 
   
 
 
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 09:13
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  psycho path
					 
				 
				 Könnte sich jemand die Mühe machen und die bishierigen Antworten in einer Sprache zusammen zu fassen, die ein Laie wie ich für plausibel erklärt. 
			
		 | 
	 
	 
 Ähm, wie meinen?   
Kurz und knapp kann man sagen, dass ein herkömmlicher Desktop nur bedingt etwas taugt - da du uns jedoch immer noch nicht gesagt hast um welche Software es geht, und was genau du damit machen möchtest, können wir dir auch nicht helfen...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 09:44
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dipl. Terrorist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2009 
				
Ort: Chrzanów/Dingolfing 
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum  Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oh sorry  
 
Ich würde gerne mit BeckerCAD afangen. 
 
CATIA haben wir bei BMW und ich glaube nicht, daß diese Software für den Anfang empfehlenswert ist. 
 
Gruß 
 
pp 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 09:54
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Becker-CAD?
			 
			 
			
		
		
		achdushice. 
 
Ganz ehrlich - laß es lieber. Das ist nicht brauchbar. 
 
Der Grund wird wohl sein das gute und professionelle CAD Programme ab 1.000€ bis 15.000€ kosten. 
 
Ein AutoCAD LT wäre ein Anfang - kann aber kein 3D. 
 
Wenn dann würde ich Briscad empfehlen. Ist ein AuoCAD Derivat, damit kann man arbeiten. 
 
Ich weiß ja nicht wo die Reise hingehen soll aber im no-Budget Sektor sollte man das ganze Vorhaben nochmal überdenken... 
 
Nebenbei gesagt kostet ein anständiges Handbuch um die 200€, eine Grundlagen Tages-Schulung um die 750€. Bis man ein versierter Zeichner wird vergehen Jahre. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 09:57
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tu' dir einen Gefallen, und lass' es    ... 
 
CATIA muss natürlich nicht sein, ist eher eine PLM-Lösung (Product-Lifecycle-Management) als 'ne CAD-Software... BMW setzt ja nicht nur CATIA ein, sondern noch einiges mehr an div. CAD- und PLM-Lösungen.
 
Turbo-CAD wäre noch eine Option - kostet unter 1.000,- EUR, und bietet mehr Funktionen als AutoCAD.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 10:06
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				Turbo-CAD wäre noch eine Option - kostet unter 1.000,- EUR, und bietet mehr Funktionen als AutoCAD. 
			
		 | 
	 
	 
 Ahja, da bin ich jetzt aber mal gespannt welche Funktionen das sein sollen.
 
Klär mich auf.    
PS: Wie Du weißt habe ich ja hier diverse CAD Arbeitsplätze. Es gibt imo nix besseres auf dem Markt als AutoCAD bzw. wir verwenden ACA.
 
Insbesondere der Datenaustausch zu Fremdanbietern muß im professionellen Einsatz zu 100% funktionieren. Und da setzt der Marktführer nunmal die Maßstäbe.
 
Wissensaustausch mit zig Anwendern weltweit usw. ist auch ein Vorteil unter vielen...
 
Über die Preismodelle kann man sicherlich streiten...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 10:37
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TomS
					 
				 
				Insbesondere der Datenaustausch zu Fremdanbietern muß im professionellen Einsatz zu 100% funktionieren. Und da setzt der Marktführer nunmal die Maßstäbe. 
			
		 | 
	 
	 
 Naja, der Marktführer kauft die Konkurrenz einfach auf    
Wie du weißt, bin ich der Hardware-Spezialist aber ruf doch einfach bei Turbo-CAD an, und lasse dir die Funktionen bzw. die Unterschiede zu Auto-CAD erklären.  
Die waren im Dezember bei uns, zusammen mit zwei Leuten von AutoCAD - da ging's um ein großes Projekt, und wir hatten zusammen mit dem Kunden einen Termin. Die armen Jungs von AutoCAD sahen nach der Präsentation ziemlich verwirrt aus    also TurboCAD hatte einige Vorteile gegenüber AutoCAD so dass die AutoCAD Jungs zum Schluss hin mir gegenüber unter vorgehaltener Hand, sogar zugegeben haben dass TurboCAD den größeren Leistungsumfang bietet.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 11:53
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dipl. Terrorist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2009 
				
Ort: Chrzanów/Dingolfing 
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum  Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich habe mal nach autoCAD und turboCAD recherchiert und muss sagen daß z.B. das turboCAD 2D/3D 17  etwas mehr als ene Tankfüllung kostet, was ja im Endeffekt relativ wenig ist, ok die Platinum Vollversion kostet knappe 1000 Ocken, aber ich glube, die brauche ich nicht. Wenn mir jetzt noch die PC Voraussetztungen für ein unkompliziertes Arbeiten empfehlen würde, wäre ich schon mal glücklich am heutigen Dienstag. 
 
Die Systemvoraussetzungen auf der TurboCAD Seite sind wahrscheinlich die Mindestanforderungen wenn ich mich nicht täusche. 
 
Gruß 
 
pp 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.05.2007 
				
Ort: Zabakuck 
Fahrzeug: 735i E38  010/96 + 525d E61
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Empfehlung für 2D: 
2 Kern prozessor (ab 1,8 Ghz), 2 GB Ram, Grafik mit 256MB Ram.
 
Klar würde auch weniger gehen, aber man muss bedenken, dass warscheinlich auch andere Programme parallel laufen sollen. So ein Rechner entspricht dem Synonym "einfacher Desktoprechner".
 
Empfehlung 3D:
 
Core i5 oder i7 oder Xeon Prozessor. 8GB (DDR2 oder DDR3)  RAM, Open GL Grafikkarte (Nvidea Quaddro Serie, oder ATI Fire GL Serie. Ja nach geplanter Komplexität der 3D Modelle. 
Wenn Du Rendering betreiben willst, nimm einen leistungsstärkeren Prozessor aus der i7 Serie und schnellen Arbeitsspeicher (HyperX von Kingston oder andere Performance Modelle).
 
Ich habe hier keine Mindestvorraussetzungen angegeben, da diese für eine adequate Nutzung der Programme nicht praktikabel sind, sicherlich laufen 3D Modellierungsprogramme auch mit schlechterer Hardware. Meine Angaben beziehen sich auf meine Erfahrungen mit AutoCAD im 2D Bereich und SolidWorks im 3D Bereich.  
Wir haben 13 Solid Works Lizenzen und 5 Autocad Lizenzen. Wie setzten seit 6 Jahren auf HP Workstation's. Hiervon sind noch nie welche defekt gewesen, sondern wurden nur aus Performancegründen, alle 3 Jahre spätesten, ausgetauscht. 
Guck mal bei    MCL Computer & Zubehör GmbH | OnlineShop da gibt es oft gebrauchte Workstation zum Preis von Desktoprechnern, vielleicht ist da was bei.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2011, 15:23
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2010 
				
Ort: Mechernich 
Fahrzeug: E32-730i-88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was möchtest du denn zeichnen ? 
Um ein paar statische Teile zu konstruieren braucht man echt kein AutoCAD oder SolidWorks...
 
Für gaaaanz einfache Teile :
   Hobby Constructor Plus
In kombination mit einem Monitor an deinem Netbook und einer ordentlichen Maus für statische Teile ausreichend.
 
Erwarte aber nicht zu viel von einer <20€ Lösung   
Testversion ansehen schadet evtl. nicht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |