Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2013, 13:22   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Back To Topic:

Warum geht es in der 2. Seite schon um Touchtelefone. Die haben doch keine Tastatur.

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Tja das ist der kleine aber feine Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie
Exakt - das ist eben so und der Lauf der Zeit. Die Geräte halten durch Kostenreduktion weniger lang. Das Gesetz hat doch Regeln aufgestellt, an die sich die Hersteller halten. Kulanz kann man von einen börsennotierten Unternehmen selten erwarten.

Du kannst ja eine Apple-Aktie kaufen. Dann hast Du ein Teil des Geldes zurück.

Was kostet so eine Apfeltastatur 70€? Kaufe einfach eine neue, stütze den verbraucherschutz und setze vielleicht so eine Gesetzänderung durch.

Ich habe noch eine Tastatur von IBM, das Teil funktioniert nach 20 Jahren noch, hat damals auch mehr als 700DM gekostet.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 13:39   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich habe noch eine Tastatur von IBM, das Teil funktioniert nach 20 Jahren noch, hat damals auch mehr als 700DM gekostet.
Ich habe eine "MEDION"-gebrandete "Microsoft"-Tastatur mit PS/2-Schnittstelle, Bj. 2001.
Das Teil funktioniert wie am ersten Tag - und sieht auch so aus! Keine einzige labbrige Taste, jeden Tastenaufdruck kann man perfekt lesen - trotz Dauerbelastung durch diverse Computerspiele.

Die Tastatur gab's damals bei einem Medion-Rechner dazu. Der ist schon 5 mal ausgetauscht worden. Die Tastatur blieb; ebenso die Maus. Die Teile überleben mit Sicherheit die PS/2-Schnittstellen..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 14:03   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ich habe eine "MEDION"-gebrandete "Microsoft"-Tastatur mit PS/2-Schnittstelle, Bj. 2001.
Das Teil funktioniert wie am ersten Tag - und sieht auch so aus! Keine einzige labbrige Taste, jeden Tastenaufdruck kann man perfekt lesen ...
Meine Medion/Logitech ist nach den vielen Jahren auch immer noch wie neu, wenn man von der polierten Oberfläche viel benutzter Tasten einmal absieht.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 13:44   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Allein schon dieses vollkommen bürokratisch-umständliche "iTunes".
Also ich hab ja nun sehr viel Musik und hab in den letzt 15 Jahren auch so einiges an Musikverwaltungsprogrammen sowohl auf Windows und Apple gesehen... bisher hat mir keins besser gefallen als iTunes.... was genau ist denn da aus Deiner Sicht bürokratisch oder umständlich ? Und welches Programm macht es aus Deiner Sicht besser ?

Zitat:
Per WhatsApp empfangene Soundfiles kann man (so wurde mir berichtet) nicht auf dem Gerät abspeichern.
Kann ich jetzt leider nicht testen... würde mich aber wundern denn mit Videos und Bildern gehts ja auch.

Zitat:
Für den Anschluss an den PC oder zum Laden an die Steckdose gibt's einen ganz eigenen "Apple"-Stecker, den aaaaaalle meine Freunde, Bekannten, Verwandten und Familie haben.
Die meisten meiner Freunde haben den gleichen Ist mir aber auch vollkommen egal.. mein Gerät mein Ladekabel... vor allem viel besser als dieser Micro-USB-Schrott.

Zitat:
(BTW: TROTZDEM scheint BMW es nicht nötig zu haben, auch Android-Nutzern eine Ladevorrichtung (MicroUSB) zu bieten.)
Gutes zu gutem

Zitat:
Ebenso fehlt der SD-Karten-Slot.
Ich wüsste nicht für was ich mehr als 64 Gb auf nem Smartphone bräuchte... mir reichen sogar die 32 Gb. Ok... wenn ich es als Medienplayer im Auto nehmen würde... aber da hab ich dann den iPod Classic mit 160 Gb.

Zitat:
Fest integrierter Akku - was ein Quatsch. Austausch kostet mehr als das zehnfache, denn beim LG habe ich für einen Originalakku 8€ bezahlt - incl. Porto.
Selbst an meinem Ur-iPhone von Anfang 2008, das bei einer bekannten noch im Dienst ist, tut der originale Akku noch einwandfrei... kann mich da aber an so einige Akkus bei Nokia erinnern die ich in der Vergangenheit schon nach weniger als 1 Jahr tauschen durfte. Und selbst wenn... so schwer ist der Akkutausch beim iPhone auch nicht.

