Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2011, 19:47   #151
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: M6 GC / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

zum hema "STREBER"

nicht aufregen - es sind doch noch Ferien... da ists bestimmt wider jemand langweilig
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 00:26   #152
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

auch bei mir ist es mein erstes Oberklasse, Luxusklasse oder wie auch immer Klasse Fahrzeug, welches ich anfangs nur deswegen geleast habe, weil es günstiger als der F10 ist.

Die optische Differenzierung zum F10 ist für den nicht, oder nur mäßig automobilbegeisterten Mitbürger offensichtlich doch sehr schwierig.

In den 3 Monaten wo ich ihn jetzt fahre wurde ich schon 3x angesprochen und gefragt, ob das jetzt der neue 5er oder doch der 7er ist, unter anderem vom Pförtner unseres Werkes, der ja eigentlich jeden Tag entsprechende Fahrzeuge sieht, wenn er sie einfahren lässt.

Liegt wahrscheinlich am popligen Doppelrohrauspuff meines 730d und ist mir mehr als recht so - gerade wegen der Außenwirkung.

Übrigens, ich glaube der Nächste wird auch wieder ein 7er. Der Wagen ist richtig schön entspannend und man bekommt ein Gefühl so ähnlich wie:

"Ich muss nichts mehr beweisen".

Ich ertappe mich sogar dabei, meistens im Comfort-Schaukel-Wiege-Modus zu fahren (zu gleiten), was hinsichtlich der Ausrüstung meiner beiden e60 und auch e39 mit M-Paket und allen möglichen Sportzutaten umso bemerkenswerter ist. Vielleicht werde ich auch einfach langsam alt.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 00:34   #153
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Zitat:
Zitat von Sophisto Beitrag anzeigen
Ich ertappe mich sogar dabei, meistens im Comfort-Schaukel-Wiege-Modus zu fahren (zu gleiten), was hinsichtlich der Ausrüstung meiner beiden e60 und auch e39 mit M-Paket und allen möglichen Sportzutaten umso bemerkenswerter ist. Vielleicht werde ich auch einfach langsam alt.
Nicht alt - nur erfahren. Und Erfahrungen kann man bekanntlich nicht lernen, nur machen. Irgendwann hat man dann nämlich erfahren, dass der normale Straßenverkehr mit "Sport" ziemlich genau gar nichts zu tun hat und man bedeutend besser fährt (sic!), sich dort gelassen und entspannt fortzubewegen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 07:38   #154
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
... was für viele allein aus steuerlichen Gründen Sinn macht.

Wenn die Rate passt, kann es auch für einen privaten Nutzer sinnvoll sein einen Wagen zu leasen, da einen dann Dinge wie Restwert z.B. gar nicht mehr interessieren

Mal allgemein (nicht auf dich bezogen) in die Runde geworfen:
Wieso stehen einige Leute dem Leasing eigentlich so negativ gegenüber? Die versuchen sowas teilweise dann richtig abwertend dastehen zu lassen "pff, ist doch eh nur geleast"... als ob's Leasing nix kosten würde
Also ich habe vor vier Jahren unseren privaten Audi Q7 gekauft und habe den Nachfolger jetzt geleast.

Das Leasing ist quasi eine 0% Finanzierung im Vergleich zum Kauf und ich kann das Auto am Ende der Leasingdauer zum Restwert kaufen, ich muß es aber nicht. Sollte also im Laufe der vier Jahre noch etwas passieren, was einen großen Geländewagen mit V8 Diesel als Gebrauchtwagen unattraktiv macht, habe ich kein Problem damit.

Und Audi hat ja noch extrem hohe Leasingraten. Bei den aktuellen Leasingraten von BMW kann es sich einfach nicht lohnen einen Wagen zu kaufen, selbst wenn man das eigentlich könnte/wollte.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 09:21   #155
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Und Audi hat ja noch extrem hohe Leasingraten. Bei den aktuellen Leasingraten von BMW kann es sich einfach nicht lohnen einen Wagen zu kaufen, selbst wenn man das eigentlich könnte/wollte.
Leasing lohnt sich vor allem dann, wenn man wenig fährt und trotzdem nach 3 Jahren ein anderes Auto haben will.

Wer seine Autos lange fahren will und/oder mehr als 30tkm/a für den kann sich kaufen durchaus lohnen.

Wer sagt denn, dass man ein 100t€ Auto nach 3 Jahren mit 45tkm wieder abgeben muss. So etwas kann man auch 9 Jahre und 150tkm fahren. Und wer die steuerlichen Aspekte berücksichtigt: Die Autos werden mindestens 5 Jahre abgeschrieben und danach kann man sie auch weiterfahren, zumindestens wenn man ein Fahrtenbuch führt.

Auch wenn man jedes Jahr eine ordentliche Summe abschreiben kann, kostet das Auto nach Steuern trotzdem mindestens die Hälfte - höchste Steuerprogression vorausgesetzt.

