Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2014, 09:27   #51
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Und ehrlich gesagt wirst Du mit einem E39 540 keine Sonne sehen gegen einen 3,0 Turbodiesel ;-)
Diese Aussage ist so pauschal nicht richtig. Die meisten "3,0 Turbodiesel" sind keine BiTurbos mit 300+ PS, sondern Autos in der Leistungsklasse zwischen 220 und 250 PS (häufigster Vertreter dieser Leistungsklasse: Audi A6) und mit denen habe ich auf der Autobahn keine Probleme, ein 540i also erst recht nicht und überdies gibt es ihn auch als Schalter.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 10:07   #52
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Also gut, wenn also irgendwo der Pole mit einem DPFilter unterwegs ist, der kurz vor dem abnippeln steht und zudem sein Fahrzeug mit Bunkeröl betreibt, mag es zu abnormem Abgasverhalten kommen, das bin ich bereit einzuräumen....
Ob das aber Grundlage für eine Verallgemeinerung ("die Diesel stinken alle") sein kann?
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 10:14   #53
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie oft schnüffelst Du denn hinten dran? Optisch sind die neueren Diesel sauber, aber der Geruch ist doch stark gewöhnungsbedürftig...

Stinker waren früher Benziner ohne Kat, aber heute eher die modernen Diesel

Wobei das stinken hier nicht auf die Umweltverpestung im engeren Sinne zielt, sondern die Belastung der menschlichen Nase
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 11:22   #54
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Letzten Winter habe ich mit einem Diesel, der einen DPF hatte, eine Pause von etwas über zwei Stunden gemacht und dabei den Motor laufen lassen, nachts und -17°.
Vor dem wieder losfahren konnte man die Abgase auch ganz gut riechen. Beim ersten Beschleunigen kam eine kleine Wolke aus dem Auspuff.

Im Normalbetrieb rieche ich von meinem Touran aber kaum etwas, Ruß habe ich auch noch nie gesehen. Allerdings ist der auch neu.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 11:35   #55
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wie oft schnüffelst Du denn hinten dran?
Es bleibt bei über 50.000km im Jahr nicht aus, dass ich auch hin und wieder hinter einem Diesel herfahre.
Zudem starte ich auch täglich Dieselfahrzeuge in der Garage.
Insofern wird sich meine Erfahrung bezüglich dieses Geruchs-Aspektes von Dieselfahrzeugen minimal von der Erfahrung der anderen Verkehrsteilnehmer unterscheiden. Unabhängig davon, dass ich selbst Diesel fahre (zumindest mit 2/3 der Fahrzeuge), fahren deshalb ja nicht mehr oder weniger Diesel vor mir

Auch von den V12-Chauffeueren wird sich keiner hinters Auto binden und beim Beschleunigen den Rüssel ins Endrohr halten.

Ich weiß nicht, was ihr da zu riechen meint. Ich riech nix.
Sondersituationen wie 2h Leerlauf bei -17°C und der besagte Bunkeröl-Pole vielleicht mal ausgenommen.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 12:05   #56
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was ihr da zu riechen meint. Ich riech nix.
Riechst Du etwa auch nichts, wenn Du hinter einem Sprinter oder einem LKW herfährst? Ich jedenfalls halte es hinter solchen Fahrzeugen nicht lange aus und es gibt auch einige Diesel-PKWs, die buchstäblich zum Himmel stinken. Merkwürdigerweise betrifft dies meistens Autos aus dem VAG-Konzern, bei BMWs bemerke ich dieses Phänomen weit weniger häufig, eigentlich fast nie.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 12:44   #57
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Sondersituationen wie 2h Leerlauf bei -17°C und der besagte Bunkeröl-Pole vielleicht mal ausgenommen.
Schon wieder eine Frechheit von Dir . Ist fuer Dich so schwer zu Begreifen, das in verschiedenen Staetten verschiedene Sprittnormen funktionieren und das gar nichts mit Verbunkerung zu tun hat...
Noch ein Argument gegen Diesel: langer Stau nach einen Unfall, draussen kalt oder heiss, Motoren laufen, nach eine halbe Stunde Standzeit endlich freie Fahrt, was dann passiert brauch ich jetzt keinem von uns sagen...

