


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2013, 22:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
|
Standheizung blockiert oder defekt?
Guten Abend,
bei meinem neuen f01 wollte ich mal die Standheizung testen doch da tut sich nichts. Kann das Feld im Menü auswählen doch wenn ich klicke setzt sich kein Haken. fernbedienung blinkt zwar grün, geht aber nichts an. App habe ich nicht da kein connected drive.
Batterie und Tank sind voll.
Dacht mir, dass ich probiere die Sicherung zu ziehen für 10 Sekunden bei Zündung ein um sie zurück zu setzen - so geht's beim x5...
Sicherungen 40,44 und noch 120 oder so (kann mich bei den Zahlen gerade vertun) auf jeden fall die drei im Heftchen hinter dem heizungszeichen.
Aber geht immer noch nicht.
Sind die drei Sicherungen die richtigen? Dachte immer es wäre nur eine?
Oder habt ihr einen anderen Tipp? Termin beim freundlichen ist noch paar Tage hin und vorher hätte ich gerne schon die SH...
Vielen dank für jegliche Hilfe :-)
Gruß gulli
Geändert von gulli (12.03.2013 um 12:08 Uhr).
|
|
|
11.03.2013, 23:05
|
#2
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
Könnte schrott sein meine standheitzung ist auch schrott -.- kommt morgen zum freundlichen
|
|
|
11.03.2013, 23:08
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
|
Gleiche Symptome?
Was wird getauscht? Kosten?
Wäre das ein sachmangel den ich dem Verkäufer geltend machen kann oder ist das Verschleiß?
|
|
|
12.03.2013, 10:28
|
#4
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
Übernimmt alles der händler wo ich es gekauft habe und ich habe ja noch die europlus garantie.
Bei meinen ist bis jetzt die zusatzwasserpume oder so schrott für die standheitzung aber es muss noch viel gemacht werden -.-
@ Gulli haste mal mit den smartphone versucht deine standheitzung zu starten ? Über die app bmw remote ?
|
|
|
12.03.2013, 10:37
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.12.2009
Ort:
Fahrzeug: keiner
|
Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In
Übernimmt alles der händler wo ich es gekauft habe und ich habe ja noch die europlus garantie.
Bei meinen ist bis jetzt die zusatzwasserpume oder so schrott für die standheitzung aber es muss noch viel gemacht werden -.-
@ Gulli haste mal mit den smartphone versucht deine standheitzung zu starten ? Über die app bmw remote ?
|
ne, glaube das geht leider nicht, weil er das connected drive nicht gebucht hat.
Geändert von horstlein (12.03.2013 um 12:07 Uhr).
|
|
|
12.03.2013, 11:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Weichkeks
Auch wenn's nicht wirklich weiterhilft, bei mir als Weichkeks ist die Batterie ständig leergelutscht, da Standheizung oft in Betrieb.
Dann stellt sich mein Bimmer auf Oberlehrermodus und schaltet SH ab. 
|
|
|
12.03.2013, 11:13
|
#7
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
ich hab es aber ich kann nur das machen -.-
|
|
|
14.03.2013, 15:31
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2012
Ort:
Fahrzeug: F01-740d(03.2011)
|
Hallo Gulli,
habe das gleiche Problem wie Du.
Hab meinen heute zum Auslesen abgeben müssen.
Laut den Daten aus dem Schlüssel: Batterie aufladen... Näheres kommt später...
|
|
|
14.03.2013, 16:50
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2012
Ort:
Fahrzeug: F01-740d(03.2011)
|
...wie schon vermutet...
Aufgrund von Kurzfahrten wird die Batterie nicht vollständig aufgeladen. Damit die Grundfunktion (...das Fahren) des Fahrzeugs gewährleistet ist, schaltet sich das System selbstständig ab... sagt der
Die SH wurde durch den  freigeschaltet bzw. aktiviert und soll jetzt wieder funktionieren. ( laut Telefonat )
Ich nehme es mal so hin, hab noch bis zum 24.03. Werksgarantie und danach EuroPlus... mal sehen, soll ja noch ein paar Tage kalt bleiben, ich teste jetzt mal ausgiebig.
Geändert von andyalfonso (14.03.2013 um 17:11 Uhr).
|
|
|
14.03.2013, 17:39
|
#10
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
also bei mir würde die zusatz wasserpumpe getauscht und die wasserpumpe für die turbolader standheitzung funk wieder.
hatte es heute an war für ca.40 min an ich dachte sie geht nach 30 min aus ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|