Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2014, 16:28   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man müßte mal sehen wie viel es da schwitzt.
Wenn es wirklich nur leicht feucht ist ohne das es am Motor runter läuft, dann würd ich da erst mal garnix machen.
Vertrauen zu BMW hin oder her, wenn die Arbeit brauchen dann besorgen die sie sich schon.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 21:52   #12
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Danke Stig,

Du hast natürlich absolut recht…*2x um die Welt ohne grössere Probleme sollte mich wohl einfach dankbar sein lassen. Und wie z.B. Olitschka schon meinte, muss ich ihm das Schwitzen vorerst vielleicht noch gar nicht nehmen. Ich lasse das jetzt wie erwähnt mal noch durch 'ne andere Garage checken.

Durch meinen Post wollte ich halt v.a. herausfinden, ob noch ein paar andere Dickschiff-Fahrer von Ähnlichem betroffen sind –*konnte trotz exzessivem Einsatz der Suche-Funktion eben nix finden.

Danke für eure Antworten, zumindest diejenigen sachlicher Natur.
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 23:22   #13
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ein leichtes Schwitzen tolleriert sogar der TÜV, würde mir da wenig Gedanken drum machen, bei 1000€ Kosten noch weniger. Schau mal wie Du ein Bild davon machen kannst, sicherlich ist es nicht schlimm.

Übrigens, Japanische Autos sind extrem "dicht", habe viele im Freundeskreis, und staune regelmäßig
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 02:14   #14
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
Ich dachte eigentlich immer, 7er-Fahrer hätten etwas bessere Manieren.
Seit dem F01's deutlich unter 25T€ zu haben sind, ist das augenscheinlich eine Mär...die "Genießer"-Fraktion nimmt immer mehr ab und die Schrauber-Fraktion zu, was sich teilweise in der Qualität der Beiträge ganz klar widerspiegelt
Bis der Nachfolger erscheint, müssen wir mit den paar Oberschlauen und Freaks hier wohl leben, danach werden die auch wieder unter sich sein, sich köstlich über die vermeintliche Dummheit und Naivität unserer eins amüsieren und ihr Halbwissen in die Welt hinaus posaunen. Aber noch gibt's ja hier genug vernünftige User, die wirklich unterstützen wollen und einen nicht gleich als Volltrottel darstellen, nur weil man nicht mit Benzin im Blut geboren wurde und wichtigere Dinge zu tun hat, als sich an einem Auto die Finger schmutzig zu machen.

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
Und da ich in solchen Fragen leider nicht allzu bewandert bin und eigentlich grundsätzlich ein sehr grosses Vertrauen in meinen habe, bringt es auch nicht allzu viel, wenn ich da mal selber nachschaue.
Das sehe ich für meinen Teil genau so und kann daher Deine Frage und Deine Bedenken absolut nachvollziehen
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 09:22   #15
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Also, ich war gestern beim TÜV, die nehmen die Motorabdeckung nicht runter.
Die schauen von untern und wenn kein Öl tropft gibts die Plakette.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 09:24   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen

Durch meinen Post wollte ich halt v.a. herausfinden, ob noch ein paar andere Dickschiff-Fahrer von Ähnlichem betroffen sind –*konnte trotz exzessivem Einsatz der Suche-Funktion eben nix finden.
Klar, das verstehe ich auch.
Ich kann leider nur mit Aussagen zu meinem Benziner dienen, der ist absolut dicht.
Allerdings habe ich ihn aus erster Hand vor ca. 7.000 km mit rund 80.000 km gekauft, und kenne diesbezüglich die Historie nicht.
Kann also theoretisch schon mal erneuert worden sein, vielleicht eben auch nicht.

Beim Vorgänger (E65 750i) waren bei Kauf mit 90.000 km beide Ventildeckel (übrigens aus Kunststoff) schon erneuert worden, haben mich aber in den folgenden 100.000 km nicht im Stich gelassen.

Es scheint also gelegentlich vorzukommen, aber keine verbreitete Krankheit unserer Autos zu sein.

Ich würde an Deiner Stelle erst mal gar nichts machen und die Sache beobachten. Hast Du evtl. umgeölt? Bei älteren Motoren geht das bisweilen auf die Dichtheit, wenn man Öle mit niedrigerer Viskosität einsetzt.
Das allerdings sollte bei 94.000 km noch nicht wirklich zum tragen kommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Beim M30 Motor Ölpumpe bei eingebautem Motor wechseln nonickatall E32: Tipps & Tricks 1 26.02.2014 18:18
Klimaschlauch schwitzt ? bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.07.2013 11:09
Motorraum: Motor 740i schwitzt Öl aus Jo BMW 7er, Modell E38 12 06.04.2011 08:31
Steuerkettengehäuse schwitzt DaRa75 BMW 7er, Modell E38 1 10.07.2009 12:56
Druckleitung (Einspritzleitung 730d) schwitzt. Tauschen oder ignorieren rudi007 BMW 7er, Modell E38 4 06.11.2008 23:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group