 
   
 
 
| IAA 2021 |  
	  |  
	| 	
	
				
		
		 |  
  |  
| 
 IAA Live: Fotos | 
 | 
		
		
		
		
		
		
		
	
				
		
		
	 |  	
| 
 BMW Neuheiten | 
 | 
		
		
		
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 |  
	| 
 BMW Motorrad | 
 | 
		
			
			
			
	 |  
	| 
 MINI Neuheiten | 
 | 
		
	
	
	
	 |  
| 
 BMW Welt/Museum | 
 | 
	
	
	
	 |  
| 
 IAA Rückblick | 
 | 
	
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2013, 07:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  carmesita
					 
				 
				Die Hilfe von der Telekom ist sparsam da ich keine Router von der Telekom verwende und ich finde den Fehler nicht. 
			
		 | 
	 
	 
 Bist Du bei Alice?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2013, 21:49
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.12.2007 
				
Ort: Schwaben 
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich bin seit heute wieder online, vielen Dank für die Beiträge. 
Die Ursache war das ich keine Zugangsdaten für den Anschluß hatte, 
irgendwo in den Weiten der Telekom ist es wohl untergegangen.  
Ich hatte bis zum 12.1. einen ISDN/DSL Anschluß und fürs Fernsehen einen Kabelanschluß. 
Ich wollte schon vor Jahren den Home Entertain Anschluß, was aber nicht ging.
 
Über Kabel ins Internet und telefonieren geht auch nicht, keine Ahnung wieso.  
Wenn ich es zusammen rechne bin ich bei 60,- Euro im Monat. Also im Dezember bei der Telekom noch mal nachgefragt und jetzt war ein IP Anschluß möglich, also bestellt.
 
Bis Mittwoch ging noch mein Internet mit den alten Zugangsdaten aber kein Telefon, das alles mit der Fritzbox. Mit dem mitgelieferten Speedport ging gar nix. 
Ich habe natürlich mehrmals die Hotline der Telekom angerufen, was aber nichts brachte, außer das ich zu blöde sei einen Router zu konfigurieren.
 
Am Freitag kam dann der Techniker.
 
Der war wie er an kam schon schlecht gelaunt und hat erst mal 2 Stunden rumgedoktert. Er hat sich dann neue Zugangsdaten geben lassen die gültig 
wären bis zum 25.1., was aber auch nicht ging. Irgenwann hat er dann bemerkt das er in der Zahlenreihe einen Fehler hat, aber zu spät, er hat schon wieder umklemmen lassen.....der Zugang ging nicht.  
Er ist dann los gefahren und wollte per Telefon mit mir das Problem lösen. 
Zu guter letzt sagte er ich solle mir neue Zugangsdaten von der Telekom schicken lassen, was bedeutet das so bald die Zugangsdaten auf dem Postweg sind gelten auch diese, also so lange kein Internet. War ja eh wurscht, ging ja eh nichts.
 
Als ich heute bei der Telekom angerufen habe (wie immer mit dem Handy) war eine nette Dame an der Strippe. Ich habe ihr mein Problem geschildert und sie hat mich weiter verbunden bis ich beim Support gelandet bin.  
Ich mit ihm noch mal die Zugangsdaten eingegeben und wie er bei der zweiten Reihe.....T-online Nummer sagt.... fällt mir auf das diese an erster Stelle auf dem Schmierzettel des Außendienstlers stand  ...... er hat die AS-Kennung und die T-online Nummer vertauscht und siehe da, das Internet geht, jedoch nicht das telefonieren da nur ein Provesorium.
 
Der Supportler hat mir dann eine eMail mit den neuen gültigen Zugansdaten verschlüsselt geschickt und aufs Handy als SMS den Code zum entschlüsseln. Das Ganze mit dem Tablet und MultiSim verwurschelt...... eingeben..... und siehe da es geht jetzt alles.
 
Also das Fernsehbild ist zum Vergleich mit dem Kabelanschluß der Hammer, hat sich gelohnt.  
LG 
Erwin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.01.2013, 18:51
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Entertain hab ich nun auch schon seit einem Jahr und bin damit sehr zufrieden. 
 
Besonders praktisch finde ich dabei von überall in der Welt wo ich Internetzugang habe Aufnahmen zu Hause über eine Webseite der Telekom zu programmieren. 
 
Das kommt schonmal öfter vor wenn ich im Bür bin dass ich eine News lese wo auf eine Sendung aufmerksam gemacht wird und bevor ich sie vergessen programmiere ich sie mal eben übers Internet. 
 
Einziges Manko beim programmieren: es wird nicht automatisch festgestellt wenn eine Sendung verspätet/früher beginnt oder überzieht und dann fehlt ggf ein Teil bei der Aufnahme. 
 
