Hallo Peter,
es gibt auch hier ein paar wenige 8er Fahrer die Dir sicherlich einige gute Ratschläge zum Kauf sowie die Alltagstauglichkeit eines 8ers geben können.
Auch ich habe seit über 16,5 Jahren einen 8er, aber ein "8er-Experte" bzgl. "worauf muß ich achten" bin ich hierdurch auch nicht da ich das Auto mehr pflege und technisch wie möglich in Schuß halten lasse, - aber kaum bewege!
Auf jeden Fall kaufst Du mit einem 8er ein Auto welches in den letzten Jahren gewaltig im Verkaufswert gestiegen ist! Du tauscht quasi Geld gegen Geld.
Je nach Herstellungsdatum "Deines" 8ers ist das Auto zwischen 17 und 21 Jahre alt! Auch wenn "840i" hinten dran steht ist es nun mal "nur" ein Auto welches die typischen Altersschwächen bekommt!
Bitte beachte vorab beim E31 grundsätzlich, daß Reparaturen etc. ggf. sehr teuer werden können und auch nicht mehr alle Teile bei BMW erhältlich sind!
Ich empfehle Dir den E31-Club bzgl. sämtlicher Fragen zum Thema 8er-BMW. Siehe
www.clube31.de
Dort treffen sich die 8er-Enthusiasten und dort wirst Du auch vielseitige sowie kompetente Aussagen erfahren, - ggf. wird Dir auch nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat geholfen.
Gruß aus Werne
Guido
PS: Der 840i ist grundsätzlich gesehen sicherlich interessant da er nicht nur seltener produziert wurde als ein 850i, jedoch quasi identische Fahrleistungen mit "nur" 8 Zylinder hat. Dennoch besteht auch ein 8er nicht nur aus einem Motor ...
Aber der 840ger wird in den einschlägigen Kreisen spaßeshalber auch nur als 3/4tel - 8er eingestuft da ihm für einen "typischen" 8er eben 4 Zylinder fehlen ...