Zitat:
Bezüglich der Preisstabilität: Welches Gerät hat denn nominal einen höheren Wertverlust? Ein Android-Smartphone "kostet" mich erfahrungsgemäß rd. 100€ Wertverlust pro Jahr..
Toll Dann ist ein 7er ein blödes Auto weil er im ersten Jahr mehr Wertverlust hat als mancher für seine untere Mittelklasse ausgibt

Zitat:
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht macht Apple allerdings verdammt viel richtig. Allerdings brauchen die dazu auch immer jemanden, der drauf anspringt..
Anspringen hört sich so negativ an.. ich kann nicht negatives daran finden für ein top Produkt auch deutlich mehr auszugeben als für den günstigen Mitwettbewerber.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Warum geht es in der 2. Seite schon um Touchtelefone. Die haben doch keine Tastatur.
Geht schon ... Blauzahn

Zitat:
Was kostet so eine Apfeltastatur 70€? Kaufe einfach eine neue, stütze den verbraucherschutz und setze vielleicht so eine Gesetzänderung durch.
Yo 69 € kostet die Wireless-Variante... meine tut am iMac schon seit März 2010 einwandfrei ihren Dienst.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 14:03   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
was genau ist denn da aus Deiner Sicht bürokratisch oder umständlich ? Und welches Programm macht es aus Deiner Sicht besser ?
Wenn ich meine Musik vom Android "mal eben" auf den Laptop ziehen will, funktioniert das von jetzt auf gleich als "externe Festplatte" ohne irgendwelche Programme. Da ziehe ich einfach die .mp3-files copy&paste rüber. Wenn man nun "mal eben" Musik auf den Ipod/Iphone von Freunden oder Bekannten ziehen möchte, muss man erstmal ein passendes Kabel sowie die passende Software haben.
Musikverwaltung mache ich über Ordnersystem, ausserdem über Playlists bzw. Windoofs Mediaplayer. Für mich absolut übersichtlich und ausreichend.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Die meisten meiner Freunde haben den gleichen Ist mir aber auch vollkommen egal.. mein Gerät mein Ladekabel...
Keiner meiner Freunde. Fakt ist: Wenn ich einen Freitag Abend bei Freunden verbringe, und das Smartphone laden möchte (oder Musik drauf, Fotos am Fernseher gucken, whatever), habe ich keine Lust, mein Ladekabel später mit in die Disco zu schleppen.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Gutes zu gutem
Scheint so.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich wüsste nicht für was ich mehr als 64 Gb auf nem Smartphone bräuchte... mir reichen sogar die 32 Gb. Ok... wenn ich es als Medienplayer im Auto nehmen würde... aber da hab ich dann den iPod Classic mit 160 Gb.
Gelegentlich als Festplatte/Wechseldatenträger nutzen oder ohne Ende Musik drauf ziehen. Was man halt so mit Speicherplatz macht.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Selbst an meinem Ur-iPhone von Anfang 2008, das bei einer bekannten noch im Dienst ist, tut der originale Akku noch einwandfrei...
Ich hatte zwei Fälle im Bekanntenkreis. Die sind mittlerweile zu Android zurückgekehrt.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Anspringen hört sich so negativ an.. ich kann nicht negatives daran finden für ein top Produkt auch deutlich mehr auszugeben als für den günstigen Mitwettbewerber.
State of the Art war mal - mittlerweile können viele Androids vieles besser. Wobei man fairerweise sagen muss, dass beim Iphone offensichtlich nachwievor der Preis der dominierende Minuspunkt ist.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 14:29   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Musikverwaltung mache ich über Ordnersystem, ausserdem über Playlists bzw. Windoofs Mediaplayer. Für mich absolut übersichtlich und ausreichend.
So habe ich vor 10 Jahren auch noch gearbeitet. Immer besser manuell (=IBM).

Mein iPhone füttere ich über WLAN bzw. seit iTunes Match muss ich mir gar keine Gedanken mehr machen, auf welchem Gerät ich was habe, weil einfach alles überall immer verfügbar und abspielbar ist.

Gut, für die illegalen Geschichten bei denen man Filme und Musik quer durch den Freundeskreis verteilt sind solche Sachen wie fehlender SD-Karten-Slot oder USB-Anschluss natürlich hinderlich...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
App: My BMW Remote. Android/Apple Daniel496 BMW 7er, Modell E65/E66 13 14.03.2015 11:11
Handy: Apple iOS 6.0 - 6.1.1 Jailbreak Smartyy86 Computer, Elektronik und Co 9 28.02.2013 14:05
Apple bluetooth Design/ Alu Tastatur - wie NEU JPM Biete... 4 17.05.2010 20:37
Apple bluetooth Tastatur weiß; wie neu JPM Biete... 0 03.05.2010 13:02
Apple slim Tastatur und mighty Mouse NEU JPM Biete... 1 17.05.2009 10:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group