Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2012, 19:06   #31
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chiptuning BMW 740i F01 326pk kwaliteit automotortuning garantie

aber ich wurde das personlich nicht machen, warum dann nicht gleich zum V8 greifen?
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 22:20   #32
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard

[quote=Martin 840;2051462]LIebe Kollegen,

ich habe mir ja vor einigen Wochen nur ein 740i zugelegt...bin eigentlich mit der Leistung für ein Alltagsauto sehr zufrieden...finde der 6-Zylinder geht unerwartet gut. Und ich habe auch einen Sportwagen als Vergleich....

Wie sieht es mit einer vorsichtigen Optimierung für den 740i aus?
QUOTE]

Im 1er Forum haben viele den 3 Liter Turbo optimiert. Bietet sich regelrecht an. 360 PS und 500 Nm sind wohl kein Problem. Viele schwören dabei auf MS-Tuning. Der hat wohl viel Erfahrung mit dem Motor. Vielleicht hole ich mir als nächstes auch dieses Modell und lass ihn dann tunen.

Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 22:45   #33
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Martin 840 Beitrag anzeigen
Sportwagen werden weder der 740 noch 750, auch wenn einge im Forum meinen ihr E38 750i wäre eine Rakete....
Das ist alles relativ. Auf freier Strecke werden die e38 evtl das Nachsehen haben, im normalen Verkehr, bei dem man bei 120 anfängt zu beschleunigen und bei 190 wieder aufhören muss, weil da wieder ein Schleicher nach links rauszieht wird es wichtiger, wer zuerst aus Gas steigt. Eine halbe Sekunde früher macht viel aus. Egal ob Audi A4 oder e38 V12 oder Alpina oder 760i V12.

Erst oberhalb von 180 scheiden sich die Geister. Und in der Stadt von 0-50 zieht ein GTI auch einen 760i V12 ab.

Das Chip-Tuning mag ein wenig bringen, in erster Linie aber das Aufheben der Vmax. Alles andere ist marginal und nur auf dem Messstand bzw vielleicht noch gefühlt merkbar.

Aber wer es machen läßt, wird sich zumindestens einbilden, sein Auto sei schneller.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 22:48   #34
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Den singleturbo um 90 ps gepusht?

Warum dann nicht direkt den biturbo nehmen?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2012, 23:13   #35
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Das Chip-Tuning mag ein wenig bringen, in erster Linie aber das Aufheben der Vmax. Alles andere ist marginal und nur auf dem Messstand bzw vielleicht noch gefühlt merkbar.

Aber wer es machen läßt, wird sich zumindestens einbilden, sein Auto sei schneller.
Die bei Turbomotoren mögliche Leistungssteigerung sollte man nicht unterschätzen, da durch anheben des Ladedruckes ein deutliche Steigerung des Drehmomentes und der Leistung stattfindet. 10% Steigerung ohne weitere Maßnahmen sind fast immer möglich und das merkt man schon. Ist wie 10% mehr Hubraum beim Saugmotor, aber für ein paar hundert Euro zu haben.
Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Und in der Stadt von 0-50 zieht ein GTI auch einen 760i V12 ab.
Das sollte aber nicht so sein, da gerade beim Beschleunigen in den unteren Gängen bzw. beim Anfahren, die Fronttriebler den Hecktrieblern unterlegen sind (dynamische Achslastverteilung).


Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:17   #36
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Zitat:
Zitat von ce-bit Beitrag anzeigen
v12 ist mir persönlich nix.ist halt nicht so agil wall mann hat ja doch schon ein hohes gewicht auf der vorderaxe und da ist er nicht so agil meiner meinunge.

laut etk ist der 12zyl 12kg leichter
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:30   #37
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ein 7-er mit Hinterachslenkung ist erstaunlich agil. Aber natürlich gibt es Autos, mit denen höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sind, nur sind die wiederum nicht so komfortabel. Alles hat Vor- und Nachteile.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 20:21   #38
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Frage

Hallo zusammen!

Was kostet bei BMW der Aus- und Einbau von den beiden Turbos im 750i? Mich interessiert nur die reine Arbeitszeit....
Und was muss dafür demontiert werden?

Danke & Gruß
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 20:51   #39
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Ein getunter 750i F01 der ersten Generation ist im Prinzip der F04. Hab ihn ja glücklich 3 Jahre gefahren. Wer im 7er-Segment die absolut überlegene Motorisierung sucht ist, kann m. E. nur im 760er seine Glückseligkeit finden. Wer es sportlich will, geht auch beim 750er einen Kompromiss ein. 7er bleibt halt 7er.
Wer es sportlicher will sollte zum 5er oder GC tendieren. Allerdings muss man beim GC auch bereit sein dafür zu zahlen, weniger zu bekommen, und zwar Komfort. Is beim M auf jeden Fall so, aber der Verzicht macht auch Spass!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 00:17   #40
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

also, eines der besten Tuning die es am Markt für DIESE Autos gibt, kann man ohne Zweifel bei Noelle bekommen. Hr Noelle war viele Jahre der Entwickler bei Alpina für die Motoren. bis INKL Tausch der Motoren und einiges mehr, macht der so manches möglich.
Alternativen sind z.b. Tuningwerk in München die erschreckend viel Leistung mit ihren Umbauten realisieren. Braucht man das? NEIN; macht es Spass? GANZ sicher

Ich konnte immer noch schon einen Alpina B5 Biturbo fahren, mächtiges Baddabeng im 7er wird das kaum ein Unterschied sein. Der Sound war auch toll, im 7er kann ich es leider nur aus Videos bislang hören können, im 7er gefiel es mir nicht (5er aber auch Akra ESD und im 7er Boysen) Hinzu kommt, der 5er ist noch "eher" sportlich, der 7er bleibt für mich die Luxus Variante wo ich nur wenig mehr als Serie hören mag, da wäre sicher ein elektrischer Klappen ESD die perfekte Möglichkeit. WENN es den denn so gäbe :(
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning / Leistungssteigerung e32Bruchpilot BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2011 13:24
Leistungssteigerung 740 D mannus BMW 7er, Modell F01/F02 2 10.08.2010 15:46
750i Leistungssteigerung Road24Crew BMW 7er, Modell E32 5 20.04.2010 15:28
Tuning: Leistungssteigerung.....WO? Hot1 BMW 7er, Modell E65/E66 20 18.10.2006 12:15
750i - M73 - Leistungssteigerung.. die Dritte AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 18 31.08.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group