Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 03:52   #11
Correctly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2015
Ort:
Fahrzeug: F02 750 2010
Standard

Wohl doch nicht so einfach...

Innere Kofferraumabdeckung muss weg - 14 Clips und 2 Schrauben

Dann kann man von innen 3 Muttern und 4 Clips lösen und man hat die Leiste - theoretisch - in der Hand. (siehe Bilder)

Ich habe ein LED-Modul mal vorsichtig herausgehebelt - es ist fest verbunden mit einer weiteren Verteilung in der Leiste selber...

Allerdings ging die Plastikscheibe sofort vom LED-Modul ab. Also Scheibe und LEDs sind nicht ein Modul. Nun könnte man also einfach ein neues hinlöten an die Kabel...

Ob das BMW nicht am Ende genauso löst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die die ganze Kofferraumklappe zerlegen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (63,9 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (72,1 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (69,2 KB, 61x aufgerufen)
Correctly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 12:30   #12
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Mir ist der Aufbau der Leiste nach wie vor nicht klar.
Kommt man von hinten an die LEDs ran, wenn die Leiste ausgebaut ist?
Oder ist die Leiste von hinten auch komplett zu, weil sie bei der Fertigung verklebt wurde?
Die Frage ist daher so wichtig weil man sich entscheiden muss, ob man die neuen LEDs von hinten oder von vorne einbaut.

Die durchsichtige Plastikabdeckung der original LEDs ist denke ich sehr wichtig, weil sie perfekt in die Griffleiste passt und diese auch abdichtet. (Es wundert mich, dass du das Plexiglas von vorne heraushebeln konntest, dachte es wäre verklebt)
Man müsste versuchen die neue LED (würde als erstes die aus ebay für den F10 probieren) von hinten auf die original Plexiglasscheibe aufzusetzen.
Fraglich ist die maximal mögliche Aufbauhöhe nach innen in die Griffleiste.
Daher wären Fotos einer zerlegten Griffleiste die den inneren Bereich der original LEDs zeigen von großem Nutzen.

Auf Foto Nr. 3 ist ein Kabel und ein Anschlussstecker zu sehen. Ist das der Strom für die beiden LEDs (welche vermutlich im Innern der Leiste verbunden sind) oder hängen da auch noch andere Sachen im Innern dran? (Gibt es eigentlich noch einen zweiten solchen Stecker an der Griffleiste?)

Anbei noch ein Foto der F10 LEDs von hinten (man sieht zwei verschiedene Anschlussmöglichkeiten an den LEDs, der kleinere linke Stecker ist passend für den F10). Da die origianl BMW LEDs für den 5er F10 genauso aussehen wie die LEDs die man durch die Plastikscheibe beim F01 7er sehen kann, gehe ich davon aus, dass mit den F10 ebay LEDs welche im 5er keine Fehlermeldung erzeugen auch im 7er keine Fehlermeldung kommen wird. Vorteil: Die ebay Teile kosten nur 30€ (statt 110€ für die ganze Griffleiste) und was noch viel wichtiger ist, man hat danach ein sehr schön reinweiss beleuchtetes Kennzeichen. Siehe die F10 Fotos aus der Auktion.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg F10 5er LEDs.JPG (16,4 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
TheBrain

Geändert von TheBrain (13.02.2015 um 15:02 Uhr).
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 13:04   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Diese Konstruktion ist ja an Dreistheit nicht mehr zu überbieten...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 14:40   #14
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Correctly Beitrag anzeigen
Wohl doch nicht so einfach...

..........
Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank!

Solch ein riesiger Aufwand wegen ein paar beschi**ener LEDs??? Das kann doch nicht wahr sein!

Ganz ehrlich? Bei solch' einem Scheiss würde ich wirklich einen Beschwerdebrief an die AG schreiben! Nicht wegen dem Preis für die LED-Leiste, sondern aufgrund dieser selten dämlichen Konstruktion, die ja ganz offensichtlich darauf ausgerichtet ist, es dem F01-Besitzer so schwer wie möglich zu machen!

