Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 22:40   #91
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

. . . . . .

Geändert von amnat (11.11.2010 um 21:30 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 23:03   #92
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Würde ich nicht alle 3 Monate 'nen neuen Firmenwagen erhalten...
Warum wechselst Du so oft die Arbeitgeber

LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 08:49   #93
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Warum wechselst Du so oft die Arbeitgeber

Ne du, ist schon immer der Gleiche!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 10:32   #94
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Legst Dir halt für den Notfall ein Pannenspray und nen kleinen Kompressor hinten rein
Ich bin mit dieser Kombination mal böse auf die Schnauze gefallen. Schleichender Druckverlust, sicher aufm Parkplatz angekommen, Pannenspray (original Ausstattung MB) benutzt, alles sah gut aus, raus auf die AB und schon nach 2 km Bumm bei 80 km/h! Und plötzlich war die sichere Tankstelle ganz ganz weg.

Daher: Für mich nur Run Flats falls möglich.
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 10:45   #95
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Für die ganz ängstlichen gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten einen Platten zu vermeiden

Die sollten das Auto stehen lassen und mit Bus und Bahn fahren;

Es gibt ja auch solche Ringe welche auf die Felge gespannt werden und noch einige Kilometer Weiterfahrt bei Druckverlust ermöglichen

Wenn Dein reifen geplatzt ist hat er schon ordentlich einen weg gehabt, evtl. ist er durch den schleichenden Druckverlust zu heiß geworden Dafür gibts ja die RPA, die warnt rechtzeitig vor
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 07:24   #96
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard 1200km Autobahnfahrt

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der Vergleich 745i - 740d interessiert mich auch...

Also, sieh zu, daß Du den Bimmer mal auf die Bahn bringst, eingefahren ist er ja....
So, gestern war ich etwa 1200km mit dem Neuen auf der Piste (Berlin-Bonn-Berlin):

Die konfigurierten 18" fahren sich in bestimmten Geschwindigkeiten etwas schwammig. Das heißt. dass der Wagen IMHO nicht so fest auf der Straße "liegt" wie die bisherigen 7er mit 19"/20" und Spurverbreiterung. Mal sehen, wie sich die 19"-Winterräder machen. Die bekomme ich diese Woche und fahre am WE damit nach Kassel.

Die Beschleunigung bergauf und nach Baustellen kann auf das 745i-bekannte Maß geregelt werden.
Ich hatte sogar den In-den-Sitz-drück-Effekt hinbekommen.

Vom Sound her ist die Beschleunigung im Gegensatz zum 745i nicht mit einem sportlichen V8-Brüllen zu vergleichen, sondern eher mit einem Panzer bei Vollgas. Stellt man die CD lauter, fällt das aber nicht so auf.

Da im Ruhpott ja nur Stau war, ließ ich mich kurzzeitig () vom Navi über die Dörfer leiten. Teilweise waren das Straßen mit Gegenverkehr und drei Metern Breite. In den unbefestigten Seitenstreifen konnte der Allradantrieb seine volle Wirkung entfalten. xDrive ist also gerade für diese Gegend sehr empfehlenswert.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:05   #97
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zunächst einmal wünsche ich dir viel Freude mit dem Wagen.

Was mich ein klein wenig wundert, ist, dass du garnicht von dem vielzitierten "Diesel-Bums" schwärmst. Ich hätte vermutet, dass dir der 740d xDrive subjektiv druckvoller erscheint als der 745i.
Liegt das wirklich am Allradantrieb?


Liebe Grüße
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:11   #98
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn man vorher vom V8-Sound verwöhnt wurde kommt einem der Diesel recht unspektakulär vor, gerade beim Beschleunigen
Ich hab den 740d auch schon Probe gefahren, im direkten Vergleich zum 745d ist er aber subjektiv weniger spritzig, der hatte aber auch ein bissl V8-Sound Der 745i sollte ja sogar noch ein bissl besser gehen
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:51   #99
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Yup, genau so ist es!
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 16:49   #100
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Und übrigens auch beim zweiten Volltanken genau 9,85 Liter/100km.

Die erste Tankfüllung nach vorwiegend Stadtfahrt und die zweite nach zügiger AB-Fahrt.

Was sich übrigens gerade bei dichtem AB-Verkehr gut macht, ist der Spurwechsel-Warner. Sobald jemand im toten Winkel fährt oder direkt neben einem ist, leuchtet ein Warndreieck im Spiegel und das Lenkrad rappelt. Das fühlt sich so ähnlich an, wie das iDrive im E65, wenn es nicht mehr weitergeht.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group