


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Meine Einschätzung zum F01:
|
|
A) Bin total begeistert, F01 übertrifft meine Erwartungen!
|
  
|
56 |
19,65% |
|
B) Bin begeistert, F01 erfüllt meine Erwartungen!
|
  
|
124 |
43,51% |
|
C) Neutral - bin weder begeistert noch enttäuscht.
|
  
|
61 |
21,40% |
|
D) Bin etwas enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht ganz!
|
  
|
28 |
9,82% |
|
E) Bin total enttäuscht, F01 erfüllt meine Erwartungen nicht!
|
  
|
16 |
5,61% |
 |
|
08.04.2009, 23:12
|
#91
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
|
BMW F01 - erstes Fazit nach einem Jahr
Hallo zusammen,
ich fahre den F01 nun schon seit rund einem Jahr und hab dabei rund 10.000km drauffahren dürfen. Bis jetzt ist das das Beste, was mir unter gekommen ist. Vorallem die Fahrerassistenzsysteme sind meiner Meinung nach die Besten, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Da kann sich ein Daimler, Lexus, Audi oder auch ein Opel (jüngst mit dem Insignia) noch eine Scheibe abschneiden.
|
|
|
09.04.2009, 09:24
|
#92
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
|
|
|
09.04.2009, 09:50
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
auch von mir noch mal 2 Meinugen zum Thema RFT und Komfortsitze.
RFT:
Meine ersten RFT Reifen hatte ich auf meinem vorherigen 320 (E90) und ich war sehr entäuscht von dem extrem schlechten Komfort. Ausserdem sind die Dinger Spurrillen nachgelaufen wie sonst was. Man musste ständig korrigieren.
Als ich dann meinen F01 bestellt hatte, habe ich mit dem Händler einen Passus in den Vertrag aufnehmen lassen. Dieser besagte: Wenn der Komfort von den RFT auf dem 740i wieder so dermassen unter aller Würde ist, werde ich das Fahrzeug zurückgeben! Mein Händler hat sich darauf eingelassen weil er den F01 ausgiebig an einem Wochenende gefahren ist und mir versprochen hat dass die neue RFT Generation deutlich besser ist.
Fazit: Er hat Recht behalten! Ich fahre im Winter 18" RFT und im Sommer 19" RFT. Beide Räder sind top. Komfort, Abrollgeräusche, alles einwandfrei und wie man es von einer Oberklasse-Limousine erwartet.
Also, alle die bisher negativ-Erfahrungen mit den RFT gemacht haben: Keine Angst mehr! Auf dem F01 sind die RFT einwandfrei.
Komfortsitze:
Ich weiss nicht wie die Komfortsitze im E65/E66 waren, da ich den nur hin und wieder mal als Mietwagen hatte und das meist nicht lange genug für eine ordentliche Bewertung. Die Komfortsitze im F01 jedenfalls sind ebenfalls einwandrei. Sehr komfortabel, sehr viele Einstellungsmöglichkeiten! Da ist wirklich für jeden was dabei, ob gross oder klein, dick oder dünn. 
Ich möchte gerade die Komfortsitze nicht mehr missen.
Gruss,
Daniel
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
09.04.2009, 11:13
|
#94
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
|
F01 ist natürlich kein Opel - Sorry
Zitat:
Zitat von tomblue
|
Servus,
da wurde ich wohl missverstanden. Ich habe rein auf die Fahrerassistenzsysteme abgezielt. Da gibt's bei Opel tatsächlich z.B. die Lichtsteuerung, die so in der Form noch nicht im F01 zu finden ist. Da war BMW wohl weniger experimentierfreudig. Der Fernlichtassistent ist zwar super, jedoch die Lichtanpassung an die verschiedenen Verkehrssituationen vermisse ich und finde ich z.B. neben Opel auch in der E-Klasse besser.
Aber ich habe gehört im F10 soll es eine entsprechende Lichtsteuerung geben.
Grüsse
Thomas
|
|
|
09.04.2009, 19:53
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von tomblue
bei allem Respekt, ein Vergleich von dem Opel Insignia und dem neuen F01 ist wohl wie das Spiel gestern Barcelona - FC Bayern
Wenn der F01 nicht um Klassen besser als der Insignia wäre, hätte BMW ganz ernsthafte Probleme.
schmunzelnder Gruß
|
Ich halte das für absolut nicht weit hergeholt, abgesehen davon, dass der Insignia kein Fahrzeug der Oberklasse, sondern der Mittelklasse, also mit dem 3er vergleichbar.
Wer aber ernsthaft behauptet, dass die Ingenieure bei Opel weniger fähig wären als die bei BMW, betreibt nichts anderes als eine Art Selbstbefriedigung.
Der entscheidende Unterschied liegt im Image, nicht in der Technik.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
09.04.2009, 21:44
|
#96
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
ich habe als Firmenwagen diverse Opel und diverse BMW. Die Opel sind mit Sicherheit nicht schlecht, aber dennoch ist der 7er eine andere Klasse. Entertainment und Kommunikationstechnik hingegen werden ja nicht selbst entwickelt, sondern zugekauft. Das Navi im Astra war eigentlich besser als das im E65. Aber dennoch kann man die Fahrzeuge nicht mit einander vergleichen.
Gruß Thomas
|
|
|
09.04.2009, 23:09
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Welche Lichttechnik soll Opel denn haben?
Kurvenlicht, Anpassung ob Stadt oder Autobahn? Das hatte mein E65 schon lange. Begrüßungslicht, Umgebungslicht?
Was hat Opel denn????????
BEN
|
|
|
10.04.2009, 10:40
|
#98
|
|
Wenn nicht BMW, dann Opel
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Opel Admiral, Audi V8 (verschrottet), E38 725TDS (TüV-Tod gestorben); Opel Insignia 2.0 CDTI; BMW 535dAX Touring, Opel GT
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Der entscheidende Unterschied liegt im Image, nicht in der Technik.
|
Nun ja, es gab ja mal Zeiten, da war Opel das Maß aller Dinge...und man sollte auch nicht vergessen, daß es Zeiten gab, in denen BMW kurz vor dem Untergang stand...Wenn Opel überlebt und konsequent technisch gute und optisch ansprechende Modelle bringen kann, wird Opel auch einen Imageschub bekommen.
Ich kann aus eigener Erfahrung (inkl. Vergleichsmöglichkeiten zu BMW und Audi) sagen:
De facto ist der Insignia eine gute, bequeme Reiselimousine. Sicherlich kein "Oberklasse"-Modell, aber darauf zielt dieses Fahrzeug auch gar nicht ab. Auf jeden Fall - für meinen Geschmack - deutlich besser als der Passat oder A4.
Wünsche Euch allen ein schönes Osterwochenende und dicke Eier  (natürlich vom Osterhasen....)
|
|
|
10.04.2009, 10:57
|
#99
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Opel scheidet doch schon alleine wegen der Kubikkrüppel aus.
|
|
|
10.04.2009, 11:31
|
#100
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von sexus
Kubikkrüppel
|
wie geil ist das denn? hab ich ja noch nie gehört...
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|