Wer Leasingraten von 800€/m und mehr + Unterhalt fürs Auto bezahlen kann, wäre meistens auch in der Lage, so ein Auto zu kaufen. Wer das nicht könnte, sollte mal überprüfen, ob er vielleicht etwas über seine Verhältnisse lebt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 10:00   #156
BMW-Stevie
Punktesammler ;-)
 
Benutzerbild von BMW-Stevie
 
Registriert seit: 10.08.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i X-Drive mit M-Paket, K1300S.
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Leasing lohnt sich vor allem dann, wenn man wenig fährt und trotzdem nach 3 Jahren ein anderes Auto haben will.

Wer seine Autos lange fahren will und/oder mehr als 30tkm/a für den kann sich kaufen durchaus lohnen.

Wer sagt denn, dass man ein 100t€ Auto nach 3 Jahren mit 45tkm wieder abgeben muss. So etwas kann man auch 9 Jahre und 150tkm fahren. Und wer die steuerlichen Aspekte berücksichtigt: Die Autos werden mindestens 5 Jahre abgeschrieben und danach kann man sie auch weiterfahren, zumindestens wenn man ein Fahrtenbuch führt.
Na ja, ich möchte den Schlitten nicht länger fahren als die Garantie läuft.
So eine Reparatur kann ganz schnell fünfstellig werden!

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wer Leasingraten von 800€/m und mehr + Unterhalt fürs Auto bezahlen kann, wäre meistens auch in der Lage, so ein Auto zu kaufen. Wer das nicht könnte, sollte mal überprüfen, ob er vielleicht etwas über seine Verhältnisse lebt.
Da ist mein Steuerberater aber ganz anderer Meinung.
BMW-Stevie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 10:29   #157
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Stevie Beitrag anzeigen
Na ja, ich möchte den Schlitten nicht länger fahren als die Garantie läuft.
So eine Reparatur kann ganz schnell fünfstellig werden!
Man kann's auch übertreiben... du tust ja so als ob jedes Auto älter als 3 Jahre die reinste Bruchbude wäre, bei der ständig was kaputt geht...

Bei einer 5-stelligen Reparatur kann's nur der gesamte Motor sein und da ist der Fahrer in der Regel schuld, manchmal auch ein Materialfehler...
Aber aufgrund des Alters stirbt ein Motor nicht so schnell... da müssen's heut zu Tage schon bedeutend mehr als 200.000 km sein... manche fahren in 10 Jahren nicht so viel, ich hab's in maximal 4 Jahren zusammen...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 10:51   #158
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wer Leasingraten von 800€/m und mehr + Unterhalt fürs Auto bezahlen kann, wäre meistens auch in der Lage, so ein Auto zu kaufen. Wer das nicht könnte, sollte mal überprüfen, ob er vielleicht etwas über seine Verhältnisse lebt.
Das glaube ich nicht. Nicht nur, dass es hier in dem Fall nur noch etwa 10-20% der jetzigen F01-Fahrer geben dürfte, sondern es macht auch noch einen großen Unterschied, ob man 800 Euro/Monat oder 100-150 k€ auf einen Schlag auf den Tisch des Händlers legen muss - für ein Auto! Im letzteren Fall sollte man wiederum mindestens Halbmillionär bzw. am besten Millionär sein, sonst lebt man auch über seine Verhältnisse. Mit anderen Worten: Du setzt voraus, dass jeder, der 800 Euro im Monat für ein Auto ausgibt, im Idealfall Millionär sein sollte. In dem Fall wären wohl auch meine genannten 10-20% zu hoch gegriffen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 00:12   #159
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wer Leasingraten von 800€/m und mehr + Unterhalt fürs Auto bezahlen kann, wäre meistens auch in der Lage, so ein Auto zu kaufen.
Aber warum sollte er, wenn die 800€ monatlich voll als Betriebsausgaben gelten, und somit den Gewinn, also auch die Steuerlast senken?
Das sieht bei Kauf und der Abschreibung etwas anders aus. Da erhöht die Kiste zusätzlich noch das Firmenvermögen.Meistens soll so ein Ding eh nach drei Jahren wieder weg - bis dahin ist der aber nicht komplett abgeschrieben - es wird also beim Verkauf wieder Steuer fällig...Außerdem muss der gewerbliche Verkäufer auch noch Garantie geben.
Und so - stellste die Kiste wieder hin und holst den Neuen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 00:35   #160
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Mir kommen wirklich bald die Tränen. Wer sich einen 7er leistet (einen neuen, wohlgemerkt), der zahlt dafür all-in so oder so 1-2k€ monatlich, vollkommen egal ob gekauft, geleast oder sonstwie finanziert. Wer kann, der kann, wer nicht kann (oder will), lässt es einfach. Wen ein paar 100€ mehr oder weniger monatlich ernsthaft belasten, gehört einfach nicht zur Zielgruppe.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzin und seine Farben kw740 BMW 7er, allgemein 6 10.06.2010 17:36
F01 und die Konkurrenz gotin BMW 7er, Modell F01/F02 85 04.06.2009 19:26
750 IL und seine Probleme Taurus BMW 7er, Modell E32 6 25.07.2005 16:58
Kostenvoranschlag und seine Folgen... RonaldN BMW 7er, Modell E38 17 14.05.2004 19:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group