Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2013, 00:56   #71
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Eben dieses besagte Loch nach dem kurz vom Gas geben, hatte mich fix vom 50d geheilt. Da ich lang und x wollte, blieb nur noch der 50i. Ein wirklich fantastischer Motor, vermeindlich wäre aber der 40d mir ausreichend gewesen, zumal wirklich beeindruckend und sparsam. leider aber nur mit x ohne L :(
Der aktuelle 40d mit 313PS ist zur Zeit vermutlich in der Gesamtheit der beste Motor den BMW zu bieten hat.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 14:16   #72
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

" zu bieten hat ", ???
stimmt so nicht ganz

---> bieten WILL
kommt schon eher hin ...
denn der V8 ist ja vorhanden und mit dem CRS-4
und quadTURBO bzw. BiTurbo+Kompressor weit unter die umweltVorgaben
zu bringen

__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 04:10   #73
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

naja, dann eben so
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 09:03   #74
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
... Ach ja, und ich hatte keinen Motorschaden Allerdings hatte das Auto am Ende auch nur 10.000 km auf dem Tacho.

Bzgl. der Motorschäden werde ich mich auch bei BMW erkundigen. Da wäre es hilfreich, konkrete Vorfälle benennen zu können. Wer also jemanden kennt, der einen Motor-Schaden mit der 3 Liter Tri-Turbo Maschine hatte, möge sich bei mir melden (denn dann brauche ich mich nicht mit "Einzelfall" abspeisen lassen). Bitte Fahrzeugtyp, Baujahr und Kilometerstand beim Eintreten des Turbo-Schadens mitteilen. Vielen Dank!
Guckst du hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/750l...en-191758.html

Das war der erste Thread, den ich überhaupt zum 750xd gelesen hatte.
Deshalb bin ich beim 740d geblieben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 10:06   #75
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Na ja, die Frage wäre wirklich wie häufig gemessen an der Gesamt Menge vorkommt. Ich kenne auch 3 Leute mit Motorschäden aber alleine hier in Österreich wo ich wohne, fahren mindestens 15 550d in diversen Modellen herum. So gesehen geht es um den Anteil... Das Problem keine Leistung und deutlich zu hoher Verbrauch ist wohl weitgehend besser geworden (kenne kaum noch Klagen bei Fahrzeugen die max 6 Monate als sind was diese beiden Punkte betrifft, auch nicht bei meiner 2 Tage Probefahrt war Leistung ein Problem).
Das Ansprechverhalten ist möglicherweise gar nicht besser machbar. 3 Lader, irre hohe Verdichtung und damit zusätzlichen schlechte "schnelle" abrufbare Leistung und für einen Diesel relativ hohen Verbrauch mag man zur Zeit nicht anders konstruieren können, WENN es denn leider ein 3L Motor sein muss statt dem wirklich schönen 8er (den auch der Patenonkel unseres Sohnes hat und ihn nicht hergeben will).

Aber wirklich schade ist, BMW nutzt den Käufer eines (zumindest mal von den Kosten her) exclusiven Motors als Beta Tester. DAS finde ich schon wirklich eine schlimme Sache und ist eigentlich für einen Premium Hersteller mehr peinlich als sonst was.....
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 22:08   #76
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

da BMW nichts mehr an großen Allraddieseln für die Autobahn zu bieten hat, bin ich umgestiegen auf einen ausreichend großen Diesel:

auch aus Bayern aber aus Ingolstadt....

aber zuzugegeben ist dass auch die Ingolstädter die Zylinderzahl reduziert haben und die großen Motoren dem Co2 Wahn geopfert wurden....


Nach den ersten 1000 km muss ich sagen "der läuft nicht schlecht"
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 22:21   #77
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

bekommst Du keinen 750ix für den Winter?
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 22:28   #78
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

ich freue mich schon auf den Winter, wird sicher ein Gaudi!
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 22:46   #79
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Pommy du hast den den ich mir auch besser kaufen hätte sollen...sicher die bessere Wahl wie so ein triturbo....

Aber nach meinem 750x fahr ich nun Q7 V12 in Winter....BMW Kundenmanagement sei dank....l
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 22:50   #80
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Ich bin ja sowohl D als auch 2x i Probegefahren vorher. Da ich lang UND x haben wollte, kamen eh nur die 2 in Frage. Mit dem i bin ich sehr glücklich muss ich sagen. Mit der BMW Kundenbetreuung allerdings wie seit Jahren nicht wirklich, verstehe Dich da also sehr gut.
Na, wer weiss, dieses Mal war ich schon knapp davor (ein RS6 Avant oder S6), wer weiss, was das nächste Mal passiert.
Aber mit dem 7er an sich bin ich sehr happy, aussen habe ich schon alles auf Alpina geändert, Felgen sind bestellt, Motor lasse ich von Noelle machen.
Hätte mir gerne einen Orig. Alpina geholt, allerdings gibt es kein Alpina bei uns in Ö :(

Grüsse und die gute Fahrt mit dem Neuen!
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Thema BMW Motoren. Tunze BMW 7er, allgemein 10 21.01.2013 17:52
Gerade jemand da? Zum Thema EuroPlus! eric_flausen BMW 7er, Modell E65/E66 14 24.07.2010 07:53
Karosserie: Einige Fragen zum Thema Tür S82 BMW 7er, Modell E32 6 16.10.2007 15:34
Wie habt ihr zum ersten Mal vom BMW Hydrogen 7 erfahren? Schlappekicker BMW 7er, allgemein 5 25.07.2007 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group