Das ging früher mit Videorecorder schon besser durch irgend so einen Code der von den TV-Anstalten übertragen wurde. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2013, 12:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi! 
Ich mach das Thema nochmal auf... 
 
hab ne Fritz Box 7270 und die soll auch weg.... 
 
Mein iMac und das McBook Air fliegen gegelgentlich aus dem W-Lan Netz! Hab den Funkkanal auch schon abgeändert. Hat aber leider nicht funktioniert. 
 
Das einzigste was hilft: W LAN aus W Lan an und die Verbindung ist wieder da....  
Die Gesellschaft von der ich das InterNet beziehe meinte, dass es daran liegt, dass meine Airport Karte vom Mac nicht mit dem WLAN FritzBox Gedönse harmoniert. Die Verbindung der Fritz Box würde nur einmal pro 24 Stunden getrennt werden und das müsst so sein!  
 
Was ist ne gute Alternative? Gibt es von Apple inzwischen einen Router? 
Kenne nur die, die man "dazwischen" schaltet! Möchte ich aber nicht! Nicht noch ne Box!! 
 
Bin dankbar für Vorschläge!!! 
Gruß 
Hannes 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				[SIGPIC]
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2013, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Normal ist, wie ich bin! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hannes1981
					 
				 
				Das einzigste was hilft: W LAN aus W Lan an und die Verbindung ist wieder da.... 
			
		 | 
	 
	 
 Kann die Fritzbox das nicht zeitgesteuert? Ist doch eigentlich Standard heutzutage. Ich würde das erst mal probieren,  WLAN per Zeitsteuerung aus und 'ne Minute später wieder an. Wenn das nicht hilft, kannst du immer noch 'ne neue Box kaufen ...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
 Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2013, 12:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  VollNormal
					 
				 
				Kann die Fritzbox das nicht zeitgesteuert? Ist doch eigentlich Standard heutzutage. Ich würde das erst mal probieren,  WLAN per Zeitsteuerung aus und 'ne Minute später wieder an. Wenn das nicht hilft, kannst du immer noch 'ne neue Box kaufen ... 
			
		 | 
	 
	 
 Ne, ne,  
die Verbindung wird öfters während des "surfens" unterbrochen! Dann wird die Seite einfach nicht mehr geladen! Und dann hilft nur noch WLAN aus am Mac und wieder WLAN an beim Mac. 
 
Die automatische Verbindungsunterbrechung kommt durch die InterNet Gesellschaft von der ich das InterNet beziehe! Die meinten das müsse so sein!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2013, 13:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hannes1981
					 
				 
				hab ne Fritz Box 7270 und die soll auch weg.... 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hab in meinem ansonsten mittlerweile mit ausschließlich Apple-IT bestückten Haushalt (ok... Samsung Farblaser noch) eine FritzBox 7170 - funktioniert alles bestens und auch mit WLan gibt es keinerlei Probleme.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Das einzigste was hilft: W LAN aus W Lan an und die Verbindung ist wieder da....
			
		 | 
	 
	 
 Sehr dubios...
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Die Gesellschaft von der ich das InterNet beziehe meinte, dass es daran liegt, dass meine Airport Karte vom Mac nicht mit dem WLAN FritzBox Gedönse harmoniert.
			
		 | 
	 
	 
 Was für ein Schwachsinn ! Das harmoniert ganz hervorragend.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Die Verbindung der Fritz Box würde nur einmal pro 24 Stunden getrennt werden und das müsst so sein!
			
		 | 
	 
	 
 Die Zwangstrennung des DSL nach 24 Stunden Verbindungsdauer ist bei allen mir bekannten DSL-Anbietern üblich. In der Fritzbox gibt es eine Funktion in der Konfiguration mit der Du die Stunde in der das passiert festlegen kannst. So wird bei mir täglich zwischen 4 und 5 Uhr morgens die Netztrennung vorgenommen und dann das Netz auch automatisch wieder verbunden.
 
Mit der Unterbrechung Deiner WLan-Verbindung hat das aber absolut gar nichts zu tun.
 
[quote]Was ist ne gute Alternative? Gibt es von Apple inzwischen einen Router?[/auote]
 
Klar gibt es von Apple nen WLan-Router... schau mal    hier.
ABER: diese beinhalten nicht das so genannde DSL-Modem, welches in Deiner FritzBox bereits mit enthalten ist und welches die eigentliche Verbindung ins Netz herstellt !
 Die bräuchtest Du dann.
 
hast Du vielleicht jemanden im Bekanntenkreis der auch eine FritzBox besitzt und mit dem Du zum Test mal tauschen kannst ? Wenn ja würde ich das mal machen, denn ich vermute das Deine FritzBox defekt ist.
 
Hast Du das Problem schon immer mit den Apples an der FritzBox ?
 
Und hast Du noch nicht Apple-Geräte welche ohne diese Probleme im Netz ohne Probleme laufen ?
 
