


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.11.2010, 18:30
|
#131
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
1) Handy
Der Akku meines sich ständig per Bluetooth verbindenden Handys muss fast täglich nachgeladen werden. Volladen, halbe Stunde fahren und schon wieder fast leerer Akku.  Ist das normal?
|
Nein, was für ein Handy is das denn?
Evtl defekt am Handy oder Akku defekt...
Am Auto wirds wohl nich liegen...
__________________
mfG
Toan
|
|
|
11.11.2010, 21:55
|
#132
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Die Vermutung lag nahe, dass die Bluetooth-Verbindung so viel Saft zieht.
Bisher hatte ich wegen der SIM-Karte im Auto mit Bluetooth keine Erfahrung.
Hm, wenn das nicht normal ist, müsste ich mal über ein neues Handy nachdenken...
|
|
|
11.11.2010, 21:56
|
#133
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Naja mit Bluetooth verbraucht das Handy schon ne Menge mehr aber in ner halben stund? ich hab Bluetooth auch immer an
|
|
|
11.11.2010, 21:58
|
#134
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Bei längeren Fahrten stöpsel ich das Handy neuerdings an die Stromversorgung des vorderen Zigarettenanzünders. Das hilft schon mal.
|
|
|
11.11.2010, 22:20
|
#135
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Spielst Du während der Fahrt am iphone Angry Birds?
Ich hatte bis vor ein paar Wochen auch das Bluetooth immer an, trotzdem reichte der Akku ausreichend lange. Das Bluetooth zieht zwar etwas Saft, aber nicht so extrem viel. Wenn ich den SLK nehme, ist bei mir Bluetooth auch an, ich merke eigentlich keinen Unterschied in der Akkulebensdauer.
|
|
|
11.11.2010, 22:24
|
#136
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Nee, das ist das Motorazor 8. Telefonnutzung im Auto ist eher normal.
Dann wird wohl der Akku langsam schlapp machen. Das Handy ist jetzt fast drei Jahre alt.
Mich würde aber nochmal das Thema 2) Seitenwind interessieren. Das fand ich sehr auffällig...
|
|
|
12.11.2010, 09:31
|
#137
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Mich würde aber nochmal das Thema 2) Seitenwind interessieren. Das fand ich sehr auffällig...
|
Bei uns ist's heute extrem windig! Bin eben die knapp 35 km in's Büro gefahren, wobei ca. 25 km davon auf der AB sind... AB war vergleichsweise leer, von daher ACC deaktiviert, und normalen Tempomat auf 200 eingestellt. Es war wirklich extrem schwer, den Wagen ruhig zu halten! Habe extra auf Fahrwerkseinstellung Sport gestellt, was dann schon mal etwas geholfen hat.
Bei dem Wind jedoch, der hier gerade rumbläst, wird's kaum ein Auto geben, welches sich davon unbeeindruckt zeigt!
|
|
|
12.11.2010, 09:50
|
#138
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Bei längeren Fahrten stöpsel ich das Handy neuerdings an die Stromversorgung des vorderen Zigarettenanzünders. Das hilft schon mal.
|
Ein Iphone ließe sich auch gut über das IPod Interface laden.
So mach ich das im Cab, da ich dort auch keine Ladeschale habe.
|
|
|
12.11.2010, 09:52
|
#139
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Bei dem Wind jedoch, der hier gerade rumbläst, wird's kaum ein Auto geben, welches sich davon unbeeindruckt zeigt!
|
Doch, mein Cabrio! Dach auf und den Wind reinpusten lassen, damit das Auto runtergedrückt wird 
|
|
|
12.11.2010, 18:30
|
#140
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Bei dem Wind jedoch, der hier gerade rumbläst, wird's kaum ein Auto geben, welches sich davon unbeeindruckt zeigt!
|
So ist es - heute bei 200 auf einer Brücke hat es mich ordentlich versetzt, bin blaß geworden und danach etwas langsamer gefahren. Und bei Gegenwind hat der bei 160 so viel gesoffen wie sonst mit 200.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|