Geändert von Andrzej (11.02.2014 um 12:49 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 12:54   #58
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Riechst Du etwa auch nichts, wenn Du hinter einem Sprinter oder einem LKW herfährst? .
Natürlich kenne ich den Diesel Geruch, insbesondere bei schweren, ungefilterten Fahrzeugen. (ich bin auch schon in der Wolke gestanden, die allerschwerste Kettenfahrzeuge mit 48l-12-Zylinder Turbodiesel produzieren .

Den finde ich zwar charakteritisch, aber jetzt nicht unebdingt so unangenehm, dass ich es nicht aushalte.
Das ist aber natürlich sehr subjektiv, ich bin grundsätzlich sehr unempfindlich für "technische" Gerüche, da krieg ich eher bei Gülletankern den Würgreiz

Weiterhin kommt der bei modernen PKW ja eben (außer in Extremfällen) nicht mehr vor.

Um auf den Urspung der Debatte zurück zu kommen:
Objektiv und jenseits aller subjektiven Kriterien und Empfinden verursacht ein 6l-Motor aufgrund seines Verbrauchs mehr Schadstoffe als ein 2l-Motor. Dabei würde nicht mal unebdingt das antriebkonzeot heranziehen, auch wenn da der Deisel tendenzeill schlechter dasteht (nur nicht in dem Maße).

@Andrzej: damit warst natürlich nicht du persönlich gemeint, sondern verallgemeinernd ein fiktiver, stereotyper osteuropäischer Fahrzeugführer, der sein technisch schlecht gewartetes Fahrzeug mit Kraftstoff minderer Qualität betreibt.
Dafür habe ich nur einen griffigen Ausdruck gesucht
Man sehe es mir nach.

Geändert von KaiMüller (11.02.2014 um 12:59 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 12:54   #59
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Mach Dir nichts draus Andrzej, manche meinen sie wüssten alles immer besser
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 13:02   #60
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Schon wieder eine Frechheit von Dir
Du hast es nicht verstanden.

Fakt ist das schlechter Sprit sich auf das Abgasverhalten eines Fahrzeuges auswirkt, und auch auf die Lebensdauer der Komponenten, dem DPF insbesonderen. Wenn dann noch schlechte Wartung und nichtvorhandene Bereitschaft zu „sinnlosen“ Reparaturen an Teilen wie dem DPF zusammenkommen stinkt der Durchschnitzdiesel eben stärker als in D.

Das hat nichts mit „Frechheit“ zu tun.


Zitat:
Noch ein Argument gegen Diesel: langer Stau nach einen Unfall, draussen kalt oder heiss, Motoren laufen, nach eine halbe Stunde Standzeit endlich freie Fahrt, was dann passiert brauch ich jetzt keinem von uns sagen...
Was soll da passieren? Absolut gar nichts. Ich stand auch schon zwei Stunden im Stau, mit laufendem Motor, nichts passiert.
Unsere Fahrer lassen die LKW/Sprinter bei heißem Wetter auch während der Pause laufen (45 Minuten), passiert auch nichts.

Die kleine Rauchwolke, die ich nach zwei Stunden schlafen hatte, sollte nicht weiter tragisch sein.


Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Riechst Du etwa auch nichts, wenn Du hinter einem Sprinter oder einem LKW herfährst?
Ich bin auch schon hinter stinkenden Dieseln hergefahren, passiert hier aber sehr selten.
Bei kaltem Motor stinkt mein Touran in der Garage weniger als der e38.

Geändert von sexus (11.02.2014 um 13:09 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es einen 720i?? Cooper BMW 7er, Modell E38 15 17.12.2013 20:17
ital. Auto: Wem gefällt Ferrari Mathias79 Autos allgemein 38 04.02.2011 07:00
Umfrage - Wer würde einen 720i oder 723d kaufen ? Harlachinger BMW 7er, Modell F01/F02 109 24.07.2009 09:30
Motorraum: 720i E32 ???? Buddy001 BMW 7er, Modell E32 10 13.04.2008 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group