Wäre es irgendein wichtiges sicherheitsrelevantes Teil, ok - könnte ich verstehen, wenn es so zugebaut wird. Aber solch ein Aufwand wegen Cent-Artikeln?!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 15:41   #15
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Wo ist die EU, wenn man sie braucht?!
Bei den Scheinwerfern haben sie es doch auch vorgeschrieben, dass man da einfach dran kommen muss.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 15:46   #16
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Du kommst doch relativ einfach an die EINHEIT ran. Das dürfte reichen.
Du sollst ja nicht jede einzelne LED tauschen können.



PS
ach wie schön, das ich nur aufmachen muss um das Leuchtmittel zu tauschen Ach ne brauch ich ja nett, habe SMD LED drinne Als Soffittenlampe...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 16:16   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Wo ist die EU, wenn man sie braucht?!
Bei den Scheinwerfern haben sie es doch auch vorgeschrieben, dass man da einfach dran kommen muss.
und trotzdem must du beim F01 erst die komplette Stoßstange demontieren - von wegen "einfach" rankommen ....

Sch.... ist das!!!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 16:17   #18
Correctly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2015
Ort:
Fahrzeug: F02 750 2010
Standard

Das ist schon richtig, man kommt relativ einfach an die Einheit ran... Aber ich befürchte, die Scheibe lässt sich nicht ohne Schaden herauslösen. Ich war schon sehr vorsichtig aber trotzdem ist nun ein Teil an der Scheibe abgebrochen... Das heisst nun hält es nicht mehr richtig und ich muss es irgendwie kleben

Gibt es irgendwo die genauen Maße der F10 Beleuchtung? Am Ende passt das genau rein...

Dann müsste man nur noch diesen Stecker an die bestehenden Kabel bauen.

Dann wären die Schritte einfach:

- alte Scheibe rauslösen
- Kabel abzwicken, Stecker ran
- Neue Lichter rein

@TheBrain Foto Nr. 3, es gibt nur ein solches Kabel. Da müsste dann also auch der Knopf des Deckels dran hängen... Sonst sollte nichts in der Leiste sein. Die Rückfahrkamera hat ihr eigenes Kabel.

Ich bau das Ding heute mal aus... schon allein aus Prinzip
Correctly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 16:21   #19
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Bitte mach unbedingt Detailfotos von dem Bereich in dem die original LEDs sitzen. Es ist wichtig zu wissen wie viel Platz an diesen Stellen vorhanden ist.
Wichtig wäre auch ob die Kabel an die original LEDs wirklich fest verbunden oder per Stecker angesteckt sind.
Großes Lob, dass Du hier so hilfreich zum Thema beiträgst!

Es ist ziemlich sicher, dass die Scheibe der ebay LED nicht direkt hinein passt. Die original 5er LED hat abgeschrägte Ecken der Scheibe. Diese abgeschrägten Ecken hat auch die ebay LED Scheibe. Die F01 7er Scheibe hat keine abgeschrägten Ecken.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die F01 Scheibe fest in die Griffleiste eingeklebt und abgedichtet ist. Gerade wo du jetzt auch geschrieben hast dass ein Teil der Scheibe beim Raushebeln abgebrochen ist.

Die Lösung wird so aussehen, dass man die ebay F10 LED nimmt und von hinten auf die original Scheibe der F01 Griffleiste klebt. Fraglich ist eben nur die Platzsitutation hinter der F01 Scheibe. Deswegen muss man eventuell die ebay LED etwas bearbeiten/ auseinanderbauen.

Geändert von TheBrain (13.02.2015 um 16:46 Uhr).
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 19:53   #20
Correctly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2015
Ort:
Fahrzeug: F02 750 2010
Standard

Siehe Anhang - ohne Worte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (65,8 KB, 89x aufgerufen)
Correctly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LED Kennzeichenbeleuchtung bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 214 02.11.2019 09:51
Elektrik: LED Kennzeichenbeleuchtung....mit TÜV NickB12 BMW 7er, Modell E38 112 25.04.2017 21:09
Tuning: LED Kennzeichenbeleuchtung einbauen 7er-Liebhaber BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.08.2014 23:09
Elektrik: LED Kennzeichenbeleuchtung MAL2791 BMW 7er, Modell F01/F02 7 19.09.2013 00:05
Elektrik: LED Kennzeichenbeleuchtung 1.0 Swordy BMW 7er, Modell E38 47 28.03.2009 16:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group