Zitat:
Zitat von Provolone
....und meine Traummotorpalette für den kleinen E38: 730i mit dem M54
|
Der hat übrigens auch deine Doppelvanos
Zitat:
Zitat von Provolone
Turbos und Einspritzer, jaja ich weiss schon, ist aber eigentlich nicht so klar. Diskutiere mal mit den Forumsmitgliedern Kai und Transporter (sind wohlbekannte 740d fahrer) und ihre eigene anscheinend sehr positive Erfahrung.
|
Es ging nicht um Einspritzer (die gibt es schon ewig), sondern um Direkteinspritzung, Turbos und
Benziner und nicht um Diesel. Eigentlich zumindest.... beim Diesel gibt es das schon länger
Zitat:
Zitat von Provolone
Und wenn ich dieses anfälliges un kompliziertes Ding oben vorne am Motor ansehe (Doppel-Vanos), womit ein miserables paar mehr NM im unteren Drehzahlbereich erzeugt werden - deshalb mit der Spitze der Drehmomentkurve immer massiv spürbar.....wo sitzt eigentlich das übel im Vergleich mit einem Turbo ?
|
Wenn dir deine simplen Vanos schon Kopfzerbrechen bereiten, darfst du dir aber nie einen modernen Wagen (Benziner) kaufen. Da kommt zu den Verstelleinheiten noch das ganze Valvetronic-Gedöns hinzu + Turbos, Direkteinspritzung mit netten "preiswerten" Hochdruckpumpen usw.usw.
P.S. wegen deiner Doppelvanos-Einheit:
Die gibt es für deinen Motor hier als komplett überarbeitete Austauscheinheit für schmale 290 EUR (siehe Preisliste dort):
VANO-Tech
Oder wenn du selber schraubst oder jemanden dafür hast, geht es noch günstiger, wenn du dir nur die notwendigen Beisan-Teile kaufst und die Vanos in Eigenregie überholst.