt.

Seit 05.04.2013 steht das Auto, nachdem eine BMW Werkstatt in Foggia das Auto nach über einer Woche nicht zum Laufen brachte in Niederlassung Stuttgart.
Aber auch in der Niederlassung Stuttgart wird wohl eher nur gebummelt als gearbeitet:

Bis dato, also heute ist das Auto immernoch nicht fertig.
Wir brauchen noch paar Tage da der Turbo kaputt sei.....

Ich habe ja ein Auto von ihnen zum fahren: Hyundai I40.... Ich möchte das hier nur mal anmerken damit jeder weiß auf was man sich einlässt wenn man einen BMW kauft und Pech in der Garantiezeit hat....

Hinweis: BMW Ersatzteile:
diese werden im System bestellt und am folgende n Werktag angeliefert....
Seit Freitag ist das Auto dort...
Vorgehensweise: Freitag Probefahrt und Diagnose, Ersatzteil bestellen, Montag Anlieferung des Ersatzteils und paralleler Ausbau... Dienstag Einbau und Mittwoch Rückgabe des reparierten Fahrzeugs.... Das ist die Theorie und was man von einem Autohaus erwarten könnte, aber nein: nach mehrmaligem Anrufen die Antwort am Donnerstag: wir haben nun einen Turbo bestellt....das dauert....





BMW-Werkstattqualität alla DACIA ? Sind alle BMW Werkstätten so schnell ?

Geändert von knuffel (13.04.2013 um 15:20 Uhr). Grund: Formatierung geändert
Otto_V12 ist offline  
Alt 13.04.2013, 09:49   #7
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Dein Frust in allen Ehren, aber warum mußt du zum selben Thema noch ein Thread aufmachen?
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline  
Alt 13.04.2013, 09:52   #8
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Das eine ist der Defekt....
das andere ist die miserable Behandlung eines Kunden in einer deutschen BMW-NL-Werkstatt....
Otto_V12 ist offline  
Alt 13.04.2013, 09:54   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Dann kannst noch einen über den schlechten Mietwagen aufmachen, einen wegen dem unwilligen Verkäufer und und und...
Wie gesagt, ich verstehe deine Frustration!
Aber es macht keinen Sinn das Thema in mehrere Unterthemen aufzuteilen, das wird nur unübersichtlich. Diejenigen die es interessiert verfolgen den Ursprungs-Thread eh...
Mean Machine ist offline  
Alt 13.04.2013, 09:56   #10
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Also ist jetzt nur ein Turbolader defekt?
__________________
krie6hofv ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kosten nach 16 Monaten und 31Tkm DasPhantom BMW 7er, Modell E32 32 21.09.2013 10:45
Wiederinbetriebnahme nach 6 Monaten inside_r BMW 7er, Modell E38 2 03.06.2011 11:50
Zwischenbilanz nach 6 Monaten HGW BMW 7er, Modell E38 24 21.01.2011 00:23
Abschied nach 7 Monaten 730d W-ES BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.04.2010 22:08
Wandlung eines 730d nach 3 Monaten ???????????????? toddi111 BMW 7er, Modell E65/E66 11 11.03.2003 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group