Evtl. kannst Du mal unseren Forumskollegen Smartyy86 kontaktieren - der ist absolut Fit in Sachen Apple usw.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2013, 13:47
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Zum Thema Fritz-Box: 
Ich habe auch eine 7270 und nur Probleme mit dem Ding.
 
LAN geht, aber WLAN ist ne Katastrophe. 
Zunächst habe ich alles versucht, was irgendwie machbar ist an Einstellungen zu ändern, ohne Erfolg. 
Die Box trennte nach 1-2 Minuten nach Einschalten des WLAN-verbundenen Geräts. Bis dahin war alles OK, Geschwindigkeit, Signal etc.
 
Dann habe ich auf Anraten der Servicehotline ein Update aufgespielt, welches dazu führte, dass alles etwa 2-3 Tage prima funktionierte. 
Ab dann immer häufiger Verbindungsabbrüche und langsame Datenübertragung.
 
Ich bekomm das Ding einfach nicht dazu, stabil zu arbeiten. 
Egal ob mit Pad (Android), Handy (Android) oder Laptop (Windows)...mal gehts prima, mal nicht.
 
Inzwischen arbeite ich mit nem 5-Meter Kabel, weils mich nur noch nervt. 
Das kanns ja auch nicht sein, dass die ach so tolle und mir vielfach empfohlene Fritz-Box einfach nicht kann, was sie soll (und das mit 3 !!! Antennen)...
 
Im Grunde müsste ich das Ding rauswerfen und nen Router von nem anderen Hersteller kaufen. 
Dafür war das Teil aber irgendwie zu teuer....   
Hat einer ne Idee, wie ich das Ding zum richtig laufen kriege?  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2013, 13:55
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  The Stig
					 
				 
				Zum Thema Fritz-Box: 
Ich habe auch eine 7270 und nur Probleme mit dem Ding.
 
LAN geht, aber WLAN ist ne Katastrophe. 
Zunächst habe ich alles versucht, was irgendwie machbar ist an Einstellungen zu ändern, ohne Erfolg. 
Die Box trennte nach 1-2 Minuten nach Einschalten des WLAN-verbundenen Geräts. Bis dahin war alles OK, Geschwindigkeit, Signal etc.
 
Dann habe ich auf Anraten der Servicehotline ein Update aufgespielt, welches dazu führte, dass alles etwa 2-3 Tage prima funktionierte. 
Ab dann immer häufiger Verbindungsabbrüche und langsame Datenübertragung.
 
Ich bekomm das Ding einfach nicht dazu, stabil zu arbeiten. 
Egal ob mit Pad (Android), Handy (Android) oder Laptop (Windows)...mal gehts prima, mal nicht.
 
Inzwischen arbeite ich mit nem 5-Meter Kabel, weils mich nur noch nervt. 
Das kanns ja auch nicht sein, dass die ach so tolle und mir vielfach empfohlene Fritz-Box einfach nicht kann, was sie soll (und das mit 3 !!! Antennen)...
 
Im Grunde müsste ich das Ding rauswerfen und nen Router von nem anderen Hersteller kaufen. 
Dafür war das Teil aber irgendwie zu teuer....   
Hat einer ne Idee, wie ich das Ding zum richtig laufen kriege?  
			
		 | 
	 
	 
 
Machmal hab ich das Gefühl es hilft nur noch nen Vorschlaghammer!!!!!!!  
Aber ich kann Dich gut verstehen! Wenn so etwas nicht funzt wie es sollte, dann könnt ich ausrasten.....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2013, 13:53
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Andi, 
 
danke für die Antwort! 
Davor war ich bei der Telekom und hatte ein Speedport W7?? 
War eine DSL 2000 Leitung und es funktionierte alles gut! Bin nie einfach rausgeflogen oder so! 
 
Da ich den Anbieter jetzt gewechselt habe, habe ich dort die Fritz Box erworben! 
Es sind die einzigen die bei uns ne 16000 Verbindung hinbekommen. Via Richtfunk und dann weiter mit Breitband, oder so! Jedenfalls kommen per WLan am iMac 12000 an! 
 
Kenne leider keinen, mit dem ich mal tauschen könnte! Die meisten sind halt noch  bei der Telekom und haben von denen was!!! Jedenfalls wurde mir von denen gesagt, dass das am Mac liegt! 
 
Die Airport Boxen von Apple kenne ich schon! Ist ne coole Sache aber da warte ich wenn auf eine mit nem integriertem DSL Modem!!! 
 
Aber das wird wohl noch dauern!! 
 
 
Könnte die Fritz Box evtl. mal einschicken! Aber Gott weiß wie lange das dauert bis die zurück kommt!!! 
 
Was gibts denn für gute Alternativen??? Kann ich theoretisch auch meine alte von der Telekom nehmen?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |