


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.09.2013, 07:06
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich empfand den 5er vorne aber deutlich enger als den 7er
Hinten ist der 5er platztechnisch ne Katastrophe - hatte mich da richtig erschrocken, wie eng es insgesamt in dem Wagen ist (vor allem, wiel er von außen recht groß rüberkommt).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.09.2013, 08:55
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
was einem das subjektive so einredet 
Höhe des Innenraums auf den mm genau gleich, Breite 1,8 cm unterschied die aber fast komplett zwischen den Sitzen verbleiben, Sitzinnentiefe kein cm Unterschied und maximaler Sitzabstand zum Pedal auch nur 1cm.
WENN du das wirklich real merkst, Kompliment
Auf der Rücksitzbank ist die maximale Länge im 5er sogar grösser (zum F01) aber die Breite auf der Rücksitzbank sind fast 6cm Unterschied und die merkt man. Auch die Höhe dort ist besser.
Ganz ehrlich, auch wenn man sich das sicherlich einredet, ein 7er macht wegen der Grösse kein Sinn, selbst in der Länge eigentlich nur als F02 wenn man den Platz braucht. Wo im Vgl die 18cm mehr Wagenlänge bleiben ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Bin alle Autos Probegefahren und habe sie ausgiebig gemessen in meinen Sitzpositionen, Raum für Kindersitze, vorne wie hinten, habe Fotos ohne Ende gemacht usw. Aber der 7er ist ehrlich gesagt als "kurz" Version ein Witz. Da ist der 5er, weil deutlich sportlicher, der besser Wagen. Wie gesagt, Ausstattung ist bei beiden bis auf GANZ wenige Ausnahmen komplett gleich. Ich kam mit F10/01 mit dem Platz hinter mir nicht zurecht. Sonst hätte ich mir auch einen M5 geholt (wäre mir möglicherweise auch lieber gewesen). Aber da reicht hinter mir der Platz nicht, gleich wie im F01. Den F07 hatte ich vorher, der ist besser, deutlich besser, als die zwei.
|
|
|
17.09.2013, 09:38
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
interessant.... war dasbeim E38 7er zum 5er auch schon so?
|
|
|
17.09.2013, 09:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
der 5er ist mit dem F10 ziemlich gewachsen, sprich, E60/65 war noch nicht ganz so.... zumal der F01 sogar ein klein weniger Raumgefühl bietet als der E65.
|
|
|
17.09.2013, 10:34
|
#15
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
interessant.... war dasbeim E38 7er zum 5er auch schon so?
|
Nein, da ist der 5er vor allem hinten deutlich enger. Der E38 ist für Fondpassagiere die bequemste Reiselimousine, die ich kenne, da braucht sich die Kurzversion vor den Langversionen anderer Hersteller nicht zu verstecken.
Ich persönlich empfinde die Form des Armaturenbretts im F10 unangenehm, da ist so eine Kante gegen die ich mit dem Knie stoße, die im F01 und im F13 nicht vorhanden ist. Und ja, auch die 1,8cm Breite zwischen den Sitzen merke ich.
Aber auch aus anderen Gründen könnte ich mir nicht vorstellen, einen 5er zu fahren.
|
|
|
17.09.2013, 12:02
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW G30
|
Also ich kann es ja kaum glauben daß der 750i F01 mehr verbrauchen soll als der 750i E65. Normalerweise sollte bei einem neueen Auto der Verbrauch doch geringer sein!?
Oder fahrt Ihr alle Bleifuß mit dem F01 750i?? 
|
|
|
17.09.2013, 12:04
|
#17
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von pommy13
was einem das subjektive so einredet 
|
Ne, das ist doch - die reinen Maßangaben sind ja schön und gut, aber ich empfand gerade gerade vorne das Sitzen sehr eingeengt, was durch die Mittelkonsole kam. Das siehst Du ja an den Maßen nicht...
Ebenso Beinfreiheit fand ich im 5er nicht gut - Breite war ja ok, aber das ist mir auf Langstrecke ziemlich wurscht.
Auch, wenn ich zu 99% selber fahre, ist mir viel Platz hinten wichtig. Sei es durch Kinder, die dann nicht an die Sitze mit Ihren Beinen kommen oder eben die Möglichkeit, dass man sehr bequem zu viert fahren kann (dafür ist der Gepäckraum mit Zusatzklima im E65 und auch F01 ne Katastrophe).
Die Kurzversionen fand ich beim E38 und E65 hinten ebenso viel zu mickrig. Das "mickrig" aber mit vorsicht lesen: Das meine ich in Bezug auf die Vortstellung eines Oberklassewagens. Dafür find ich die Wagen echt hinten etwas zu mager...das liegt aber ganz sicher auch im persönlichen Empfinden und Nutzungsbereich.
|
|
|
17.09.2013, 13:16
|
#18
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
interessant.... war dasbeim E38 7er zum 5er auch schon so?
|
Gefühlt war der e38 von innen der größte von allen. Im E65 kam ich mir schon ziemlich eingeengt vor. Von dem F01 ganz zu schweigen 
|
|
|
17.09.2013, 13:32
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Für alle Beinfreiheitfetischisten kann ich nur einen Ram Mega Cab empfehlen, quasi der Maybach 62 für Arme, aber ich hatte noch nie ein Fahrzeug wo man so bequem zu dritt sitzen konnte

|
|
|
17.09.2013, 14:01
|
#20
|
|
"Sir, we are surrounded!"
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
|
Zitat:
Zitat von pommy13
was einem das subjektive so einredet 
Bin alle Autos Probegefahren und habe sie ausgiebig gemessen in meinen Sitzpositionen, Raum für Kindersitze, vorne wie hinten, habe Fotos ohne Ende gemacht usw. Aber der 7er ist ehrlich gesagt als "kurz" Version ein Witz. Da ist der 5er, weil deutlich sportlicher, der besser Wagen.
|
Tja, so unterschiedlich  sind Menschen. Ich bin in meinem ganzen Leben noch nie ein Auto probegefahren. Habe immer "gekauft" was mir optisch gefällt. Ich fahre deshalb den 7er weil er mir, 1. gefällt und 2. das Preis/Leistungsverhältnis(nur bei Werksleasing!) stimmt.
Ob er etwas größer oder kleiner ist hat mich nie interessiert. Genauso wenig wie die Motorenleistung eines 750. Mein neuer 730 reicht mir mehr als aus und ist für mein Umweltgewissen  gerade noch akzeptabel.
Der einzige Punkt, der aus meiner individuellen Sicht, für den Fuffi spricht, ist der Klang der Maschine. Der Sound eines V8 ist einfach verrucht schmutzig  !!
Aber wenn es mir nur um Klang oder reine Optik ginge, würde ich ein Fahrzeug aus "God's own Country" bevorzugen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|